Zutaten

Portionen:

2
Zutaten für 2 Portionen
500 gWeißer Spargel
1 ELOlivenöl
30 gButter
1Eigelb
1 ELWeißwein
Salz & Zucker
frische Kräuter, z.B. Petersilie

Spargel im Backpapier zubereiten

Schritt 1

Zuerst die holzigen Enden des Spargels abschneiden und ca. 2/3 mit dem Sparschäler schälen. Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

weißen Spargel schälen

Schritt 2

Anschließend 2 Bögen Backpapier übereinander legen, den Spargel darauf geben und mit Salz, einer Prise Zucker und dem Olivenöl beträufeln. Alles mit den Händen leicht vermengen.

Spargel würzen

Schritt 3

Nun die Enden das Backpapiers wie ein Schiffchen zusammenbinden und den Spargel umhüllen.

Spargel in Backpapier legen

Schritt 4

Den Spargel im Backpapier für ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen garen.

Tipp: Die Garzeit variiert je nach Backofen und Stärke des Spargels. Je dicker die Spargelstangen sind, umso länger benötigen sie zum Weichwerden.

Schritt 5

Für die Sauce Hollandaise inzwischen die Butter im Topf schmelzen lassen und das Eigelb mit dem Weißwein über einem Wasserbad schaumig schlagen. Danach vom Wasserbad nehmen.

Ei über Wasserbad aufschlagen

Tipp: Achte darauf, dass das Eigelb nicht zu heiß wird und gerinnt. Sonst hast du Rührei statt Sauce Hollandaise. Wenn du dich mit Sauce Hollandaise etwas schwer tust, schau dir unbedingt unsere Blitz Hollandaise mit dem Pürierstab an.

Schritt 6

Anschließend die zerlassene Butter langsam, fast tröpfchenweise,  in die Eimasse einrühren bis alles eindickt und eine cremige Sauce Hollandaise entsteht. Mit etwas Salz abschmecken und nach Belieben mit frischen, gehackten Kräutern vermischen.

Butter vorsichtig zum Ei geben für Sauce Hollandaise

Schritt 7

Zum Schluss den Spargel aus dem Ofen holen, die Sauce Hollandaise darüber geben und servieren.

Spargel im Backpapier garen

So bereitet sich der Spargel im Backpapier fast von selbst zu. Dabei bleibt er besonders aromatisch, da er seinen Geschmack nicht mit dem Kochwasser teilen muss.