Zutaten
Portionen:
Vegetarischer Nudelauflauf mit Gemüse zubereiten
Schritt 1 Pasta vorkochen
Zunächst die Farfalle in Salzwasser al dente kochen. Anschließend abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Schritt 2 Gemüse vorbereiten
Knoblauch und Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Außerdem Zucchini waschen und würfeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
Schritt 3 Knoblauch & Zwiebel anschwitzen
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Währenddessen Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch sowie Zwiebel darin anschwitzen.
Schritt 4 Gemüse anbraten & Pasta dazugeben
Zucchini und Champignons dazugeben und anbraten. Gehackte Tomaten, Sahne und gekochte Nudeln ebenfalls mit in die Pfanne geben.
Schritt 5 Abschmecken
Mit Kräutern, Salz, Pfeffer sowie Zucker abschmecken und gründlich verrühren.
Schritt 6 Käse verteilen & überbacken
Backzeit:30 min
Alles in eine passende Auflaufform füllen. Im Anschluss den Feta sowie den Gouda gleichmäßig darüber verteilen und für 25 bis 30 Minuten im Ofen überbacken.
Welches Gemüse für Nudelauflauf?
Du bist mit unserer Gemüseauswahl nicht zufrieden oder willst noch ein paar Vitamine einfügen? Folgende Sorten passen super in den Nudelauflauf:
Vegetarischen Nudelauflauf mit Gemüse vorbereiten
Du willst Zeit sparen und den Auflauf vorbereiten? Wir erklären dir, wie das geht!
Nudelauflauf am gleichen Tag zubereiten
Du hast wenig Zeit, aber möchtest nicht auf deinen liebsten Auflauf verzichten? Kein Problem. Du kannst den Auflauf samt Käse für wenige Stunden im Kühlschrank aufbewahren und dann später frisch überbacken.
Nudelauflauf am Folgetag backen
Wenn du ihn erst am nächsten Tag backen möchtest, dann bewahre die Zutaten separat auf und streue den Käse erst vor dem Backvorgang darüber.
Welcher Käse eignet sich zum Überbacken?
In diesem Rezept haben wir uns für Feta sowie Gouda entschieden. Generell lässt sich sagen, dass sich besonders geriebener Käse hervorragend zum Überbacken eignet. Aber auch Feta und Mozzarella machen sich besonders gut. Größter Unterschied: Sie zerlaufen nur gering und behalten ihre Form. Lecker ist das aber auf jeden Fall. Folgende Sorten schmecken ebenso gut:
Noch mehr Ideen zur Käseauswahl findest du in unserem Magazinbeitrag:
Käsesorten: 12 ideale Käse zum Überbacken
Knusprige Kruste, zarter Schmelz oder sämige Fäden – Käse zum Überbacken ist …
Hinweis: Nicht jeder Käse ist vegetarisch! Ein kurzer Blick auf die Packungsrückseite verschafft Gewissheit.
Haltbarkeit & Lagerung
Bei uns war der Auflauf im Nu aufgegessen! Falls doch mal was übrig bleibt, können die Reste luftdicht verpackt im Kühlschrank gelagert werden. So bleiben sie noch bis zu 2 Tage haltbar.