Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: einfaches Rösten im Ofenkleine Mengen in der Pfanne röstenvielseitig einsetzbar im Salat, als Topping oder purreichhaltig an Aminosäuren und Omega-3-Fettsäuren Gesunde Kürbiskerne Sicher hast du auch schon häufiger eine Kürbissuppe gekocht – besonders im Herbst echtes Soulfood! Aber hast du dich dabei auch schon gefragt, was du mit den Kernen anfangen kannst? Bloß nicht wegwerfen – Kürbiskerne rösten geht einfach und schnell! Die gesunden Körner strotzen vor wertvollen Inhaltsstoffen, die nicht im Mülleimer landen sollten. Orientiere dich deshalb einfach an unseren Tipps, wie du Kürbiskerne rösten kannst. Kürbiskerne vorbereiten Wenn du magst, kannst du bereits getrocknete Kürbiskerne kaufen. Hast du beim Kochen mit Kürbis aber welche übrig, musst du sie säubern und vor dem Rösten trocknen. Das geht dann am besten im Backofen. Es gibt aber auch weitere Möglichkeiten um Kürbiskerne zu trocknen. Beispielsweise kannst du sie in den Dörrautomat geben oder auch einfach an der Luft trocknen. Trocknen im Ofen – Anleitung: Kürbis halbieren und mit einem Löffel die Kerne herauskratzenKürbiskerne in einem Sieb geben, unter fließendem Wasser waschen und vom Fruchtfleisch befreienKurz mit Küchenpapier abtupfenKerne auf einem Backblech verteilen und bei 180 °C für 10 Minuten in den Ofen schieben Tipp: Und die Schale? Wir klären auf, ob du den Hokkaido-Kürbis schälen musst. Die richtige Würze Wichtig für den Geschmack ist natürlich auch die passende Würze. Du kannst die kleinen Power-Kerne natürlich auch pur rösten und genießen. Du kannst dabei aber auch deine persönliche Note einbringen. Probiere die gerösteten Kürbiskerne doch mal mit: Salz & PaprikapulverSalz & ChiliZucker & Zimt Kürbiskerne rösten: Backofen Kürbiskerne rösten bringt Geschmack an die kleinen Körner, den du dann mit zusätzlichen Gewürzen nach Belieben noch unterstützen kannst. Im Ofen kannst du Kürbiskerne super einfach rösten. Die Methode eignet sich besonders, wenn du deine Kürbiskerne würzen möchtest. So geht’s: den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizendie getrockneten Kerne mit etwas Olivenöl und Salz vermengennach Geschmack würzen oder pur lassen die Kürbiskerne nebeneinander auf Backpapier legenetwa 20 Minuten rösten, zwischendurch mehrmals wenden Tipp: Keine Schale, nur der Kern? Falls du die Schale nicht mitessen möchtest, kannst du sie natürlich auch entfernen oder auf bereits geschälte Kürbiskerne zurückgreifen. Sie sind in jedem Supermarkt zu finden und auch super zum Rösten geeignet. Kürbiskerne rösten: Pfanne Du kannst die leckeren Kerne aber auch einfach in der Pfanne rösten. Diese Variante eignet sich dann, wenn du eher kleine Mengen zubereiten möchtest und die Powerkerne lieber pur genießen möchtest. So wird’s gemacht: Kerne etappenweise in eine beschichtete Pfanne gebendie Pfanne auf mittlere Hitze bringenKürbiskerne darin bis zum gewünschten Bräunungsgrad rösten, dabei immer wieder wenden Tipp: Falls du deine Kürbiskerne aus der Pfanne doch gern würzen möchtest, wende sie vor dem Braten in etwas Öl und Salz. So haften die Gewürze besser. Geröstete Kürbiskerne essen Die gesunden Kerne sind in der Küche absolut vielseitig. Probiere einfach aus, wie sie dir am besten schmecken: als Snack zwischendurchüber einen leckeren Salat gestreutals Topping auf einer Kürbissuppeals Zutat in Müsli und Brotoder auf einer leckeren Kürbisquiche oder veganen Kürbispasta FAQ Sind alle Kürbiskerne essbar? Grundsätzlich sind die Kerne aller Speisekürbisse essbar. Zierkürbisse und deren Kerne sind zum Verzehr nicht geeignet. Die darin enthaltenen Bitterstoffe sind giftig. Wie lange sind geröstete Kürbiskerne haltbar? Luftdicht verpackt, am besten in einem sauberen Schraubglas, kannst du die leckeren Kernchen mehrere Wochen aufbewahren. Sind Kürbiskerne gesund? Auf jeden Fall! Dank ihrer vielen Omega-3-Fettsäuren nehmen sie positiv Einfluss auf unser Herz-Kreislauf-System und senken den Blutdruck. Außerdem helfen sie uns mit den enthaltenden Aminosäuren bei Stressbewältigung. Rezeptideen & Wissen satt One Pot Kürbis-Pasta: leckeres Kinder-Kürbis-RezeptPasta Vegane Kürbis-Mango-SuppeSuppen Kürbissuppe mit Ingwer und roten LinsenSuppen Vegane Low Carb Kürbissuppe ohne KokosmilchSuppen Herzhafte Kürbisquiche mit Grana PadanoOfengerichte Kürbiskerne richtig trocknen: 4 einfache VariantenGewusst wie! How To: Frische Kürbiskerne in der Pfanne röstenGewusst wie! Warum sind Pinienkerne so teuer? | Preise 2022Warenkunde 50 pflanzliche eisenhaltige Lebensmittel von A-ZErnährung 1 tbsp/tsp: Wie viel ist ein Esslöffel/Teelöffel?Gewusst wie! Schwarzer Rettichsalat mit Sahne und ApfelSalate Traditionelle MehlsuppeSuppen Feldsalat mit Kartoffeldressing und SpeckSalate Röstkartoffeln aus der PfanneKartoffelgerichte Mediterraner Tortellinisalat mit PestoNudelsalat