Zutaten

Portionen:

10
Zutaten für 10 Portionen
Für den Mürbeteig
250 gMehl
100 gButter, kalte
80 gZucker
1Ei
1 ELEiswasser
Für die Füllung
60 gRosinen
60 mlRum
500 gÄpfel, säuerliche
40 gMandeln, gemahlen
20 gMandeln, gesplittert
1 ELbrauner Zucker
1 TLZimt
1Ei
Puderzucker zum Bestreuen

Original Südtiroler Apfelstrudel aus Mürbeteig backen

Schritt 1

Zuerst die Rosinen in Rum einlegen und zur Seite stellen. Für den Mürbeteig Mehl, Butter, Zucker, Ei und Wasser in eine Rührschüssel geben. Zuerst mit dem Knethaken, später mit den Händen zu einem Teig verarbeiten. Eine Teigkugel formen und diese dann abgedeckt im Kühlschrank ca. 30. Minuten ruhen lassen.

Tipp: Wenn du die Rosinen schon am Vortag einlegst, werden sie noch aromatischer. Alternativ kannst du bereits eingelegte Rosinen kaufen.

Schritt 2

Währenddessen schon einmal die Füllung für den Original Südtiroler Apfelstrudel vorbereiten. Dazu die Äpfel schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Danach mit Rosinen, Nüssen, Zucker und Zimt in eine Schüssel geben und gründlich vermischen.

Schritt 3

Nun den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank holen und auf der bemehlten Arbeitsplatte zu einem etwa 4 mm dicken Rechteck ausrollen. Die Apfelmasse darauf verteilen. Dabei umlaufend einen Rand von 3-4 cm lassen.

Schritt 4

Nun alle Seiten des Apfelstrudels aus Mürbeteig einschlagen.

Schritt 5

Den Strudel dann in der Mitte zusammenklappen und an der Kante etwas zusammendrücken. Anschließend das Ei verquirlen und den Strudel damit einpinseln. Die Oberfläche mit einem Messer leicht einritzen und schließlich für 40-45 Minuten backen.

Schritt 6

Nach der Backzeit den Apfelstrudel kurz abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und direkt servieren.

Am besten servierst du deinen Südtiroler Apfelstrudel mit einer klassischen Vanillesauce. Oder wie wäre es mit deinem Lieblingseis?