Oh wie das duftet! Im eat-Backofen bäckt ein Original Südtiroler Apfelstrudel aus Mürbeteig. Saftige Äpfel, aromatische Rosinen und leckere Pinienkerne umhüllt von einem knusprigen Teigmantel - wenn dir jetzt auch das Wasser im Mund zusammenläuft, dann probiere unser Rezept direkt aus!
Als Erstes die Rosinen in Rum einlegen und zur Seite stellen.
Für den Mürbeteig Mehl, Backpulver, Butter, Zucker, Ei und Eigelb in eine Rührschüssel geben. Mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Teigplatte formen und diese dann abgedeckt im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen schon einmal die Füllung für den Original Südtiroler Apfelstrudel vorbereiten. Dazu die Äpfel schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die Rum-Rosinen abtropfen lassen.
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrosten. Danach mit den Rum-Rosinen, Äpfeln, braunem Zucker, Paniermehl und Zimt in eine Schüssel geben. Alles gründlich vermischen.
Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Dann den Teig aus dem Kühlschrank holen und auf der bemehlten Arbeitsplatte zu einem etwa 4 mm dicken Rechteck ausrollen. Die Apfelmasse darauf verteilen. Dabei umlaufend einen Rand von 3 bis 4 cm lassen.
Nun alle Seiten des Apfelstrudels einschlagen.
Als Nächstes den Apfelstrudel in der Mitte zusammenklappen und die Naht mit den Fingern zusammendrücken.
Backzeit:45 min
Anschließend das Ei verquirlen und den Strudel damit einpinseln. Die Oberfläche mit einem Messer leicht einritzen und schließlich für 40 bis 45 Minuten backen.
Nach der Backzeit den Südtiroler Apfelstrudel abkühlen lassen. Zum Schluss mit Puderzucker bestreuen und direkt servieren.