Kaum ein Gericht hat es uns in unserer Kindheit mehr angetan als Pfannkuchen/Eierkuchen. Wir nutzen unterschiedliche Begrifflichkeiten, meinen aber alle das selbe. Und da wir nie genug von Pfannkuchen bekommen können, haben wir für euch viele Varianten entwickelt: von süß bis herzhaft und von einfach bis ausgefallen. Alle Pfannkuchen-Rezepte werden von unserem Profi-Team entwickelt. Mit unseren Anleitungen wirst du zum Pfannkuchen-Profi.
Braucht es mehr als ein Grundrezept für Pfannkuchen? Mit unserem Grundrezept gelingen dir perfekte süße Pfannkuchen. Du möchtest hochwertiges Eiweiß, mehr Vitamine und Mineralstoffe zu dir nehmen? Dann empfehlen wir dir unsere Dinkelmehl-Pfannkuchen mit Mineralwasser.
Für den perfekten Eierkuchen braucht es nicht viel: die Grundzutaten wie das richtige Mehl, eine gute Pfanne, etwas Öl und natürlich die richtige Temperatur zum Braten. Doch wie war das nochmal? Mittlere Hitze? Olivenöl? Komm, wir klären dich auf!
Wohin mit dem übrigen Pfannkuchenteig und wie wärmt man Eierkuchen eigentlich auf? Die Antwort auf diese und weitere Fragen findest du hier.
Klar, Oma macht die besten Pfannenkuchen. Im Repertoire finden sich leckere Eierpfannkuchen. Sie nimmt dafür natürlich auch Butterschmalz.
Es gibt noch viel mehr über Pfannkuchen zu erfahren. Wie werden sie in anderen Sprachen genannt? Und ab wann dürfen Babys sie eigentlich essen?