Zutaten

Gläser:

2
Video-Empfehlung

Tiramisu im Glas zubereiten

Schritt 1

Den Kaffee mit dem Amaretto in einem Glas verrühren.

Amaretto dazu gießen

Schritt 2

Dann die Sahne steifschlagen und in den Kühlschrank stellen.

Sahne schlagen

Schritt 3

Dann die Mascarpone mit dem Puderzucker sowie dem Vanilleextrakt schaumig rühren. Anschließend die geschlagene Sahne unterheben.

Schritt 4

Nun die Löffel Biskuits leicht zerbröseln und den Boden der Gläser damit bedecken.

Kekse verteilen

Schritt 5

Dann etwas vom Kaffee darüber träufeln, eine Schicht Mascarpone-Creme darauf spritzen und anschließend wieder Kekse darüber geben.

Schritt 6

Den Vorgang so lange wiederholen, bis die Gläser voll sind. Die letzte Schicht sollte dabei Creme sein. Zum Schluss noch Kakao darüber sieben und bis zum Servieren kühl stellen.

Tiramisu mit Kakao besträuen
Tiramisu im Glas
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zutaten für Tiramisu im Glas

Eigentlich kommt im Glas nichts anderes hinein als in sein großes Original. Daraus setzt sich Tiramisu zusammen:

Espresso

Tiramisu verlangt klassisch nach einem guten Schuss Espresso. Alternativ kannst du auch einen Schluck Cafe Crema verwenden.

Amaretto

Der Mandellikör sorgt für die leichte Bitternote im Tiramisu. Falls du aber auf Alkohol verzichten möchtest, sind Amarettosirup oder wenige Tropfen Bittermandelöl gute Alternativen. Oder du lässt es einfach komplett weg. So haben wir es bei unserem Erdbeer-Tiramisu ohne Alkohol auch gemacht.

Sahne & Mascarpone

Sahne und Mascarpone bilden das perfekte Duo für dein Tiramisu. Du kannst aber beispielsweise auch nur Mascarpone verwenden oder Mascarpone und Quark mischen.

Löffelbiskuit

Traditionell wird der italienische Dessert-Klassiker mit Löffelbiskuit hergestellt. Du kannst aber auch jede andere Kekssorte verwenden, die du liebst. Zum Beispiel zauberst du mit Spekulatius ein eher weihnachtliches Dessert.

  • Plätzchen & Kekse
5.0
30min
44 kcal
  • Plätzchen & Kekse
5.0
30min
40 kcal

Kakaopulver

Wir empfehlen dir, hier nicht auf gesüßtes Kakaopulver zurückzugreifen. Das verwendest du lieber für süße Kakaogetränke wie beispielsweise Lumumba. Der leicht bittere Backkakao rundet das süße Dessert perfekt ab.

Tiramisu im Glas
Süßes Dessert: Tiramisu im Glas

Tiramisu im Glas verfeinern

Das Tiramisu im Glas lässt sich auf verschiedene Art und Weisen verfeinern. So erzielst du deinen ganz persönlichen Lieblingsgeschmack. Wie wäre es denn zum Beispiel mal mit einer fruchtigen Variante? Egal ob eine sommerliche Variante mit Erdbeeren und Erdbeerlimes oder doch die Wohlfühlvariante mit Apfel und Zimt: Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Fruchtiges Tiramisu

  • Tiramisu
4.9
30min
485 kcal
  • Tiramisu
4.3
2h 47min
512 kcal
  • Dessert im Glas
5.0
35min
387 kcal

Tiramisu aus der Form

Natürlich lässt sich Tiramisu nicht nur im Glas zubereiten. Du kannst es ebenso in einer Auflaufform oder in jeder anderen großen Schale schichten. Das bietet sich besonders dann gut an, wenn du mehrere süße Mäuler stopfen möchtest.

  • Tiramisu
5.0
2h 40min
465 kcal
  • Tiramisu
4.9
2h 20min
842 kcal
  • Tiramisu
4.9
2h 30min
414 kcal
  • Tiramisu
5.0
2h 20min
539 kcal

Haltbarkeit & Lagerung

Dein Tiramisu im Glas schmeckt am Tag der Zubereitung am besten. Sollte doch einmal das ein oder andere Glas übrig bleiben, kannst du es noch für 1 bis 2 Tage im Kühlschrank lagern. Wir raten dir, es mit Frischhaltefolie abzudecken. So nimmt es keine fremden Gerüche oder Geschmäcker an.

Das passt zu Tiramisu aus Glas

Du planst einen leckeren italienischen Abend? Dann ist das Tiramisu der perfekte Abschluss! Damit aber auch Vorspeise und Hauptgang ebenso gut werden, kommen hier ein paar tolle Vorschläge für dich:

  • Sauce
4.8
15min
848 kcal
  • Fingerfood
5.0
15min
560 kcal
  • Fingerfood
5.0
2h
196 kcal
  • Sauce
5.0
1h 10min
1335 kcal
  • Auflauf
4.7
50min
583 kcal