Zutaten
Portionen:
Kaisergemüse-Auflauf einfach zubereiten
Schritt 1
Als Erstes den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Danach eine Auflaufform mit Butter einfetten.
Schritt 2
Nun das aufgetaute Kaisergemüse in der Auflaufform verteilen.
Schon gewusst?
TK-Gemüse enthält oft mehr Vitamine und Nährstoffe als frisches Gemüse. Das liegt daran, dass das Gemüse direkt nach der Ernte schockgefrostet wird. So werden all die guten Stoffe quasi bis zum Verzehr konserviert.
Schritt 3
Anschließend Eier, Sahne und Milch in einen Messbecher geben. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Paprikapulver würzen. Alles gut verrühren und über dem Gemüse verteilen.
Schritt 4
Zum Schluss den geriebenen Käse über dem Kaisergemüse-Auflauf verstreuen und im Ofen für 30-40 Minuten goldbraun überbacken.
Tipp: Dazu schmecken Bandnudeln, gekochte Kartoffeln oder Kroketten.
Kaisergemüse-Auflauf verfeinern & abwandeln
Unser Auflauf mit Kaisergemüse ist ein absolutes Schnell-und-einfach-Gericht. Gemüse in die Auflaufform, Soße zusammenrühren, dazu gießen & ab in den Ofen. Leichter geht’s nun wirklich nicht. Wenn dir das schon fast zu simpel ist, dann darfst du dir das Rezept selbstverständlich gern noch weiter nach deinem Geschmack anpassen. Ein paar Ideen dazu haben wir hier für dich vorbereitet.
Frisches Gemüse verwenden
Ein Blick in unseren Saisonkalender verrät dir, wann du Brokkoli, Blumenkohl und Karotten ganz frisch und regional kaufen kannst. Achte bei der Zubereitung darauf, dass du das Gemüse bissfest dünstest oder blanchierst. Danach darf es in die Auflaufform. Die Backzeit des Auflaufes musst du ggf. etwas reduzieren. 20-30 Minuten könnten bereits ausreichend sein.
Für einen würzigen Geschmack
Brate dafür gern gepressten Knoblauch und gewürfelte Zwiebel in etwas Butter in einer Pfanne an und mische es unter das Gemüse.
Fleisch ergänzen
Hier ist Auswahl an passenden Kombinationen riesig. Von Schinkenwürfeln oder gekochtem Schinken über zarte Putenbrust bis zu deftigen Fleischgerichten kannst du den Kaisergemüse-Auflauf immer wieder neu verfeinern. Etwas Inspiration bringen unsere passenden Fleischrezepte.
Soße für Kaisergemüse-Auflauf pimpen
- gehackte Petersilie hinzugeben oder frische Kräuter nach Wahl
- Hälfte der Sahne durch Schmand oder Kräuterfrischkäse ersetzen
- Eier durch Mehlschwitze ersetzen
Tipp: Alle Infos rund ums Blanchieren von Gemüse erhältst du in unserem Magazinbeitrag.
Andere Soßen verwenden
Swipe dich dazu gern durch unsere passenden Rezeptempfehlungen für deinen Kaisergemüse-Auflauf. 🔁
Käse variieren
Kein Emmentaler-Fan? Kein Problem! In unserem Magazinbeitrag zeigen wir dir 12 ideale Käsesorten zum Überbacken.
Auflauf mit Kaisergemüse vegan zubereiten
Da unser Kaisergemüse-Auflauf bereits vegetarisch ist, haben wir hier schon mal die halbe Miete. Jetzt gilt es nur noch tierische Milchprodukte sowie Eier zu ersetzen. Und das ist absolut easy:
tierisches Produkt | pflanzliche Alternative |
---|---|
Butter | pflanzliche Margarine |
Eier | vegane Mehlschwitze |
Sahne | Sahne auf Hafer- oder Sojabasis |
Milch | Gemüsebrühe, Hafer- oder Sojamilch |
Emmentaler | Hefeschmelz oder veganer Reibekäse |
Kalorien reduzieren
Möchtest du den Kaisergemüse-Auflauf etwas fettärmer gestalten, haben wir hier für dich 3 wichtige Tipps vorbereitet:
- Die gehaltvolle Sahne kannst du gern durch eine passende Alternative wie saure Sahne, fettarmer Frischkäse oder Ricotta ersetzen.
- Möchtest du auch die Milch ersetzen, gelingt das am besten mit Gemüsebrühe. Die bringt sogar zusätzlich noch Geschmack in die Soße.
- Anstelle des Emmentalers kannst du fettreduzierten Streukäse, Semmelbrösel mit Margarine-Flocken oder Hüttenkäse als Topping für den Kaisergemüse-Auflauf verwenden.
Auflauf mit Kaisergemüse aufbewahren
Sollte vom Kaisergemüse-Auflauf etwas übrig bleiben, decke die Reste gut mit Frischhaltefolie ab oder packe sie in einer Frischhaltedose ein. Im Kühlschrank halten sich die Reste etwa 2-3 Tage.
Den Auflauf mit Kaisergemüse kannst du in der Mikrowelle oder im Backofen wieder aufwärmen.
Tipp: Am besten streust du zum Erwärmen noch einmal etwas frischen Käse über den Auflauf.
Danke schön für die Antwort…werde ich ausprobieren… es hat schon geschmeckt, aber mir ist das gestockte nichts…wir werden 3s mal mit Frischkäse und Sahne probieren 😀