Zutaten
Portionen:
Kürbis-Spaghetti mit Butternut kochen
Schritt 1
Zunächst die Spaghetti nach Anleitung mit 1 TL Salz im Wasser al dente kochen.
Schritt 2
In der Zwischenzeit Kürbis halbieren, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend im Wasser mit 1 TL Salz im Topf weichkochen.
Schritt 3
150 ml Kürbiswasser auffangen und zusammen mit dem gekochten Kürbis pürieren.
Schritt 4
Anschließend Crème fraîche unterrühren, kräftig mit Salz würzen, mit Pfeffer sowie Muskat abschmecken und die Butter einrühren.
Schritt 5
Die Spaghetti absieben, zum Kürbispüree geben und vermengen.
Schritt 6
Zum Schluss Walnüsse hacken, Parmesan reiben und vor dem Servieren die Kürbis-Spaghetti damit toppen.
Zutaten für Kürbis-Spaghetti mit Butternut
Was brauchen wir für eine richtig leckere Kürbispasta? Alle wichtigen Bestandteile findest du hier nochmal aufgelistet:
Pasta
Für Kürbis-Spaghetti brauchst du natürlich Spaghetti! Wir verwenden hier die herkömmliche Weizenvariante. Du kannst genauso gut auf Vollkornspaghetti zurückgreifen oder eine andere Pasta verwenden. Falls du auch diese selbst zubereiten möchtest, findest du bei uns sicher das richtige Rezept:
Kürbis
Butternutkürbis findest du in jedem größeren und gut sortierten Supermarkt. Reife Exemplare erkennst du an einer satten Farbe. Außerdem ist der Fruchtstiel leicht verholzt.
Crème fraîche
Crème fraîche sorgt u.a. für die cremige Konsistenz des Gerichts. Geeignete Alternativen bieten Schmand, Saure Sahne oder fetter Frischkäse.
Butter
Butter kannst du auch durch Margarine ersetzen.
Walnüsse
Walnüsse sorgen für etwas Crunch in der Pasta. Falls du beispielsweise aufgrund einer Allergie auf sie verzichten möchtest, kannst du sie auch einfach weglassen oder durch Pinienkerne oder Pekannüsse ersetzen.
Parmesan
Parmesan verleiht den Kürbis-Spaghetti den letzten Schliff! Falls du die Nudeln vegetarisch zubereiten möchtest, lässt du ihn einfach weg. Hefeflocken sind ein authentischer Ersatz!
Beilagen zu Kürbis-Spaghetti
Mit etwas über 600 kcal sind die Spaghetti dank Butter, Parmesan und Co. schon wirklich gut sättigend! Da bedarf es nicht unbedingt einer schweren Beilage. Wir servieren trotzdem gern einen erfrischenden Salat dazu und wollen dir unsere Rezepte hierfür nicht vorenthalten:
Haltbarkeit & richtige Lagerung
Frisch schmecken uns die Kürbis-Spaghetti am besten! Falls doch mal etwas übrig bleibt, kannst du die Reste noch für ca. 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dafür eignen sich luftdichte Boxen am besten. Wir empfehlen dir, die Pasta dann im Topf zu erwärmen. Sollte die Masse etwas zu dick sein, kannst du einen Schuss Gemüsebrühe oder Wasser hinzugeben. So wird das Ganze wieder schön sämig.
Butternutkürbis übrig?
Dann probiere auch diese leckeren Ideen aus:
Leider find ich das Rezept nicht ganz schlüssig.
soll der Kürbis wirklich ohne Wasser im Topf gekocht werden? (bei mir brennt er dann aber an).
150ml vom Kürbiswassrr auffangen??? oder eher vom Nudelwasser?
unter diesen Umständen kann ich leider nur ein „okay“ geben.