Zutaten

Portionen:

4
Zutaten für 4 Portionen
4Eier
50 gZucker
Prise Salz
500 mlMilch
250 gMehl
50 gweiche Butter

Pfannkuchen im Backofen zubereiten

Schritt 1

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 2

Anschließend Eier, Zucker, Salz und Milch in einer Schüssel verrühren.

Pfannkuchenteig vorbereiten

Schritt 3

Mehl dazu sieben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Mell zum Teig sieben

Tipp: Den Teig für den Pfannkuchen aus dem Backofen kannst du mit geriebenem Apfel verfeinern. Dabei musst du jedoch etwas mehr Mehl verwenden.

Schritt 4

Nun ein Backblech mit Backpapier belegen und dieses mit der Butter einstreichen.

Backblech einfetten

Schritt 5

Pfannkuchenteig gleichmäßig auf das Backblech gießen und für 15-20 Minuten im Ofen backen.

Pfannkuchenteig auf dem Backblech verteilen

Schritt 6

Pfannkuchen aus dem Backofen nehmen, kurz abkühlen lassen und in die gewünschten Portionen schneiden. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker oder Marmelade garnieren.

Pfannkuchen aus dem Backofen

Pfannkuchen aus dem Backofen abwandeln

Nur mit Puderzucker bestäubt sind die Pfannkuchen vom Blech schon super lecker. Doch auch mit Obst kannst du sie nochmal richtig aufpeppen. Schneide dafür dein Lieblingsobst wie Apfel, Birne oder auch Banane in dünne Scheiben und verteile sie vor dem Backen im Teig. Aber auch Aufstriche wie selbstgemachtes Erdnussmus oder veganer Honig aus Apfelsaft passen perfekt dazu.

Tipp: Du verzichtest auf tierische Produkte und ernährst dich vegan? Du kannst die Eierkuchen auch ohne Milch und Ei im Backofen zubereiten.