Zutaten
Portionen:
1 | Rehschulter (ohne Knochen je 800 g) |
20 | Wacholderbeeren |
1 EL | Meersalz |
1 TL | Pfefferkörner |
2 EL | Sonnenblumenöl |
1 | Zwiebel |
1 | Karotte |
¼ | Knollensellerie |
¼ | Stange Lauch |
1 EL | Tomatenmark |
200 ml | Rotwein |
200 ml | Wildfond |
1 | Lorbeerblatt |
1 EL | Preiselbeermarmelade |
Rehschulter im Backofen zubereiten
Schritt 1
Zuerst den Ofen auf 80 °C Umluft vorheizen und den Knochen der Rehschulter auslösen. Überschüssige Sehnen vom Fleisch schneiden und mit Küchenpapier abtupfen.

Schritt 2
Danach die Wacholderbeeren mit Salz und Pfefferkörnern in den Mörser geben, zerkleinern und anschließend in die Rehschulter einmassieren.
Schritt 3
Nun Öl im Bräter erhitzen und die Rehschulter darin ca. 5 Minuten von allen Seiten anbraten.
Schritt 4
Anschließend das Fleisch auf ein Blech mit Abtropfmöglichkeit geben und 3 Stunden im Ofen garen.

Schritt 5
Währenddessen Zwiebel, Karotte und Sellerie schälen und das Gemüse in grobe Stücke schneiden. Den Bräter wieder auf den Herd stellen und erhitzen. Das Gemüse darin 3 Minuten anrösten.

Schritt 6
Tomatenmark und Knochen dazugeben und mit dem Rotwein ablöschen. Fond und Lorbeerblatt dazugeben und 2 Stunden mit köcheln lassen.
Schritt 7
Danach den Fond durch ein Sieb in einen Topf abgießen und erneut aufkochen. Die Soße mit Salz und Pfeffer würzen, Preiselbeermarmelade dazugeben und erneut abschmecken.
Schritt 8
Zuletzt den Braten aus dem Ofen holen, 2 Minuten ruhen lassen und danach in Scheiben aufschneiden. Die Rehschulter aus dem Backofen mit der Soße servieren.

Beilagen zu Rehschulter
Besonders gut als Beilage passen Kartoffelklöße, Sauerkraut, Salzkartoffeln, Preiselbeeren oder auch Rotkraut zu der Rehschulter aus dem Ofen. Eine Top-Empfehlung sind auch unsere Schmorzwiebeln. Als Getränk bietet sich Rotwein an, welcher auch schon in der Soße verwendet wurde oder ein herbes Bier. Als alkoholfreie Getränke eignen sich Traubensaft oder Mineralwasser. Jetzt steht dem leckeren Rehschultermenü nichts mehr im Wege und wir haben die besten Beilagen-Rezepte für dich parat:
Du bist ganz heiß auf noch mehr Wild-Rezepte? Dann solltest du auch unbedingt einmal einen Rehrücken im Ganzen braten oder einen Wildschweingulasch nach Omas Rezept kochen.
Fleisch komplett trocken. Furchtbar. Dachte ich mir aber auch als ich sah, 3 Stunden Backofen ohne Flüssigkeit.