Zutaten
Portionen:
Gefüllte Paprika mit Reis und Feta zubereiten
Paprika vorbereiten
Zuerst den Reis nach Anleitung mit Salz kochen. In der Zwischenzeit die Paprikas waschen, den Deckel abtrennen und entkernen. Anschließend in eine Auflaufform stellen und salzen sowie pfeffern.


Kräuter hacken
Frühlingszwiebel waschen, in Ringe schneiden und in eine Schüssel geben. Den Knoblauch dazu pressen. Außerdem das Fleisch der Paprikadeckel würfeln.


Füllung zubereiten
Stückige Tomaten und Paprikawürfel in eine Schüssel geben. Tomatenmark und Gewürze dazugeben. Außerdem Kräuter waschen, zupfen und ebenfalls dazugeben.


Paprika füllen
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Reis abgießen, kurz abkühlen lassen und ebenfalls hinzugeben. Gründlich verrühren und die Paprikas füllen.


Gefüllte Paprika mit Feta toppen und backen
Etwas Wasser in die Form gießen und die gefüllten Paprika mit Feta bedecken. Anschließend für etwa 20 Minuten in den Backofen schieben.


Gefüllte Paprika mit Reis und Feta abwandeln
Reis: Für unsere gefüllte Paprika mit Feta wählst du einfach deine liebste Reissorte! Ob Basmatireis, Wildreis, Jasminreis oder doch sogar Pilaw Reis – das liegt ganz bei dir!
Paprika: Eine große Paprika eignet sich zum Füllen am besten. Logisch, oder? Denn so passt eine Menge der leckeren Füllung hinein! Ob du dich für ein grünes, gelbes oder rotes Exemplar entscheidest, ist dir überlassen. Ganz klassisch greifen wir zur roten Paprika. Sie überzeugt mit einem intensiven und süßlichen Geschmack. Natürlich kannst du auch eine andere Sorte verwenden. Wie wäre es zum Beispiel einmal mit gefüllter Spitzpaprika?
Gemüse: Lust auf noch mehr Gemüse? Na dann rein damit! Wähle die Gemüseeinlage einfach nach Lust und Laune! Mais, Zucchini, Champignons, Erbsen – erlaubt ist alles, was schmeckt.
Fleisch: Ohne Fleisch, ohne dich? Wer nicht vegetarisch unterwegs ist, kann die gefüllte Paprika mit Reis und Feta natürlich auch um etwas Fleisch erweitern. Schau dazu gern mal bei unserer gefüllten Paprika mit Reis und Hackfleisch vorbei.

Beilagen für gefüllte Paprika mit Reis und Feta
Die gefüllte Paprika mit Reis und Feta sieht vielleicht auf dem ersten Blick etwas wenig aus. Bloß nicht täuschen lassen, denn die bunten Schoten haben es in sich und sättigen unfassbar gut! Wer dennoch noch eine leckere Beilage servieren möchte, macht mit Gemüse und Salat nichts falsch. Schau doch mal bei diesen leckeren Rezepten vorbei:
Vegan gefüllte Paprika
Du bist vegan unterwegs, willst aber nicht auf gefüllte Paprika verzichten? Warum auch, denn es gibt eine Menge leckere pflanzliche Alternativen. Um unser Rezept vegan-freundlich zu gestalten, muss lediglich der Feta gegen eine pflanzliche Alternative getauscht werden. Veganen Feta findest du in jedem größeren Supermarkt. Für noch mehr Inspiration schaust mal bei unserer vegan gefüllten Paprika aus dem Backofen vorbei.
Hat uns leider nicht so gut geschmeckt, obwohl wir relativ viel gewürzt haben, hat es nach ziemlich wenig geschmeckt.