Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Kaninchenbraten in Weißweinsauce zubereiten

Schritt 1

Kaninchen mit Küchenpapier abtupfen und anschließend von allen Seiten gut salzen.

Kaninchen salzen

Schritt 2

Danach Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen. Anschließend alles in ca. 1 cm große Würfel schneiden.

Karotten in Würfel schneiden

Schritt 3

Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Währenddessen etwas Öl in einem Bräter erhitzen und die Kaninchenteile darin von allen Seiten anbraten.

Kaninchen anbraten

Schritt 4

Anschließend Kaninchen wieder herausnehmen und das Gemüse wenige Minuten anschwitzen.

Gemüse anbraten

Schritt 5

Salbei waschen, trocken schütteln und dazu zupfen. Senf und Tomatenmark dazugeben.

Tomatenmark und Senf unter das Gemüse rühren

Schritt 6

Hitze reduzieren und das Mehl dazugeben und gründlich verrühren.

Mehl zum Gemüse geben
Achte darauf, dass Mehl klümpchenfrei unterzurühren.

Schritt 7

Nach und nach den Weißwein dazugießen und alles mit Geflügelbrühe auffüllen. Einmal aufkochen und die gebratenen Kaninchenteile wieder in den Sud geben.

Weißwein in den Bräter geben
Der Weißwein macht den Kaninchenbraten super saftig und zart.

Schritt 8

Anschließend für ca. 90 Minuten in den Ofen schieben, bis das Kaninchenfleisch weich ist und sich gut vom Knochen lösen lässt.

Kaninchenbraten in Weißweinsauce in den Ofen schieben

Schritt 9

Zum Schluss die Weißweinsauce mit Salz, Pfeffern und etwas Honig abschmecken und mit dem Kaninchenbraten servieren.

Kaninchenbraten in Weißweinsauce
Wie hat es dir geschmeckt?(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)
Was können wir besser machen? Hinterlasse uns einen Kommentar. Wir antworten dir zu 100% und werden unser Rezept verbessern.

Zum Kaninchenbraten mit Weißweinsauce passen klassische Beilagen wie Rotkohl und Klöße. Aber auch Spätzle oder Rosenkohl passen super.