Zutaten
Portionen:
Apfelküchlein mit Quark zubereiten
Schritt 1
Quark mit Milch, Öl und Zucker in einer Schüssel verrühren.
Schritt 2
Mehl, Backpulver und Salz zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
Schritt 3
Danach den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und ihn in feine Würfel schneiden. Die Apfelwürfel dann mit in den Teig rühren.
Schritt 4
Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, kleine Küchlein formen und in die Pfanne geben. Die Apfelküchlein leicht andrücken und ca. 3 Minuten von jeder Seite anbraten.
Schritt 5
Zum Schluss die Küchlein aus der Pfanne nehmen und mit Zimt und Zucker bestreuen.
Apfelküchlein verfeinern
Unsere fluffigen Apfelküchlein lassen sich mit wenigen Handgriffen lecker verfeinern:
Welche Äpfel für Äpfelküchlein mit Quark?
Für unsere Apfelküchlein verwenden wir am liebsten säuerliche Apfelsorten. Wir empfehlen dir dafür Sorten wie Boskop, Jonagold, Elstar oder Gravensteiner. Das Fruchtfleisch sollte eher fest sein, damit die Äpfel beim Garen nicht zerfallen.
Apfelküchlein mit Quark im Backofen
In unserem Rezept braten wir die Apfelküchlein in der Pfanne, du kannst sie aber auch im Backofen zubereiten. Forme dir dafür aus der Masse kleine Fladen und lege sie mit einem ausreichenden Abstand auf ein Blech mit Backpapier. Dann gehts ab in den Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze und nach 20 Minuten sind sie fertig.
Toppings für Apfelküchlein
Die noch warmen Apfelküchlein werden mit den richtigen Toppings zum perfekten süßen Genuss! Klassisch wird Zimt und Zucker verwendet, aber sie schmecken auch herrlich mit Puderzucker, Schlagsahne, Vanilleeis und:
Apfelküchlein mit Quark aufbewahren
Hast du noch einige Apfelküchlein übrig, deckst du diese am besten mit Frischhaltefolie ab oder füllst sie gleich in eine luftdichte Dose um. Im Kühlschrank halten sie sich so ca. 3 Tage.