Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Pfannkuchensuppe zubereiten

Schritt 1

Die Butter schmelzen und mit dem Mehl, den Eiern und der Milch zu einem glatten Teig verrühren. Diesen Teig für 5 Minuten quellen lassen und anschließend in der Pfanne zu Pfannkuchen braten.

Schritt 2

Die fertigen Pfannkuchen aufrollen, in Scheiben schneiden und beiseite legen.

Pfannkuchen in Scheiben schneiden

Schritt 3

Die Brühe in einem Topf zum Köcheln bringen und diese dann mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend die Kräuter fein hacken und in die Brühe geben. Anschließend die Brühe vom Herd nehmen.

Schritt 4

Die geschnittenen Pfannkuchen in eine Schüssel geben, die Brühe darüber geben und danach direkt genießen.

Brühe in eine Schüssel mit den Pfannkuchenscheiben geben
Pfannkuchensuppe
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Hilfe bei der Pfannkuchensuppe

Pfannkuchen braten sieht häufig einfacher aus, als es eigentlich ist. Wir zeigen dir, was du tun kannst, falls du Hilfe beim Braten deiner Pfannkuchen brauchst. Deine Pfannkuchen…

kleben fest

Bleiben deine Pfannkuchen in der Pfanne kleben? Dann benutzt du zu wenig Fett oder die falsche Pfanne. Der Pfannenboden sollte mit einem leichten Ölfilm bedeckt sein. Bei der Pfanne eignet sich eine Teflon- oder Keramikpfanne, da dort so schnell nichts festkleben kann.

sind zu hart

Die Pfannkuchensuppe schmeckt so richtig lecker, wenn die Pfannkuchen schön fluffig sind. Ist das bei dir nicht der Fall, dann hast du zu viele Eier benutzt für die Menge an Teig. Eier binden Flüssigkeit und machen die Pfannkuchen anschließend hart

brennen an

Der Grund, weshalb deine Pfannkuchen sehr dunkel werden, muss nicht ausschließlich der Pfannkuchen sein. Das benutzte Fett kann genauso dunkel werden. Butter zum Beispiel verträgt nicht so viel Hitze wie etwa Butterschmalz. Wische die Pfanne nach jedem Pfannkuchen mit Küchenpapier aus, um das Anbrennen der Butter zu verhindern.

Pfannkuchensuppe

Pfannkuchen Klassiker & Modernes

  • Pfannkuchen
4.8
20min
428 kcal

Hat dir unsere Pfannkuchensuppe geschmeckt? Dann haben wir gute Nachrichten, da es bei uns eine Menge an Pfannkuchen-Rezepten gibt:

Pfannkuchensuppe

Wenn unsere Pfannkuchensuppe genau dein Geschmack war, dann probiere auch unsere Frittatensuppe. Auch als Vegetarier kannst du in den Genuss unserer vegetarische Frittatensuppe kommen.

Süße Rezepte

Pfannkuchen sind dafür bekannt, in süßen Kombinationen am besten zu schmecken. Schau gern bei unseren Bananen-Pfannkuchen oder Eierpfannkuchen mit Apfel vorbei!

Herzhafte Gerichte

Auch in herzhaften Variationen machen Pfannkuchen einen guten Eindruck. Falls du es mal ausprobieren willst, dann teste unseren Pfannkuchen mit Spinat aus.

Mal anders

Es müssen nicht immer dieselben Pfannkuchen sein. Bei uns findest du jede Menge verschiedene Pfannkuchen-Rezepte. Angefangen bei leckeren Quarkpfannkuchen über kalorienarme Pfannkuchen bis hin zu glutenfreie Pfannkuchen und Pfannkuchen aus dem Backofen.