Auf den Punkt gebracht:
- Lammlachs = mageres Fleisch aus dem Lammrücken
- Beilagen je nach Saison auswählen
- klassische Beilage: Kartoffeln in unterschiedlicher Zubereitung
- Gemüse und Salat als leichtere Beilagen
- klassische Soßen passen perfekt zu Lammlachs
Kartoffelbeilagen zu Lammlachs
Die Kartoffel ist der absolute Klassiker unter den Beilagen. Viele Kartoffelbeilagen passen auch zu Lammlachs ganz wunderbar.
Kartoffelgratin
Schön cremig mit Sahne ist Kartoffelgratin eine Beilage zum Wohlfühlen – und wie praktisch, dass außer die Vorbereitung der Backofen die ganze Arbeit macht.
Pommes
Knusprige Pommes gehen einfach immer, findest du nicht auch?
Kartoffelspalten
Diese Wedges kannst du ganz nach Geschmack würzen und mit ein bisschen Öl vermengen. Dann in den Ofen, bis sie gar sind – und fertig.
Ofenkartoffeln
Ganz klassisch mit Kräuterquark oder Sour Cream, passen Ofenkartoffeln sehr gut zu Lammlachs.
Kartoffelrösti
Lecker und knusprig frisch aus der Pfanne – was will man mehr?
Kartoffelpüree
Ein feines Kartoffelpüree – am besten aus mehligkochenden Kartoffeln – ist eine klassische Beilage zu Lammlachs. Wenn du groß auftischen möchtest, kannst du dein Kartoffelpüree mit frisch gehobeltem Trüffel verfeinern.
Pommes dauphines
Eine sehr feine und heutzutage selten servierte Beilage sind die kleinen Kartoffelkrapfen, die schnell selbst gemacht sind.
Andere Sättigungsbeilagen
Neben Kartoffeln gibt es noch eine ganze Reihe anderer Beilagen, die gut sättigen und perfekt zu Lammlachs passen.
Polenta
Ähnlich wie Kartoffelpüree passt auch Maisgrieß gut zu Lammlachs. Wir empfehlen dir unsere Cremige Steinpilzpolenta mit Parmesan.
Tagliatelle/Eierspätzle
Du magst lieber Nudeln statt Kartoffeln? Kein Problem! So machst du dir sie ganz einfach selber:
Tipp: Eine passende Soße darf zu den Nudelbeilagen nicht fehlen!
Couscous
Mit Couscous bekommt Lammlachs einen orientalischen Twist, der ihm ausgezeichnet steht.
Risotto
Zwar ungewöhnlich, aber unbedingt zu empfehlen! Wenn du keine klassische Beilage zu Lammlachs servieren möchtest, raten wir dir zu einem feinen Risotto – beispielsweise zu unserem Pfifferlings-Risotto mit Parmesan.
Gemüsebeilagen zu Lammlachs
Ob solo oder als zweite Beilage zusätzlich zu Kartoffeln – wenn du ein gesundes Gericht zubereiten möchtest, sollte Gemüse mit auf den Teller. Wir haben ein paar leckere Vorschläge!
Grüne Bohnen im Speckmantel
Mit Speck umwickelt sind grüne Bohne die klassische Gemüsebeilage zu Lammfleisch.
Karotten
Besonders, wenn sie in der Pfanne karamellisiert werden, passen zarte Babykarotten wunderbar zu Lammlachs. Für den Genuss wie bei Oma kannst du auch Karotten und Kartoffeln zusammen werfen für ein leckeres Möhren durcheinander.
Ofentomaten
Schön leicht und möglichst ohne Kohlenhydrate soll es sein? Dann serviere geschmorte Tomaten aus dem Ofen als Beilage. Besonders attraktiv sehen Cherrytomaten an der Rispe aus.
Kürbis
Im Herbst ist auch Kürbis eine prima Beilage zu Lammlachs – zum Beispiel Gebackener Ofenkürbis mit Feta.
Spargel
Eine frühlingsfrische Beilage zu Lammlachs ist Spargel. Ob grün oder weiß, entscheidest du selbst.
Spinat
Frischer Blattspinat, mit Zwiebeln und etwas Knoblauch angedünstet, passt perfekt.
Salatbeilagen zu Lammlachs
Ein Salat passt irgendwie immer, weil er eine große Portion Frische und noch dazu viele Vitamine liefert. Vor allem im Sommer eine absolute Empfehlung als Beilage zu Lammlachs.
Blattsalat
Frisch und gesund – ein Blattsalat schmeckt immer gut zu Fleisch und ist eine prima Ergänzung zu einer Kartoffelbeilage.
Gemischter Salat
Für Farbe auf dem Teller kannst du ganz nach Geschmack mischen: Gurken, Mais, Paprika, Tomaten, Karotten, und, und, und.
Tomatensalat
Wenn im Sommer Tomaten so richtig tomatig schmecken, braucht es als Beilage manchmal nicht mehr. Für einen mediterranen Touch kannst du Lammlachs mit einem Tomatensalat mit Feta und Oliven servieren.
Tabouleh
Willkommen im Orient! Der leckere Salat mit viel Blattpetersilie ist gesund und passt sehr gut zum Aroma des Lammlachses. Probiere doch unser Rezept klassischer Tabouleh-Salat aus.
Krautsalat
Wie im griechischen Restaurant schmeckt Lammlachs, wenn du ihn mit Krautsalat servierst. Dazu Pommes und Tzatziki, perfekt!
Soßen zu Lammlachs
Mmmh, so ein feines Sößchen rundet ein Fleischgericht erst richtig ab. Soßen pushen deinen Lammlachs auf die nächste Stufe und sollten vor allem dann nicht fehlen, wenn es sich um ein feierliches Essen oder ein mehrgängiges Menü handelt.
Rotweinsoße
Rotwein schmeckt nicht nur als Getränk zu Lammlachs, sondern daraus lässt sich auch eine leckere und wunderbar passende Soße kochen. Solltest du Lammknochen zur Hand haben, dann kannst du auch eine Lammsoße mit Knochen zubereiten.
Steinpilzsoße
Du möchtest auf Alkohol verzichten oder stehst einfach total auf cremige Soßen? Dann ist eine Steinpilzsoße aus getrockneten Steinpilzen die perfekte Beilage für dich.
Würzige Pfeffersauce
Schön deftig und mit einem Schuss Portwein sowie grüne Pfefferkörner unterstreicht die Soße das Fleischaroma perfekt. Dazu passt am besten ein feines Kartoffelpüree!
Balsamicosoße
Für eine leicht säuerliche Soße, die ohne Sahne auskommt, solltest du zu einem wirklich guten Balsamico greifen. Zum Abschmecken eignen sich Knoblauch und Rosmarin – beides passt schließlich als Gewürz auch zu Lammlachs perfekt.
Saisonal variieren
Ein leichter Blattsalat und ein paar Pommes im Sommer, deftiges Kartoffelgratin und Gemüse im Winter – wenn du die Beilagen zu Lammlachs je nach Jahreszeit auswählst, kannst du aus dem feinen Stück Fleisch immer ein passendes und leckeres Gericht zaubern. Denn, ob im Ofen, in der Pfanne oder auf dem Grill – Lammlachse machen überall eine gute Figur.
Was ist Lammlachs?
Entgegen seines Namens hat Lammlachs mit Fisch gar nichts zu tun. Es handelt sich dabei um ein Teilstück aus dem Lammrücken, genauer gesagt um den ausgelösten Kernmuskel aus dem Kotelettstrang. Das Fleisch ist sehr zart und mager und eignet sich perfekt zum Kurzbraten.