Zutaten
Flasche (400 ml):
Klassische Vanillesauce zubereiten
Schritt 1
Zuerst die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.

Schritt 2
Danach Milch in einem Topf erwärmen und das Vanillemark und die ausgekratzte Schote dazugeben. Aufkochen lassen und 5 Minuten ziehen lassen. Danach die Schote entfernen.

Schritt 3
Nun Eigelb und Zucker in eine Schüssel geben und auf einen Topf mit wenig Wasser stellen.

Schritt 4
Nun den Herd auf mittlerer Stufe erhitzen und das Eigelb mit dem Zucker cremig aufschlagen.

Schritt 5
Wenn das Eigelb langsam dicker wird, nach und nach die Milch zur Vanillesauce geben (wirklich sehr, sehr langsam) und dabei weiter aufschlagen. Es sollte eine cremige Masse entstehen.

Schritt 6
Anschließend die Vanillesauce kalt schlagen. Dafür die Schüssel in eine andere Schüssel mit kaltem Wasser oder Eiswasser stellen und dabei immer weiterschlagen.

eat empfiehlt:
„Du kannst die Vanillesoße super vorbreiten und für mindestens 2 Tage im Kühlschrank lagern. Wenn du noch etwas Zitronen- oder Orangenabrieb hinein gibst, verleihst du der Soße noch eine frische, fruchtige Note.“
Du weißt nicht wozu du die Vanillesauce servieren sollst? Wie wäre es mit klassischem Bratapfel oder leckerem Zwetschgenstrudel?