Zutaten

Tiramisu-Gläser:

4
Für die Tränke:
Als Deko:
Video-Empfehlung

Weihnachtliches Tiramisu zubereiten

Schritt 1

Zuerst die Beerenmischung in einem Küchensieb antauen und abtropfen lassen.

Beeren im Sieb

Schritt 2

Danach die Spekulatiuskekse mit den Händen grob zerbröseln.

Spekulatiuskekse zerbröseln

Tipp: Du kannst die Kekse auch in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz darüber rollen.

Schritt 3

Nun die Sahne und das Sahnesteif in einer Schüssel mit einem Handrührgerät steif schlagen.

Sahne aufschlagen

Schritt 4

In einer weiteren Schüssel Quark, Mascarpone, Zucker und Vanillezucker glatt rühren.

Zucker zum Quark und Mascarpone geben

Schritt 5

Die Schlagsahne vorsichtig unter die Quarkcreme heben.

Schlagsahne zur Creme geben

Schritt 6

Anschließend den Espresso mit dem Amaretto verrühren.

Amaretto zum Espresso geben

Schritt 7

Nun das Tiramisu in die Gläser schichten. Dafür mit einer Schicht Spekulatiusbrösel beginnen und diese mit etwas Espresso beträufeln.

Kaffeetränke auf die Keksbrösel geben

Schritt 8

Danach die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und eine Schicht Creme auf die Kekse spritzen.

Creme ins Glas spritzen

Schritt 9

Nun 2 Esslöffel Beeren einfüllen und erneut Spekulatius darüber bröseln, mit der Tränke beträufeln und zum Schluss Cremetupfen aufspritzen.

Schritt 10

Das weihnachtliche Tiramisu kaltstellen und vor dem Servieren mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen.

weihnachtliches Tiramisu bestreuen
weihnachtliches Tiramisu
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Weihnachtliches Tiramisu abwandeln

So kannst du die Zutaten deines weihnachtlichen Tiramisus noch abwandeln:

Butterspekulatius

Den Butterspekulatius für dein weihnachtliches Tiramisu kannst du ganz einfach selbst backen:

Butter-Spekulatius
Kekse & Plätzchen
3h 50min
110 kcal

Anstelle von Butterspekulatius kannst du auch Gewürzspekulatius oder andere Kekse verwenden. Probiere doch auch mal:

  • Plätzchen & Kekse
4.3
1h 25min
72 kcal
  • Haferflockenplätzchen
4.7
27min
78 kcal
  • Plätzchen & Kekse
5.0
40min
49 kcal
  • Plätzchen & Kekse
5.0
30min
44 kcal
  • Plätzchen & Kekse
4.5
1h 10min
44 kcal

Quark

Hier kannst du auch andere Quarksorten wie Magerquark oder Quark mit höherem Fettgehalt nehmen.

Mascarpone

Mascarpone kannst du auch durch Frischkäse ersetzen. Am besten Frischkäse mit 10 % Fettgehalt.

Vanillezucker

Ein Päckchen Vanillezucker kannst du auch durch einen Teelöffel Vanillepaste oder das Mark einer Vanilleschote ersetzen. Beide bringen ein intensiveres Vanillearoma.

Zucker

Du willst keinen Zucker verwenden? Dann benutze eine Zuckeralternative wie Erythrit, Honig oder Agavendicksaft.

Zucker ersetzen - Titel

Zucker ersetzen: 12 Arten wie Agavendicksaft, Erythrit & Co

Es wird süß! Zucker, Rohrzucker, Rübensirup – neben klassischem Honig hast du mittlerweile eine groß…

Tränke

Hier kannst du auch Kaffee statt Espresso und Rum statt Amaretto verwenden oder ganz auf Alkohol verzichten und den Amaretto durch mehr Espresso/Kaffee ersetzen.

TK-Beeren

Anstelle von eingefrorenen Beeren kannst du auch frische Beeren oder andere Früchte verwenden:

  • Heidelbeeren
  • Johannisbeeren
  • Brombeeren
  • Himbeeren
  • Erdbeeren
  • Mandarinen (aus der Dose)
  • Pfirsich

Bratapfelstücke

Besonders weihnachtlich wird es mit einer Bratapfelschicht statt Beeren.

Zutaten für 4 Gläser:

  • 2-3 Äpfel
  • 35-50 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt

So geht’s:

  1. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden
  2. Apfelstücke, Zucker und Zimt in einer Pfanne mischen und ca. 8 Minuten andünsten
weihnachtliches Tiramisu

Vorbereitung & Haltbarkeit

Wenn du das weihnachtliche Tiramisu im Glas schon am Vortag zubereiten möchtest, empfiehlt es sich, die einzelnen Komponenten separat vorzubereiten und aufzubewahren. Am nächsten Tag solltest du das Dessert erst schichten, damit die Kekse noch knusprig sind und die Farbe der Beeren die Creme nicht verfärbt.

Das kannst du vorbereiten

  • Spekulatius zerbröseln
  • Creme anrühren und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren
  • Kaffeetränke anrühren
  • Zucker und Zimt mischen

Hast du all das schon erledigt, ist das Dessert vor dem Servieren schnell angerichtet und bereit vernascht zu werden.

Fertiges Tiramisu aufbewahren

Wenn du am Ende noch gefüllte Dessertgläser übrig hast, kannst du sie mit Frischhaltefolie abdecken und bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren. Hier musst du aber mit Qualitätsverlust rechnen.

Weihnachtsmenü mit dem Tiramisu

Du suchst noch Ideen und Rezepte für dein Weihnachtsmenü? Dann lass dich inspirieren:

Zu Beginn kannst du eine Vorspeise servieren. Wir empfehlen eine Suppe:

  • Cremesuppen
4.9
30min
1013 kcal
  • Sauce
4.7
25min
127 kcal

Du suchst noch den richtigen Hauptgang für dein Weihnachtsmenü? Hier kommen unsere Ideen:

  • Kaninchen
5.0
14h 30min
721 kcal
  • Veganer Fleischersatz
5.0
1h 19min
2720 kcal

Die passenden Beilagen dürfen natürlich auch nicht fehlen:

  • Klöße
4.9
1h 15min
152 kcal
  • Rotkohl
4.6
1h 10min
265 kcal
  • Sauerkraut
4.6
25min
152 kcal
  • Ofengemüse
5.0
33min
192 kcal

Und als krönenden Abschluss servierst du das weihnachtliche Tiramisu aus dem Glas. 🥰
Verrate uns doch gerne in den Kommentaren, was du an Heiligabend als Hauptspeise servierst. 💌