Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Lupinen-Bratlinge zubereiten

Schritt 1

Für die Lupinen-Bratlinge zunächst die Lupinen abgießen und im Mixer zerkleinern.

Lupinen zerkleinern

Schritt 2

Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch dazu pressen.

Knoblauch zur Zwiebel pressen

Schritt 3

Die Karotte schälen und fein reiben. Zwiebel, Karotte und Lupinen in einer Schüssel vermengen.

Schritt 4

Ruhezeit:10 min

Mehl, Haferflocken, Ei sowie die Hälfte vom Öl dazugeben und vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und für ca. 10 Minuten quellen lassen.

Ei dazugeben

Schritt 5

Schließlich mit feuchten Händen Bratlinge formen und diese mit dem restlichen Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Lupinen-Bratlinge
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Lupinen-Bratlinge verfeinern

Verleihe den Lupinen-Bratlingen mit zusätzlichen Zutaten noch mehr Geschmack. Ob Gewürze, Kräuter oder Kerne: Damit verleihst du den Bratlingen zusätzliches Aroma.

Gewürze

Salz und Pfeffer sind natürlich die Klassiker! Mit weiteren Gewürzen verfeinerst du die Bratlinge ruckzuck.

  • Cayennepfeffer
  • Kreuzkümmel
  • Chiliflocken
  • Paprikapulver

Kräuter

Verschiedene Kräuter sind ebenfalls eine gute Wahl, um den Bratlingen mehr Frische und Aroma zu verleihen.

  • Petersilie
  • Schnittlauch
  • Basilikum
  • Oregano
  • Thymian

Kerne

Durch Kerne bekommen die Bratlinge mehr Biss! Du kannst sie ganz lassen oder klein hacken und unter die Masse geben:

  • Pinienkerne
  • Sonnenblumenkerne
  • Kürbiskerne
Lupinen-Bratlinge

Ei ersetzen

Wenn du die Lupinen-Bratlinge vegan zubereiten möchtest, lässt sich das Ei ganz einfach durch 2 EL geschrotete Leinsamen ersetzen. Wichtig ist, dass du die Masse lang genug quellen lässt, denn nur so entsteht die richtige Konsistenz.

Tipp: Schau gern bei unseren Quinoa-Bratlingen vorbei – die haben wir ebenfalls mit Leinsamen zubereitet!

Lupinen-Bratlinge servieren

Die Lupinen-Bratlinge kannst du ganz vielfältig genießen! Sie sind super zu Bowls, in Wraps, als Burger-Patty-Ersatz oder ganz klassisch zu Kartoffelsalat.

  • Wraps
5.0
15min
230 kcal
  • Burger Buns
5.0
2h 20min
434 kcal
  • Kartoffelsalat
5.0
45min
217 kcal

Haltbarkeit

Die knusprigen Lupinen-Bratling kannst du gut vorbereiten und zum Meal Prepping verwenden. Bewahre restliche Bratlinge luftdicht verpackt im Kühlschrank auf. So bleiben sie 2 bis 3 Tage frisch!

Warum sind Lupinen so gesund?

Lupinen machen der bekannten Sojabohne so richtig Konkurrenz! Kein Wunder, denn sie haben eine Menge zu bieten. Dank 40 g Eiweiß pro 100 g müssen sie sich in der Liste der pflanzlichen Eiweißquellen keinesfalls verstecken. Zudem sind sie frei von Purin und damit perfekt für alle, die beispielsweise aufgrund von Gicht eine purinarme Ernährung einhalten.

Auch wer an Magen-Darm-Beschwerden leidet, kann aufatmen. Anders als andere Hülsenfrüchte gehören Lupinen nicht auf die Liste blähender Lebensmittel.

Aber das war noch nicht alles! Die leckere Fleischalternative punktet außerdem mit einer Menge Vitamin E, Kalzium, Magnesium, Eisen sowie Phosphor.

Da bekommst du gleich Appetit auf mehr?

  • Salate
4.8
20min
277 kcal