Zutaten
Portionen:
Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäse zubereiten
Schritt 1 – Rote Bete in Scheiben schneiden
Die Rote Bete unter kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Dann kreisrund auf einen Teller anrichten.

Tipp: Trage eine Schürze und Handschuhe, um Verfärbungen zu vermeiden. Das Schneidebrett kannst du mit Backpapier belegen.
Schritt 2 – Pinienkerne rösten
Die Pinienkerne in der Pfanne ca. 2 Minuten leicht anrösten und über der Roten Bete verteilen.


Schritt 3 – Dressing darüber träufeln
Nun alles mit Meersalz und weißem Pfeffer würzen. Anschließend Olivenöl, Balsamico und Honig darüber träufeln.

Schritt 4 – Ziegenkäse gratinieren
Den Ziegenkäse kurz in braunem Zucker wälzen, auf den Teller geben und mit dem Flambierbrenner gratinieren.


Schritt 5 – Carpaccio garnieren
Zum Schluss das Rote-Bete-Carpaccio mit Kresse garnieren.

Rote-Bete-Carpaccio abwandeln
Ohne Flambierbrenner
Wenn du keinen Flambierbrenner hast, kannst du diese leckere Vorspeise trotzdem genießen! Du hast 2 Optionen:
- Ziegenkäse-Crumble
Zerteile den Ziegenkäse vorsichtig mit den Fingern und krümle ihn über die Rote Bete. Auch ohne das Flambieren schmeckt das Rote Bete Carpaccio super lecker! - Im Backofen gratinieren
Den Ziegenkäse kannst du auch im Backofen gratinieren – das klappt nur nicht ganz so gut wie mit dem Brenner. Denn im Ofen wird der gesamte Käse weich und warm. Auch die Zuckerkruste wird nicht so knusprig. Dennoch ist das eine tolle Option, wenn du keinen Flambierbrenner hast.
Tipp: Heize den Ofen auf 160 °C vor. Dann kannst du den Käse für 8-10 Minuten backen.

Weitere Zutaten
Du möchtest dem Carpaccio noch den letzten Schliff verleihen oder Zutaten austauschen? Das sind unsere Ideen:
- Mit Salat
Gerade Rucola passt hervorragend zu dem Aroma der roten Rübe. Außerdem ist die grüne Farbe ein hübscher Kontrast. - Anderer Käse
Feta, Mozzarella oder auch Parmesan kannst du für die Vorspeise nutzen. - Gemüse
Rotkohl bietet zusätzliches Biss und passt farblich hervorragend dazu! Für mehr Schärfe können wir auch Meerrettich sehr empfehlen. - Pinienkerne ersetzen
Statt Pinienkerne kannst du Walnüsse verwenden. Gerade in Kombination mit Rucola sind Walnüsse der Knaller! - Fruchtig
Eine fruchtige Note gefällig? Dann passen Weintrauben oder Orangen richtig gut dazu.
Tipp: Wie du Orangen filetieren kannst, zeigen wir dir in unserem Video!
Rote-Bete-Carpaccio servieren
Welcher Wein passt zu Rote-Bete-Carpaccio?
Wir empfehlen dir einen fruchtigen Sauvignon Blanc, der leicht an Holunder erinnert. Das feine Blütenaroma passt super zu den intensiven Aromen des Carpaccios.

Beilagen
Das Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäse benötigt gar nicht viel, um super lecker zu sein. Wenn du noch etwas dazu reichen möchtest, dann empfehlen wir dir frisches Brot oder Baguette. Dieses kannst du auch noch in Olivenöl anrösten 🤤
Resteverwertung Rote Bete
Du hast noch Rote Bete übrig? Wir zeigen dir, was du alles aus der roten Rübe zaubern kannst 😋