Zum Inhalt springen

Saisonale Rezepte im Oktober

Willkommen im goldenen Oktober!🍂 Jetzt heißt es letzte Ernten einfahren und Vorräte für den Winter anlegen. Sobald das Wetter trüber und ungemütlicher wird, ziehen auf unseren Speiseplänen wieder wärmende deftige Speisen ein. Es ist Comfort-Food-Zeit.

Unsere Lieblingsrezepte im Oktober🍁

Der goldene Herbst steht ganz im Zeichen von Wurzelgemüse. Ebenfalls kommt man im Oktober nicht nur wegen Halloween um Kürbisse einfach nicht drumherum. Beim Obst dominieren vor allem Äpfel und Birnen deinen Speiseplan. Welches Obst und Gemüse außerdem noch im Oktober Saison hat, kannst du dir gern aus unserem Saisonkalender entnehmen. Doch nun erst einmal zu unseren 3 Lieblingsrezepten:

#1 Das Oktober-Must-Have

Pumpkin Spice Latte
Heißgetränk
Pumpkin Spice Latte
10min
440 kcal

#2 Würzige pinke Gnocchi

Rote Bete Gnocchi
Nudeln & Pasta
Farbknaller auf dem Teller: Rote-Bete-Gnocchi in Gorgonzolasoße
50min
493 kcal

#3 Herbst-Liebling

Flammkuchen mit Birnen und Ziegenkäse
Käse
Flammkuchen mit Birnen und Ziegenkäse
1h 10min
1054 kcal

Kürbis-Rezepte🎃

All eyes on Kürbis! Im Herbst sind himmlische Kürbisrezepte ein Must-Eat. Und deswegen kommt hier unsere Top 10 für dich:

Kürbisgemüse aus dem Ofen
Gemüse
Kürbisgemüse aus dem Ofen
40min
217 kcal
Cremiges Kürbisrisotto mit Hokkaido
Kürbisrisotto
  • Risotto
Spaghetti-Kürbis vegan zubereiten
Spaghetti-Kürbis vegan zubereiten
  • Ofengerichte
Kürbis-Spaghetti mit Butternut
Kürbis-Spaghetti mit Butternut
  • Pasta mit Gemüse
Vegetarisches Kürbisgulasch
Kürbisgulasch
  • Vegetarischer Eintopf
Gebackener Ofenkürbis mit Feta
Gebackener Ofenkürbis mit Feta und Honig
  • Ofengemüse
Kürbisauflauf mit Hackfleisch und Feta
Kürbisauflauf mit Hack
  • Gemüseauflauf
Kürbispesto
Kürbispesto
  • Pesto

Kürbis frisch aus dem Ofen

Ob Flammkuchen, Quiche oder Pizza im kalten Herbst bieten sich vor allem warme, teigige Ofengerichte an. Die erfüllen Herz und Bauch mit Foodliebe!

Kürbis-Flammkuchen mit Feta
Ofengericht
Kürbis-Flammkuchen mit Feta und Honig
30min
706 kcal
Pizza mit Kürbis und Ziegenkäse
Kürbis Pizza mit Ziegenkäse
  • Pizza
Kürbis-Flammkuchen mit Ziegenkäse
Kürbis-Flammkuchen mit Ziegenkäse
  • Flammkuchen
Kürbisquiche mit Ziegenkäse
Kürbisquiche mit Ziegenkäse
  • Quiche & Tarte
Herzhafte Kürbisquiche mit Grana Padano
Kürbisquiche
  • Quiche & Tarte

Backen mit Kürbis im Oktober

Mit Kürbis kannst du absolut vielseitig backen. Von süßen Versuchungen bis zu herzhaftem Gebäck wird dabei jeder Geschmack bedient.

Kürbis-Zimtschnecken
Fingerfood
Kürbis-Zimtschnecken
2h 30min
4140 kcal
Kürbisbrot aus dem Thermomix®
Kürbisbrot aus dem Thermomix®
  • Hefebrot
Kürbisbrot
Kürbisbrot
  • Hefebrot
Kürbis-Käsekuchen mit Keksboden
Kürbis-Käsekuchen mit Keksboden
  • Käsekuchen
Herzhafte Kürbismuffins
Rezept für herzhafte Kürbismuffins
  • Herzhafte Muffins

Unsere besten Kürbissuppen

Kein Oktober ohne Kürbissuppe! Die cremigen bunten Suppen sind im Herbst nicht von unseren Speiseplänen wegzudenken. Wir haben für dich unsere leckersten Rezepte herausgesucht.

Klassische Kürbissuppe
Cremesuppe
Klassische Kürbissuppe
1h
354 kcal
Weiße Patisson-Kürbissuppe
Weiße Patisson-Kürbissuppe
  • Kürbissuppe
Kürbissuppe mit Orangensaft
Kürbissuppe mit Orangensaft
  • Kürbissuppe
Kürbissuppe mit Ingwer
Kürbissuppe mit Ingwer
  • Kürbissuppe
Cremige Butternut-Kürbis-Suppe
cremige Butternut-Kürbis-Suppe
  • Cremesuppen

Die wichtigsten Fragen rund um die Zubereitung, Aufbewahrung und Weiterverarbeitung von Kürbis klären wir in unseren Magazinbeiträgen für dich.

Kürbis roh essen

Kürbis roh essen: Geht das? 6 Infos

Die ersten bunten Blätter, die von den Bäumen fallen, geben den Startschuss fü…

Hokkaido schälen oder nicht

Hokkaido-Kürbis schälen oder nicht?

Hallo Herbst und Hallo Hokkaido! Es ist Zeit für Kürbissuppen, Kürbisbrot und …

Kürbis einfrieren

Kürbis einfrieren – Das gibt’s dabei zu beachten!

Je umfangreicher und praller, umso mehr sprechen uns Kürbisse im Supermarkt oder aus dem …

Butternutkürbis schälen

Butternut-Kürbis: Schale essbar oder lieber schälen?

Da liegt er vor dir. Dein birnenförmiger Butternut wartet nur darauf, zu einem leckeren …

Kürbissuppe einfrieren

Kürbissuppe einfrieren – So machst du’s richtig!

So lecker Kürbissuppe auch ist, manchmal bleibt eben ein Klacks über. Wegwerfen? Viel zu …

Kürbiskerne richtig trocknen

Kürbiskerne richtig trocknen: 4 einfache Varianten

Um die Müsli-Schüssel beim Frühstück aufzupeppen, greifen gesundheitsbewusste Foodblogger oft zu …

Kürbiskerne rösten

Kürbiskerne richtig rösten: Pfanne und Backofen

Geröstete Kürbiskerne sind nicht nur lecker, um sie zwischendurch zu snacken oder über …

Hokkaido innen grün - Titel

Hokkaido-Kürbis ist innen grün: giftig oder essbar?

Uups! Hokkaido-Kürbis frisch aufgeschnitten und unter der Schale ist das Fruchtfleisch innen grün? …

Rote Bete genießen

Das rote Wurzelgemüse hat einen besonders hohen Nährwert und dabei vergleichbar wenig Kalorien. Außerdem ist Rote Bete reich an Mineralstoffen und Vitaminen. Roh ist sie besonders gesund. In unseren Rezepten zeigen wir dir, wie du die Haltbarkeit der roten Rübchen verlängerst:

Rote Bete einkochen: So wird’s was
Rote Bete einkochen
  • Einkochen
Rote Bete fermentieren | So funktioniert’s
Rote Bete fermentieren
  • Fermentieren

Leckere Beilagen aus Roter Bete

Aus Rote Bete lassen sich würzige Beilagen zubereiten, die besonders zu Rinderbraten und Wildgulasch richtig lecker schmecken. Als Dip oder Aufstrich kannst du das Gemüse aber auch zu frischem Roggenbrot genießen. Ein echter Hingucker ist es allemal.

Rote Bete Gemüse
Gemüse
Rote-Bete-Gemüse
45min
180 kcal
Buntes Ofengemüse mit Rote Bete
Ofengemüse mit Rote Bete
  • Ofengemüse
Rote-Bete-Hummus: Rezept für pinken Hummus
Rote Bete Hummus
  • Herzhafte Aufstriche
Rote-Bete-Aufstrich
Rote-Bete-Aufstrich
  • Herzhafte Aufstriche

Köstliche Rote-Bete-Salate im Oktober

Der erdige und nussige Geschmack von Roter Bete ist vielleicht nicht jedermanns Sache. In Salaten erzeugt er jedoch eine ganz besondere Note, die du unbedingt einmal probieren solltest.

Rote-Bete-Salat mit Feta
Rote-Bete-Salat mit Feta
  • Salate
Roter Heringssalat mit roter Bete
Roter Heringssalat mir roter Bete
  • Fischsalat
Low Carb Matjessalat mit Rote Bete
Matjessalat mit Rote Bete
  • Fischsalat

Rezepte für wahre Rote-Bete-Lover💕

Bei richtigen Rote-Bete-Junkies darf das Wurzelgemüse sicherlich früh, mittags und abends auf den Tisch kommen. Deswegen möchten wir dir hier noch ein wenig Inspiration geben, wie du Rote Bete als Vorspeise, Drink und Snack genießen kannst.

rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse
Gemüse
Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäse
17min
432 kcal
Rote-Bete-Carpaccio mit Feta-Rucola-Salat
Rote Bete Carpaccio mit Feta
  • Antipasti
Rote-Bete-Smoothie
Rote-Bete-Smoothie
  • Smoothies & Säfte
Wrap-Spieße
Wrap-Spieße
  • Spieße

Alle wichtigen Fragen zur Roten Bete beantworten wir dir in unseren Magazinbeiträgen.

Rote Bete schaelen

Rote Bete richtig schälen | einfache Anleitung

Die hübschen roten Knollen stecken voller Vitamine und Nährstoffe. Obwohl man die Schale …

Rote Beete

Kann man rote Beete roh essen oder nur gekocht?

Du liebst das Powerfood Rote Beete? Ist sie nun roh oder gekocht bekömmlicher? Worauf …

Rote Beete einfrieren

Rote Beete einfrieren: Roh oder gekocht?

Jetzt bekennen wir Farbe! Rote Beete sorgt für Power und Painting auf dem Teller! …

Wie viel Rote Beete am Tag essen?

Wie viel Rote Beete darf man am Tag essen?

Rote Beete ist gesund, kann beim Abnehmen helfen und bringt Farbe in die Küche. …

Rote Beete gefährlich

Wann kann rote Beete gefährlich werden?

Rote Beete, auch Rote Rübe genannt, ist nicht nur für weiße Kleidung …

Steckrübe

Die Steckrübe erinnert geschmacklich an Kohlrabi und schmeckt süß sowie leicht nussig. In Kombination mit anderem Wurzelgemüse und Knollen kannst du daraus perfekte Herbstgerichte gestalten. Dazu ist die Steckrübe noch absolut kalorienarm, da sie zu 90 % aus Wasser besteht.

Steckrübeneintopf mit Schweinebauch
Eintopf
Klassischer Steckrübeneintopf
1h
389 kcal
Veganer Steckrübeneintopf mit Räuchertofu
Steckrübeneintopf vegan
  • Vegetarischer Eintopf
Vegetarische Steckrübensuppe mit Sahne
vegetarische Steckrübensuppe
  • Cremesuppen
Steckrübenpüree mit Walnüssen
Steckrübenpüree
  • Gemüsebeilagen

Noch offene Fragen zum Thema Steckrübe? Dann wirf gern einen Blick in unsere Magazinbeiträge.

Steckrüben roh essen

Steckrüben roh essen? So schmeckt die Rübe!

Es geht mit großen Schritten der gemütlichen Jahreszeit zu. Damit hat auch die …

Steckrüben einfrieren - Titel

Kann man Steckrüben einfrieren? | Anleitung

Steckrüben sind ein sehr gesundes Wintergemüse, welches leider noch viel zu selten den …

Schwarzwurzel

Die Schwarzwurzel hat ein nussiges Aroma und schmeckt wunderbar würzig. Bei der Zubereitung kannst du mit ihr ähnlich wie mit Spargel verfahren. Außerdem ist die Schwarzwurzel kalorienarm, reich an Vitaminen sowie Mineralstoffen und hat einen bemerkenswert hohen Anteil an Ballaststoffen. Und das sind unsere Lieblingsrezepte:

Schwarzwurzeln richtig zubereiten und kochen
Schwarzwurzeln richtig zubereiten und kochen
  • Gemüsebeilagen
Schwarzwurzelsuppe mit Croutons
Schwarzwurzelsuppe
  • Cremesuppen

Tipp: Du möchtest deine Schwarzwurzeln gern länger haltbar machen? Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie man Schwarzwurzeln einfriert.

Apfel-Rezepte im Oktober🍎

Im Oktober endet die Apfelernte, die bereits im August begonnen hatte. Aber keine Sorge! Äpfel kann man wunderbar lagern, sodass sie noch bis Mai als Lagerware erhältlich sind. Alternativ lässt sich das herbstliche Obst auch wunderbar einkochen.

Apfelmus einkochen in Schraubgläser
Apfelmus einkochen in Schraubgläser
  • Einkochen
Einfaches Apfelkompott ohne Zucker
Einfaches Apfelkompott ohne Zucker
  • Kompott

Kleine Apfel-Leckereien zum Dahinschmelzen

Oktober ist Comfort-Food-Zeit. Da kommen diese himmlischen Naschereien mit Äpfeln gerade richtig. Wir versprechen dir, in diese Köstlichkeiten könnte man sich am liebsten reinlegen, so gut sind sie! Aber mach dir gern selbst ein Bild.

Apfelstrudel mit Blätterteig
Blätterteig
Apfelstrudel mit Blätterteig
40min
2115 kcal
Süßer Bratapfel ohne Marzipan
Süßer Bratapfel ohne Marzipan
  • Ofengerichte
Bratapfel-Tiramisu im Glas
Bratapfel-Tiramisu im Glas
  • Tiramisu
Süßer Filoteig mit Äpfeln
Süßer Filoteig mit Äpfeln
  • Snacks & Fingerfood
Apfel im Schlafrock mit Vanillesauce
Apfel im Schlafrock
  • Dessert
Apfel-Lollis
Apfel-Lollis
  • Obst-Snacks
Schneller veganer Apfel-Crumble
Schneller veganer Apfel Crumble
  • Crumble
Apfeltaschen mit Blätterteig
Apfeltaschen mit Blätterteig
  • Süßer Blätterteig
Einfache Apfelkrapfen
Einfache Apfelkrapfen
  • Fettgebäck
Hefeteig-Apfeltaschen
Hefeteig-Apfeltaschen
  • Süßer Hefeteig

Herzhafte Rezepte mit Äpfeln

Äpfel lassen sich nicht nur zu Süßem weiterverarbeiten, sondern können auch herzhaft genossen werden. Probier’s gern mal aus:

Apfelschmalz selber machen
Apfelschmalz
  • Herzhafte Aufstriche
Möhrensalat mit Apfel
Möhrensalat mit Apfel
  • Karottensalat
Klassischer Apfelrotkohl wie bei Oma
Klassischer Apfelrotkohl wie bei Oma
  • Rotkohl
Kaninchenleber mit Zwiebeln
Kaninchenleber mit Zwiebeln
  • Kaninchen

Kuchen, Torten & Muffins mit Äpfeln backen

Wir sind Fans von Gebackenem mit Äpfeln! Wie vielseitig du Äpfel in deinen Backkreationen verarbeiten kannst, zeigen wir dir mit unseren Rezepten.

Apfelmuffins mit Joghurt
Muffins
Apfelmuffins mit Joghurt
45min
297 kcal
Apfel-Galette
Apfel-Galette
  • Apfelkuchen
Apfelrosen-Muffins ohne Blätterteig
schnelle Apfelrosen Muffins
  • Muffins
Schwedische Apfeltorte ohne Backen
Schwedische Apfeltorte ohne Backen
  • Apfeltorten
Apfelmuffins mit Streusel
Apfelmuffins mit Streusel
  • Muffins
Omas Apfelweinkuchen
Omas Apfelweinkuchen
  • Apfelkuchen
Apfeltarte mit Blätterteig
Apfeltarte mit Blätterteig
  • Süße Tartes
Apfelkuchen mit Vanillepudding
Apfelkuchen mit Vanillepudding
  • Apfelkuchen
Apfel-Sahne-Torte
Apfel-Sahne-Torte
  • Apfeltorten
Saftiger Apfel-Schmand-Kuchen
Apfel-Schmand-Kuchen
  • Apfelkuchen

Wissenswertes und umfangreiche Infos zur Zubereitung sowie Verarbeitung von Äpfeln erhältst du in unseren Magazinbeiträgen.

Äpfel einfrieren

Kann man Äpfel einfrieren?

Die Apfelernte war so erfolgreich, dass du schon keinen Apfelmus oder Apfelkuchen mehr sehen kannst? …

Beitragsbild Apfelringe trocknen

Apfelringe trocknen: 5 Methoden

Der gesunde Snack zum Knabbern für unterwegs, das Topping auf deiner Suppe und dem …

Apfelmus einfrieren

Apfelmus einfrieren – So machst du’s richtig!

Es ist Herbst! Und damit Zeit für die Apfelernte! Doch wer einen Apfelbaum im …

Säurearme Apfelsorten

Säurearme Äpfel: 16 wirklich milde Apfelsorten

Äpfel sehen je nach Sorte nicht nur ganz verschieden aus, sondern enthalten auch unterschiedlich viel …

säuerliche Äpfel

Säuerliche Äpfel: 13 saure Apfelsorten zum Backen

Wenn du mit Äpfeln backen möchtest, sind säuerliche Äpfel, sogenannte Koch- oder Backä…

Äpfel für Apfelkuchen

Welche Äpfel für Apfelkuchen? Die besten 10 Sorten

Wenn du einen leckeren Apfelkuchen backen möchtest, ist es wichtig, die passende Apfelsorte auszuwä…

Backäpfel

Backäpfel: Diese 6 Äpfel sind perfekt zum Backen

Du möchtest einen schmackhaften Apfelkuchen backen? Damit er richtig lecker schmeckt, solltest du darauf …

Herbstliche Rezepte mit Birne 🍐

Die Birne kannst du bei uns von August bis Oktober frisch vom Baum naschen. Danach ist sie noch bis Februar als Lagerware erhältlich. Birnen schmecken mild und je nach Sorte mehr oder weniger süß. Also genau die richtige Zutat für wärmende Süßspeisen.

Birnensuppe mit Klüten und Zimt
Birnensuppe mit Klüten
  • Süße Suppen
Süße vegane Birnensuppe mit Pastinake
Süße Birnensuppe
  • Süße Suppen

Birnen herzhaft genießen

Süß-herzhafte Geschmackskombinationen regen die Sinne an und peppen eintönige Speisepläne auf. Die mild-süße Birne eignet sich für solche Kreationen perfekt.

Karamellisierte Birnen
Obst
Karamellisierte Birnen
15min
175 kcal
Flammkuchen mit Birnen und Ziegenkäse
Flammkuchen mit Birnen und Ziegenkäse
  • Flammkuchen
Birnen, Bohnen und Speck: Norddeutsches Rezept
Birnen, Bohnen und Speck
  • Gemüseeintopf mit Fleisch
Flammkuchen mit Birnen und Gorgonzola
Flammkuchen mit Birne und Gorgonzola
  • Flammkuchen

Birnen haltbar machen

Da die Birnenernte im Oktober endet, ist es höchste Zeit, das Obst gleich länger haltbar zu machen. Und das geht so:

Birnen in Alkohol einlegen
Birnen in Alkohol einlegen
  • Einlegen
Birnenmus einkochen
Birnenmus einkochen
  • Einkochen

Backen mit Birnen im Oktober

Auch zum Backen sind Birnen hervorragend geeignet. Wenn du also im Herbst und Winter nach leckeren Kuchen für die Kaffeetafel am Sonntag suchst, wirf gern einen Blick auf unsere Auswahl.

Omas Birnenkuchen
Kuchen
Omas Birnenkuchen
2h 25min
3319 kcal
Schoko-Birnenkuchen
Schoko-Birnenkuchen
  • Birnenkuchen
Birnenkuchen mit Pudding
Birnenkuchen mit Pudding
  • Birnenkuchen
Birnen-Tarte-Tatin
Birnen-Tarte-Tatin
  • Süße Tartes

Tipp: Du möchtest Birnen länger haltbar machen? Wir geben dir 10 Tipps zum Einfrieren von Birnen.

Scroll Up