Zutaten
Portionen:
Zubereitung
Schritt 1
Das Rehfleisch mit Küchenpapier abtupfen. Anschließend das Fleisch von Fett und Sehnen befreien und in einen Topf geben.


Schritt 2
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Anschließend in feine Würfel schneiden und mit in den Topf geben.

Schritt 3
Essig, Rotwein und Buttermilch dazu gießen.


Schritt 4
Gewürze in einen Teebeutel geben und diesen verschlossen mit in den Topf geben. Nun den Rehbraten einlegen. Dazu den Braten abgedeckt für ca. 2-3 Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen.

Schritt 5
Danach das Rehfleisch aus der Flüssigkeit nehmen und abtupfen. Von allen Seiten salzen. Den Rest aus dem Topf durch ein Sieb gießen und die Flüssigkeit dabei auffangen.


Schritt 6
Öl in einem Bräter erhitzen und das eingelegte Rehfleisch von allen Seiten goldbraun anbraten. Anschließend herausnehmen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anschwitzen.

Schritt 7
Hitze reduzieren, Tomatenmark und Mehl dazugeben und unterrühren.

Schritt 8
Die abgegossene Flüssigkeit dazu gießen und alles einmal aufkochen.

Schritt 9
Gewürzbeutel und die Pfifferlinge dazugeben. Dann alles leicht pfeffern und den Rehbraten wieder in den Bräter geben.


Schritt 10
Für ca. 90-120 Minuten bei mittlerer Stufe mit Deckel köcheln lassen.
Schritt 11
Gewürzbeutel entfernen, Fleisch aus der Soße nehmen und den Knochen entfernen. Das gegarte Rehfleisch gegen die Fasern in die gewünschten Portionen schneiden.


Dir ist der Rehbraten nach dem Einlegen gut gelungen? Dann probiere doch auch Sauerbraten in Buttermilch einzulegen! Dadurch wird das Fleisch nämlich extra zart und saftig.