Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: bei empfindlichem Magen auf säurearme Äpfel zurückgreifensüße Äpfel nicht unbedingt säurearmmilde Apfelsorten mit Säuregehalt bis 8 Gramm/KilogrammElstar, Golden Delicious und Jonagold beliebte säurearme Äpfel Süße Äpfel enthalten wenig Säure? Nicht unbedingt! Schmeckt ein Apfel süß, heißt das noch nicht, dass er wenig Säure enthält. Der Geschmack gibt keine Auskunft über den Säuregehalt und auch ein süßer Apfel kann viel Säure haben. Wenn du saure Lebensmittel nicht so gut verträgst und zum Beispiel mit Magenbeschwerden auf den Genuss der Früchte reagierst, solltest du auf milde Apfelsorten zurückgreifen. Diese enthalten nämlich nur wenig Säure – und schmecken nicht nur pur, sondern eignen sich auch prima zum Backen eines leckeren, einfachen Apfelkuchens. Orientierungspunkt Säuregehalt Der Säuregehalt entscheidet übrigens nicht über den Geschmack eines Apfels. Er gibt lediglich an wie viel oder eben wenig Säure das Obst enthält. Säurearme Äpfel für Allergiker sollten nicht mehr als 8 Gramm Apfelsäure pro Kilogramm der frischen Ware enthalten. Das gilt auch für Menschen, die empfindlich auf Säure reagieren. Wenn du also oft nach einem Apfel Magenbeschwerden hast, verträgst du Äpfel mit weniger als 8 Gramm Apfelsäure bestimmt besser. Hinweis: Neben Apfelsäure kommen in dem beliebten Obst auch China- und Zitronensäure vor. Deren Anteil schwankt von Apfelsorte zu Apfelsorte allerdings kaum. Liste: milde Apfelsorten Wir zeigen dir 15 säurearme Äpfel, deren Gehalt an Apfelsäure 8 Gramm pro Kilogramm nicht übersteigt. Einige davon wirst du sicher schon kennen, bei anderen lohnt es sich definitiv, sie zu probieren. Schau dich einfach mal auf dem Markt um, wie viele milde Apfelsorten die Händler im Angebot haben. Auch Kinder essen milde Apfelsorten sehr gerne und meist lieber als die eher sauren Früchte. Übersicht: 16 milde Apfelsorten 1. Alkmene kleine bis mittelgroße Äpfel mit knackigem Fruchtfleischfeines, ganz leicht säuerliches AromaSäuregehalt etwa 7,1 Gramm/Kilogramm 2. Delbarestivale auch unter dem Namen Delcorf bekannter Sommerapfelmittelgroße bis große Früchte mit sehr aromatischem GeschmackSäuregehalt etwa 7,1 Gramm/Kilogrammsäurearme Äpfel mit guter Lagerfähigkeit 3. Doberaner Renette Winterapfel mit mittelgroßen Früchten und hellem Fruchtfleischsüßer Geschmack mit sehr harmonischer Säuregut geeignet, um daraus Gelee zu kochenSäuregehalt etwa 7,6 Gramm/Kilogramm 4. Elstar Klassiker, was milde Apfelsorten angehtin Deutschland am häufigsten angebaute ApfelsorteSäuregehalt etwa 7,1 Gramm/Kilogramm Tipp: Wenn du einen Apfelkuchen backen möchtest, ist der Elstar dafür die perfekte Sorte. 5. Freiherr von Hallberg eher unbekannte Apfelsortemittelgroße Früchte mit kleinem Kerngehäusesehr festes, knackiges und aromatisches FruchtfleischSäuregehalt durchschnittlich etwa 6 Gramm/Kilogramm 6. Fuji cremefarbenes Fruchtfleisch mit aromatischem, süßlichem Geschmacksehr geringer Säuregehaltschmeckt roh, ist aber auch zum Kochen gut geeignet 7. Gala kleine, feste Früchte mit süßem Geschmackrote Schale und leicht gelbliches Fruchtfleischim Supermarkt meist nur in der Variante „Royal Gala“ erhältlichSäuregehalt etwa 4,4 Gramm/Kilogramm Tipp: Du suchst säurearme Äpfel, die du bei kühlen Temperaturen für mehrere Monate lagern kannst? Dann ist die Sorte Gala bestens geeignet. 8. Gloster sehr saftiges Fruchtfleischtrotz niedrigem Säuregehalt angenehm säuerlichen Geschmackbevorzugt in Bioläden erhältlichSäuregehalt etwa 5 Gramm/Kilogramm 9. Golden Delicious gelbgrüne, süße und aromatische säurearme Äpfelerinnern im Geschmack ganz leicht an Honig und BirnenSäuregehalt etwa 5,7 Gramm/Kilogramm 10. Idared mittelgroße Früchte mit glatter, fester Schalesüßlicher, milder Geschmack mit feiner SäureSäuregehalt etwa 5,6 Gramm/Kilogramm 11. Jonagold gehört zu den weltweit sehr häufig angebauten Apfelsortensehr saftiges, süß-aromatisches FruchtfleischSäuregehalt etwa 7 Gramm/Kilogramm Tipp: Nutze saftige, säurearme Apfelsorten wie Jonagold, um milden, gut verträglichen Apfelsaft selbst mit einem Entsafter herzustellen. 12. Kaiser Alexander alte, aus Russland stammende Apfelsorte mit milden Früchtensüßlich schmeckender, recht mürber Herbstapfel mit weißem FruchtfleischSäuregehalt etwa 5 Gramm/Kilogramm 13. Martens Sämling sehr selten angebaute, alte Apfelsortesaftiges Fruchtfleisch mit aromatischem und zugleich erfrischend säuerlichem Geschmackauch unter dem Namen „Juwel aus Kirchwerder“ bekanntSäuregehalt etwa 5,7 Gramm/Kilogramm 14. Nicogreen mittelgroße bis große Früchte mit weißem Fruchtfleischmilde Apfelsorte mit niedrigem Zuckergehalt und wenig Aromaauch unter dem Namen „Greenstar“ bekanntSäuregehalt etwa 5,9 Gramm/Kilogramm 15. Pinova kleine bis mittelgroße Früchte mit saftigem Fruchtfleischsehr gut zum Kochen und Backen geeignetSäuregehalt etwa 5,9 Gramm/Kilogramm 16. Seestermühler Zitronenapfel aromatischer Winterapfel mit recht großen Früchten und gelber Schalevor allem in bestimmten Regionen in Norddeutschland beliebte und nur dort bedeutende ApfelsorteSäuregehalt etwa 7,9 Gramm/Kilogramm Lieblingsapfel gefunden? Dann sind hier unsere Lieblingsbackrezepte mit Äpfeln: Schnelle und saftige Apfelrosen Muffins Backen5.055min235 kcal Einfacher Apfelkuchen – Backen für Einsteiger Backen5.01h 5min621 kcal Apfel im Schlafrock mit Vanillesauce Dessert5.01h 10min728 kcal Weihnachtlicher Bratapfelkuchen mit Quark Backen5.02h 10min511 kcal Rezeptideen & Wissen satt Apfel-Rhabarber-MarmeladeDips & Saucen Schneller Makrelensalat mit ApfelFisch Schwarzer Rettichsalat mit Sahne und ApfelSalate Schnelle und saftige Apfelrosen MuffinsBacken Einfacher Apfelkuchen – Backen für EinsteigerBacken Was ist Apfelsaftkonzentrat? | eat klärt aufWarenkunde Säuerliche Äpfel: 13 saure Apfelsorten zum BackenWarenkunde Welche Äpfel für Apfelkuchen? Die besten 10 SortenBacken Apfelessig trinken: Wie viel ist gesund?Ernährung Apfelkompott einkochen: so geht’sGewusst wie! Roher Rote-Bete-Salat mit Apfel und SesamSalate Fruchtiges Apfeltiramisu im GlasDessert Sahnehering mit Apfel: Rezept für HeringsstippFisch Leckere Apfelrosen mit Blätterteig backenBacken Omas gedeckter Apfelkuchen mit ZitronenglasurBacken