Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: Rote Beete kann roh und gekocht gegessen werdenRohgemüse enthält mehr schädliche Oxalsäurenbeim Garen können wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehenGekochte Variante ist länger haltbar Aus der Gerüchteküche Das Gerücht, die rohe Rote Bete sei giftig, hält sich immer noch hartnäckig. Es stimmt nicht! Allerdings ist die Gefahr von Verfärbungen von Stuhl und Urin sowie der Gehalt an Oxalsäuren in rohem Zustand höher, was gesundheitliche Risiken nach sich ziehen kann. Was ist gesünder? Ob die Knolle roh oder gekocht gesünder ist, lässt sich pauschal nicht festlegen. Die rohe Knolle ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, aber bei übermäßigen Verzehr auch reich an schädlichen Oxalsäuren. Kochst du das Gemüse, lösen sich die Oxalsäuren zum Teil auf – das ist also gesünder. Allerdings können durch das Erhitzen auch eine Vielzahl der wertvollen Inhaltsstoffe verloren gehen. Das Risiko von Harnwegserkrankungen durch einen Überschuss an Oxalsäure kannst du so vermeiden. Du kannst aber auch zwischen verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten wechseln. Rote Beete roh essen Wie bei jeder Entscheidung ist auch die zwischen roh und gekocht eine Abwägung der Vor- und Nachteile. Entscheide selbst, was wichtiger für dich ist: Vorteile Mehr Eisen, Vitamine und MineralstoffeZeitersparnisSaft als Zusatz für gesunde Smoothies Nachteile Verfärbungsgefahr ist höherhöherer Oxalsäuregehaltzum Einfrieren ungeeignetmuss rasch verarbeitet werden Tipp für den Einkauf: Kleine Knollen schmecken intensiver und sind feiner in der Struktur – eignen sich also besser zum Rohgenuss! Achte auf Bioqualität, um Nitratrückstände zu vermeiden. Wie rote Beete roh verarbeiten? Vor dem Essen steht das Schälen. Die dunkle, feste und runzelige Schale wird großzügig abgeschnitten oder geschält. Entweder nutzt du ausreichend Schutzfolie für deine Arbeitsflächen in der Küche oder du schälst die Rüben unter kaltem Wasser in der Spüle. Handschuhe solltest du in jedem Fall tragen, um deine Hände vor Verfärbungen zu schützen. Weitere Tipps zum richtigen Schälen von Rote Bete findest du in unserem Beitrag Rote Bete richtig schälen | Einfache Anleitung Tipp: Falls doch einmal ein Fleck auf die Kleidung kommt, dann sollest du ihn schnell mit kaltem Wasser ausspülen und das Kleidungsstück anschließend für mindestens 30 Minuten in eine Schale mit kaltem Wasser legen. Trage beim Verarbeiten der Roten Beete am besten Handschuhe Rote Beete gekocht zubereiten Wer die leckere Knolle nicht roh genießen möchte, kann sie natürlich auch kochen. Der feine Geschmack bleibt dabei dennoch vorhanden. Der Nachteil an gekochter Rote Bete ist die Gefahr, die wertvollen Inhaltsstoffe beim Garen zu zerstören. Damit das nicht passiert, solltest du sie vor dem Backen oder Kochen am besten nicht schälen. Wenn dir gekochte Rote Bete zu zeitaufwendig ist, kannst du sie bereits fertig gekocht und verschweißt im Supermarkt kaufen. Vorteile geringerer Oxalsäuregehaltlänger haltbarkann eingefroren werden Nachteile wertvolle Inhaltsstoffe können beim falschen Garen zerstört werdenzeitaufwendig Rote Beete findest du bereits gekocht und vakuumiert im Supermarkt Zubereitungstipps Rote Bete schmeckt in vielen verschiedenen Variationen super lecker und ist sowohl gekocht als auch roh ein vielfältiger Geselle. Probiere sie doch mal als Rote Bete Carpaccio mit Feta Rucola Salat, Farbknaller auf dem Teller: Rote Bete Gnocchi mit Gorgonzolasoße, Cremige Rote Bete Suppe mit Schmand geschnittene Sticks zum Dippen odereinfach geraspelt im Salat Rezeptideen & Wissen satt Rote Bete fermentieren | So funktioniert’sVegan Rote-Bete-Carpaccio mit Feta-Rucola-SalatSalate Cremige Rote-Bete-Suppe mit SahneSuppen Lende im Speckmantel aus dem BackofenFleisch Roter Heringssalat mit roter BeteFisch Wie viel Rote Beete darf man am Tag essen?Gewusst wie! Rote Beete einfrieren: Roh oder gekocht?Gewusst wie! Wann kann rote Beete gefährlich werden?Warenkunde Eier färben mit Roter BeteGewusst wie! Rote Bete richtig schälen | einfache AnleitungGewusst wie! Kräftiger Wirsingeintopf mit HackfleischSuppen Schnelle Bärlauchsauce mit FrischkäseDips & Saucen Pflaumenchutney mit Zwiebel und ApfelDips & Saucen Kohlrabilasagne Low Carb mit HackOfengerichte Tomatensalat mit Zwiebeln und MozzarellaSalate