Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Gnocchi-Gemüse-Pfanne schnell & einfach zubereiten

Schritt 1

Als erstes die Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Gnocchi darin bei mittler Stufe mit Paprikapulver und Kräutern der Provence goldbraun anbraten.

Gnocchi mit Gewürzen in Pfanne anbraten

Schritt 2

In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel schneiden.

Knoblauch und Zwiebeln würfeln

Schritt 3

Nun die Enden der Zucchini abschneiden und anschließend in Würfel schneiden.

Zucchini würfeln

Schritt 4

Als Nächstes das geschnittene Gemüse zu den Gnocchi geben und anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Gemüse zu Gnocchi in Pfanne geben

Schritt 5

Jetzt die Tomaten halbieren und in die Pfanne geben.

Tomaten halbieren

Schritt 6

Zum Schluss Mozzarella und Basilikum dazu zupfen, die Gnocchi-Gemüse-Pfanne gut durchschwenken und genießen.

Mozzarella über Gnocchi-Gemüse-Pfanne zupfen
Gnocchi-Gemüse-Pfanne: schnell & einfach
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zubereitungstipps für einfache Gnocchi-Gemüse-Pfanne

Für dieses perfekte Feierabendgericht gibt es hier und da ein paar Kleinigkeiten zu beachten, damit es ein aromatischer, knusprig-leckerer Genuss wird. Hier unsere 3 besten Zubereitungstipps für dich.

Tipp gegen matschige Gnocchi

Matschige Gnocchi mag keiner. Deswegen solltest du die kleinen Kartoffelklößchen beim Anbraten gut wenden, damit sie rundum Farbe bekommen. Außerdem sollten sie in der Pfanne ausreichend Platz haben, um wirklich braten zu können und nicht zu kochen.

Tipp gegen eine überfüllte Pfanne

Mit Gemüse und Gnocchi in der Pfanne wird’s schnell zu eng? Dann brat das Pfannengericht lieber in zwei Chargen an. So wird es knuspriger.

Tipp für maximalen Geschmack

Nutze frisches Gemüse, das am besten gerade Saison hat. So wird die Gnocchi-Gemüse-Pfanne geschmacklich besonders intensiv und dazu noch nährstoffreich.

Gnocchi-Gemüse-Pfanne: schnell & einfach

Schnelle Gnocchi-Gemüse-Pfanne abwandeln & verfeinern

Ganz nach deinem Geschmack oder nach dem, was der Kühlschrank gerade noch hergibt, kannst du die Gnocchi-Gemüse-Pfanne frei abwandeln. Wer es beispielsweise cremiger mag, kann das Pfannengericht zum Schluss mit einem Schluck Weißwein ablöschen und Frischkäse unterheben.

Gnocchi-Pfanne mit Gemüse verschieden würzen

Brate die Gnocchi gern direkt in selbst gemachter Salbeibutter an. Das gibt dem Pfannengericht einen herrlichen mediterrane Touch.

Salbeibutter
Brotaufstrich
Salbeibutter: schnell & so aromatisch
15min
1857 kcal

Weitere stimmige Gewürze, mit denen du die Gnocchi-Gemüse-Pfanne verfeinern kannst, haben wir hier für dich herausgesucht.

  • Chiliflocken
  • Oregano
  • Rosmarin
  • Tomatenmark
  • Abrieb Bio-Orange

Gemüse variieren

Je nach Saison kannst du die Gnocchi-Gemüse-Pfanne mit ganz verschiedenen Zutaten zubereiten. Wähle hier gern, was du am liebsten magst.

  • Paprika
  • getrocknete Tomaten
  • Oliven
  • Champignons
  • Aubergine
  • Babyspinat

Tipp: Auch den Käse kann man selbstverständlich variieren. Neben Mozzarella passen auch Feta oder Parmesan zur Gnocchi-Gemüse-Pfanne.

Alternative Zubereitungsmethoden für einfache Gnocchi-Gemüse-Pfanne

Auch wenn dieses Rezept ein klassisches Pfannengericht ist, darfst du es natürlich auf die Art zubereiten, die für dich am einfachsten ist.

Starten wir mit den Gnocchi. Im Rezept verwenden wir dafür fertige Gnocchi aus dem Kühlregal, da die besonders einfach und schnell weiter verarbeitet werden können. Du kannst sie mit Hilfe unseres Rezepts aber auch gern einmal selber machen. Sowohl vorgekochte selbst gemachte Gnocchi als auch Fertige, kannst du für den Extra-Crunch in der Heißluftfritteuse knusprig rösten.

Die einfache Gnocchi-Gemüse-Pfanne kannst du gern auch auf dem Backblech im Ofen zubereiten. Dafür alle Zutaten mit den Gewürzen und etwas Öl vermengen. Dann mit genügend Abstand ab aufs flache Backblech und im Ofen bei etwa 180 °C für 30 bis 45 Minuten brutzeln lassen. Gelegentlich wenden.

Köstliche Beilagen zur Gnocchi-Gemüse-Pfanne

Unsere mediterrane Gnocchi-Gemüse-Pfanne ist ein abgerundetes schnelles Feierabendgericht. Hast du etwas mehr Zeit in der Küche, kannst du das Rezept gern mit einer passenden Soße oder weiteren leckeren Beilagen ergänzen. Sei frei dich hier von unseren Rezepten inspirieren zu lassen.

Pfannengericht mit Soße servieren

Du bist Team „überall muss Soße drauf“? Dann sind diese Rezepte genau das Richtige für dich, um die Gemüse-Pfanne mit Gnocchi perfekt abzurunden.

  • Herzhafte Saucen
4.8
15min
1128 kcal
  • Herzhafte Saucen
4.2
30min
284 kcal
  • Herzhafte Saucen
5.0
10min
294 kcal
  • Herzhafte Saucen
4.5
30min
353 kcal

Tipp: Runde die Gnocchi-Gemüse-Pfanne gern mit einem Topping aus gerösteten Pinienkernen ab. Kresse ist ein herrlich frisches Topping.

Beilagenvariationen für Gemüse-Pfanne mit Gnocchi

Unsere köstliche Gnocchi-Pfanne mit Gemüse lässt sich auch hervorragend mit Fleisch und Fisch oder vegetarischen Beilagen kombinieren.

  • Veganer Fleischersatz
5.0
2h 5min
616 kcal
  • Veganer Fleischersatz
4.9
3h
954 kcal

Haltbarkeit von Pfannengemüse mit knusprigen Gnocchi

Das Pfannengericht mit Gnocchi und Gemüse kann in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Aufwärmen klappt am Besten in der Pfanne oder Mikrowelle.