Zutaten
Portionen:
Pfannkuchen Rezept für 2 Personen zubereiten
Schritt 1
Für die Pfannkuchen Eier in eine Schüssel schlagen. Milch, Zucker und eine Prise Salz dazugeben und anschließend alles mit einem Schneebesen oder einer Küchenmaschine verquirlen.


Schritt 2
Nun das Mehl dazu sieben und alles zu einem glatten Teig rühren.
Schritt 3
Die Butter in einem Topf schmelzen und danach flüssig unter den Pfannkuchenteig rühren. Nun den Teig für ca. 30 Minuten kühl stellen, damit das Mehl gut aufquellen kann.

Schritt 4
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen, diese mit wenig Öl auspinseln und mit Hilfe einer Kelle den Teig darin gleichmäßig, aber dünn verteilen.

Schritt 5
Nun den Pfannkuchen für ca. 1-2 Minuten anbraten, danach mit einem Pfannenwender wenden und nochmal ca. 1 Minute ausbacken.

Schritt 6
Die fertigen Pfannkuchen kannst du auf einem Teller, im Ofen bei ca. 80°C warm halten.

Unsere Pfannkuchen Klassiker
Pfannkuchen für 2 Personen richtig ausbacken
Perfekt rund, schön dünn und goldgelb gebacken – so stellen wir uns den perfekten Pfannkuchen vor. Doch in der Realität ist dafür, vor allem beim Eierkuchen wenden, etwas Übung notwendig. Folge dafür unserem Pfannkuchen Rezept mit Video. Dort zeigen wir die perfekte Technik zum Pfannkuchen wenden und ab sofort sind zerrupfte Eierkuchen, die du nur noch zu Kaiserschmarrn für Faule verarbeiten kannst, Geschichte.
Leckere Toppings für Pfannkuchen
Was wäre ein Pfannkuchen-Date ohne leckere Toppings für die fluffigen Eierkuchen? Bei uns kannst du Inspiration sammeln und findest gleichzeitig die Rezepte zu passenden Beilagen.
- Zucker: Wenn schon süß, dann richtig.😋 Ganz klassisch kannst du die Pfannkuchen mit Puderzucker oder einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen und sofort genießen.
- Fruchtmus: Hier liegt der Favorit wohl ganz klar bei Apfelmus. Doch kombiniere deine Pfannkuchen für 2 doch auch mal mit unserem Pflaumenkompott, Roter Grütze oder Quittenkompott.
- Obst: Ein frisch angerichteter Obstsalat ist eine perfekte Beilage zu den Pfannkuchen. Doch manchmal muss es schnell gehen und du hast vielleicht kein frisches Obst im Haus. Für solche Fälle empfiehlt es sich Obst während seiner Saison einzukochen und haltbar zu machen. Hier kannst du bei unsereren Rezepten für Birnenkompott, Omas Rhabarberkompott oder auch eingeweckte Kirschen im Backofen vorbeischauen.
- Sauce: Was hältst du davon, deine Eierkuchen mit einer selbstgemachten Vanillesauce oder einer fruchtigen Mangosauce zu garnieren?
Pfannkuchen für 2 Personen: Teig einfrieren
Deine Verabredung zum Frühstück hat abgesagt und aus Pfannkuchen für 2 werden Pfannkuchen nur für dich? Kein Problem! Wir zeigen dir, wie du Pfannkuchenteig richtig aufbewahrst oder sogar einfrierst.