Zutaten
Portionen:
Topinambur-Püree zubereiten
Schritt 1
Topinambur gründlich unter fließendem Wasser waschen. Die Schale nun mit einem Sparschäler oder einem Teelöffel entfernen.
![Topinambur säubern](https://eat.de/wp-content/uploads/2021/03/tpinambur-zubereiten-0920-810x540.jpg)
![Topinambur schälen](https://eat.de/wp-content/uploads/2021/01/Topinambur-schaelen_1925-810x540.jpg)
Schritt 2
Die geschälte Topinamnur-Knolle in Salzwasser in ca. 20 Minuten weich kochen.
![Topinambur kochen](https://eat.de/wp-content/uploads/2021/10/Topinambur-Pueree_0956-810x540.png)
Schritt 3
Danach das Wasser abgießen, saure Sahne, Butter, und Kreuzkümmel dazugeben und alles noch einmal zusammen aufkochen. Anschließend fein pürieren.
![Topinambur Püree pürieren](https://eat.de/wp-content/uploads/2021/10/Topinambur-Pueree_0974-810x540.png)
Schritt 4
Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit ein paar Lauchringen oder Frühlingszwiebelringen servieren.
![Topinambur Püree Low Carb](https://eat.de/wp-content/uploads/2021/10/Topinambur-Pueree_0985-810x540.png)
![Topinambur Püree Low Carb](https://eat.de/wp-content/uploads/2021/10/Topinambur-Pueree_0980-540x360.png)
Superfood Topinambur
Topinambur ist ein echtes heimisches Superfood. Denn daraus kannst du nicht nur super leckeres Low-Carb Topinambur Püree machen, die Knolle steckt auch noch voller gesunder Inhaltsstoffe. Einer der stärksten Inhaltsstoffe von Topinambur ist Inulin. Inulin regt dein Haarwachstum an und kräftigt Haare und Nägel. Außerdem steckt Topinambur voller prebiotischer Nährstoffe, welche die guten Bakterien in unserem Darm füttern und sorgt somit für eine gesunde Darmflora.
Lust auf noch mehr Püree Rezepte? Wie wäre es mit Blumenkohlpüree – ebenfalls Low Carb oder veganem Süßkartoffelpüree?