Zutaten

Portionen:

4
Für die Deko:
Video-Empfehlung

Raffaello®-Tiramisu zubereiten

Schritt 1

Zuerst Eigelb mit Zucker und Wasser über einem Wasserbad ca. 5 Minuten schaumig schlagen und anschließend 10 Minuten abkühlen lassen.

über dem Wasserbad aufschlagen

Schritt 2

In der Zwischenzeit die Mascarpone mit einem Drittel der Kokosmilch verrühren und dann unter die abgekühlte Eigelbmasse rühren.

Schritt 3

Als Nächstes die Raffaello grob hacken und mit unter die Creme rühren.

Schritt 4

Die restliche Kokosmilch mit dem Amaretto mischen und die Löffelbiskuits kurz darin einweichen.

Schritt 5

Nun zuerst die Auflaufform mit Löffelbiskuit auslegen, darauf etwas Kokos-Mascarpone-Creme verteilen und den Ablauf wiederholen, bis die Form gefüllt ist. Dabei sollte die letzte Schicht Creme sein.

Schritt 6

Kühlzeit:3 h

Abschließend die Kokosflocken über das Raffaello®-Tiramisu streuen und es nach Belieben noch mit Raffaello®-Kugeln garnieren. Das fertige Dessert für 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Raffaello®-Tiramisu dekorieren
Raffaello®-Tiramisu
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Raffaello®-Tiramisu als Dessert im Glas

Damit alle deine Gäste ihren eigenen eye catcher serviert bekommt, kannst du das Kokos-Dessert auch in einzelnen Gläsern anrichten. Anstatt das Löffelbiskuit nebeneinander zu schichten, kannst du es auch zerbröseln und abwechselnd mit der Mascarpone-Masse schichten.

Zutaten für Raffaello®-Tiramisu

Für das cremige Kokos-Dessert brauchst du neben Raffaello® nur wenige einfache Zutaten, die du in jedem gut sortierten Supermarkt bekommst. Und wenn nicht, dann lassen sie sich auch unkompliziert ersetzen.

Kokosmilch

Gemeint ist die cremige Kokosmilch aus der Dose. Sie verleiht dem Tiramisu seine Kokosnote und rundet den Raffaello®-Geschmack perfekt ab.

Erfahre in unseren Magazinbeiträgen mehr über die Haltbarkeit und wie du Reste der Kokosmilch aufbewahren kannst:

Kokosmilch einfrieren

Kann man Kokosmilch einfrieren? Wir zeigen wie

Hast du ein leckeres asiatisches Gericht mit Kokosmilch gekocht, nun aber noch jede Menge Kokosmilch ü…

Kokosmilch Haltbarkeit

Haltbarkeit von Kokosmilch: Ist sie schon schlecht?

Kokosmilch ist nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund und vielseitig in der Küche …

Mascarpone

Kein italienisches Tiramisu kommt ohne Mascarpone aus – auch nicht diese süße Abwandlung mit Raffaello®. Doch du kannst sie zur Not auch einfach ersetzen. Ein geeigneter Mascarpone-Ersatz ist zum Beispiel Natur-Frischkäse, Quark oder Ricotta.

Löffelbiskuit

Der Klassiker für ein schnelles Tiramisu, doch vielleicht möchtest du es ganz traditionell zubereiten oder es gab einfach kein Löffelbiskuit zu kaufen? Dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als die Backschürze anzuziehen und mit unserem Rezept einen Biskuitboden für das Raffaello®-Tiramisu selber zu backen:

Tipp: Du suchst eine schnelle Alternative für Löffelbiskuit? Butterkekse sind auch sehr gut geeignet. Verwende davon am besten zwei übereinander.

Amaretto

Eigentlich darf er nicht fehlen, aber möchtest du lieber auf jeglichen Alkohol verzichten? Mit ca. 6 Tropfen Bittermandelaroma in der Kokosmilch kannst du trotzdem für etwas Mandelaroma sorgen. Alternativ gibt es auch Mandelsirup zu kaufen, der sich genauso als Ersatz eignet.

Raffaello®-Tiramisu

Festliche Menü-Idee

Das leckere Raffaello®-Tiramisu ist für jeden festlichen Anlass bestens geeignet. Am liebsten genießen wir es an Festtagen wie Weihnachten oder Ostern. Stell dir mit unseren Rezepten ein leckeres 3-Gänge-Menü für deine Gäste zusammen!

Vorspeise

  • Klare Suppen
4.9
2h 20min
247 kcal
  • Salate
5.0
20min
246 kcal
  • Tomatensuppe
5.0
40min
179 kcal

Hauptgang

  • Kaninchen
5.0
1h 50min
688 kcal
  • Zander
4.9
55min
293 kcal
  • Wildschwein
4.6
1h 13min
404 kcal

eat empfiehlt:

„Nach dem Hauptgang schmeckt das cremige Raffaello®-Tiramisu am besten mit einem kleinen Espresso oder einer Tasse Kaffee.“

Raffaello®-Tiramisu

Wie lange hält Raffaello®-Tiramisu im Kühlschrank?

Das Dessert in der Auflaufform ist gekühlt 2-3 Tage haltbar. Decke es am besten mit Frischhaltefolie ab, damit es im Kühlschrank keine unangenehmen Gerüche annimmt und schön frisch bleibt.