Zubereitung Schritt 1 Mit einem Messer den Strunk aus den Tomaten herausschneiden. Schritt 2 Anschließend die Tomaten kreuzweise leicht einschneiden und in kochendem Wasser ca. 2-3 Minuten blanchieren. Schritt 3 Die Tomaten mit einer Schaumkelle aus dem Wasser holen und die Haut vorsichtig abziehen. Schritt 4 Blanchierte und enthäutete Tomaten nun vierteln und die Kerne herauslösen. Schritt 5 Das reine Tomatenfruchtfleisch nun mit dem Salz pürieren und anschließend bei mittlerer Hitze ca. 35 Minuten einkochen bis eine dickflüssige Konsistenz angenommen hat. Schritt 6 Danach die Tomatenmasse in ein Passiertuch geben und so die restliche Flüssigkeit herauspressen. Schritt 7 Das selbstgemachte Tomatenmark in ein ausgekochtes Schraubglas füllen. Anschließend ist es im Kühlschrank gelagert einige Wochen haltbar. Tipp: Du hast mehr Tomatenmark gekocht als du in den nächsten Wochen verbrauchen kannst? Dann kannst du es auch einfach einfrieren oder auch einkochen. Tomatenmark bringt wirklich in viele Gerichte ein frisches, kräftiges Aroma. Wir haben ein paar Rezeptideen für dich: Spareribs bei Niedrigtemperatur im Backofen garen Fleisch4.716h 45min1119 kcal Tomatenreis wie beim Grieche Schnell & Einfach5.030min310 kcal Currywurst Sauce selber machen Dips & Saucen4.720min94 kcal Vegetarische Soljanka mit Sauerkraut Vegetarisch5.035min197 kcal