Zutaten

Portionen als Beilage:

4

Video: Kartoffelpüree selber machen

Kartoffelpüree zubereiten

Schritt 1 Kartoffeln schälen

Als Erstes Kartoffeln schälen, je nach Größe halbieren oder auch vierteln, mit kaltem Wasser abspülen und in einem Topf geben.

Schritt 2 Kartoffeln kochen

So viel Wasser dazu gießen, dass die Kartoffeln bedeckt sind. Anschließend alles salzen und mit leicht schräg bedecktem Deckel für 20-25 Minuten weichkochen. Anschließend das Wasser abgießen.

Tipp: Die Kochzeit von Kartoffeln ist davon abhängig, wie klein du sie geschnitten hast und wie sie weiterverarbeitet werden sollen. Da die mehligen Kartoffeln anschließend zu Kartoffelpüree verarbeitet werden, dürfen sie ruhig besonders weich gekocht sein.

Schritt 3 Kartoffeln stampfen

Nun Milch und Butter mit zu den Kartoffeln geben. Den Herd auf kleine Stufe stellen und dann mit einem Stampfer die Kartoffeln cremig zerstampfen.

Tipp: Ist dir das Kartoffelpüree nicht cremig genug, dann gib noch einen Schluck Milch dazu und stampfe weiter.

Schritt 4 Kartoffelpüree abschmecken

Zum Schluss das Kartoffelpüree mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.

Kartoffelpüree würzen
Kartoffelpüree
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Kartoffelpüree: Wenige Zutaten – lecker Ergebnis!

Kartoffeln

Für eine wirklich gute Konsistenz solltest du für Kartoffelpüree unbedingt mehlige Kartoffeln verwenden. Welche Kartoffeln für welches Gericht am besten geeignet sind, verraten wir dir in unserem Magazin näher.

Butter

Sie lässt sowohl Kartoffelpüree, als auch klassischen Kartoffelbrei erst so richtig gut schmecken. Natürlich, denn Butter ist ein Geschmacksverstärker und hat dazu noch einen sehr leckeren Eigengeschmack, der wie bei Butterkartoffeln eben perfekt mit Kartoffeln harmoniert.

Milch

Milch sorgt vor allem für die Cremigkeit, aber trägt auch geschmacklich zu einem leckeren Kartoffelpüree bei. Nur mit Wasser verdünnt, kann das Püree schnell wässrig und lasch schmecken.

Salz & Muskat

Salz darf nicht fehlen, um den leckeren Geschmack der Kartoffeln zu verstärken. Muskatnuss harmoniert einfach immer perfekt mit Kartoffeln und ist daher ideal zum Würzen. Alternativ kannst du aber auch nur Salz und Pfeffer verwenden.

Die perfekte Kartoffelpüree-Konsistenz

… ist ganz von deiner Vorliebe abhängig. Die einen mögen ihr Kartoffelpüree richtig schön cremig, die anderen etwas fester und wieder andere stehen einfach lieber auf groben Kartoffelstampf. Wie cremig oder fest dein Kartoffelpüree wird kannst du mit Butter und Milch ganz nach deinem Geschmack beeinflussen.

Kartoffelpüree

Kartoffelpüree als Beilage

Was passt zu Kartoffelpüree? Das ist hier die Frage! Du kannst ihn mit Fisch oder Fleisch essen, aber auch ganz ohne Fleisch, sondern nur mit Gemüse lässt er sich lecker genießen. Wir haben ein paar leckere Mahlzeiten mit Kartoffelpüree für dich zusammengestellt:

Perfekt für Fisch-Liebhaber

  • Lachs
4.7
10min
240 kcal
  • Gemüsebeilagen
4.5
25min
268 kcal
  • Lachs
4.7
20min
349 kcal

Ganz klassisch mit Fleisch

  • Ofengemüse
5.0
33min
192 kcal
  • Sauce
4.7
25min
551 kcal

Kartoffelpüree nur mit Gemüse

  • Spargel als Beilage
4.9
20min
223 kcal
  • Sauce
4.3
15min
307 kcal

Vollwertige Mahlzeit für Vegetarier

  • Vegetarischer Fleischersatz
4.2
27min
487 kcal

Da war für dich nichts dabei? Dann klicke dich durch unsere über 3.500 Rezepte, da findest du allerhand Beilagen, Fleischklassiker, Fischgerichte und vegetarische Bratlinge.

Wie lange ist Kartoffelpüree haltbar?

Wenn du den übrigen Kartoffelbrei luftdicht verpackt im Kühlschrank lagerst, dann ist er noch locker 3 Tage haltbar und kann ohne Bedenken verzehrt werden.

Tipp: Du kannst auch die Kartoffelbrei-Reste verwerten und daraus am nächsten Tag noch andere Leckereien zaubern. In unserem Magazin findest du 7 clevere Ideen.

Kann man Kartoffelpüree einfrieren?

Wenn der Kartoffelbrei mit Milch und Butter zubereitet wurde, lässt er sich ohne Probleme einfrieren. Dafür sollte er vollständig abgekühlt sein und luftdicht verpackt, dann hält er sich 2-3 Monate im Tiefkühler. Kartoffelpüree, das nur mit Wasser zubereitet wurde solltest du übrigens nicht einfrieren, da es nach dem Auftauen eine unappetitliche Konsistenz hätte.