Zutaten
Portionen:
Gefüllte Hähnchenbrust zubereiten
Schritt 1 Hähnchenfleisch vorbereiten
Im ersten Schritt die Hähnchenbrust etwas abtupfen und von eventuellen Sehnen befreien.


Schritt 2 Hähnchenbrust einschneiden & würzen
Die Hähnchenbrüste dann mittig einschneiden, jedoch nicht komplett halbieren. Anschließend innen sowie außen mit Salz und Pfeffer würzen.


Schritt 3 Füllung zubereiten
Dann die Füllung vorbereiten. Dazu Mozzarella sowie die Tomaten würfeln. Außerdem Basilikum waschen und hacken.

Schritt 4 Hähnchenbrust füllen
Die Hähnchenbrüste dann befüllen, zuklappen und mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.


Schritt 5 Ofen vorheizen
Nun den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Schritt 6 Hähnchen scharf anbraten
Die gefüllte Hähnchenbrüste dann in Mehl wälzen, Olivenöl in der Pfanne erhitzen und das Fleisch darin für ca. 2 Minuten von beiden Seiten scharf anbraten.

Schritt 7 Gefüllte Hähnchenbrust im Ofen fertig garen
Die gefüllte Hähnchenbrust dann aus der Pfanne holen und in eine Auflaufform geben. Anschließend für etwa 8 Minuten im Ofen fertig garen.


Hähnchenbrust richtig aufschneiden
Bevor du die Hähnchenbrust mit deiner gewählten Füllung bestücken kannst, musst du sie natürlich einschneiden. Dazu wendest du den Schmetterlingsschnitt an. Bei diesem Schnitt wird das Fleisch halbiert, jedoch nicht komplett getrennt. Und so wird es gemacht:
- Hähnchenbrust mit der flachen Hand auf der Oberfläche festhalten.
- Die Hähnchenbrust mit einem scharfen Messer waagerecht in zwei Scheiben halbieren, sodass eine Seite verbunden bleibt.
- Hähnchenbrust aufklappen, befüllen, zuklappen und fixieren.
Gefüllte Hähnchenbrust abwandeln
Lust, die gefüllte Hähnchenbrust noch etwas abzuwandeln? Gern! Generell kannst du natürlich alles hineinpacken, was dir schmeckt! Hier gibt es leckere Inspirationen:
Pesto
Noch mehr Würze gefällig? Streiche die Innenseiten deiner Hähnchenbrust doch einfach mit etwas Pesto ein. Pesto alla Genovese oder selbst gemachtes Walnusspesto passen besonders gut.
Gebratene Champignons
Die Füllung hättest du gern etwas kerniger? Wie wäre es mit ein paar Pilzen? Fülle die leckeren Hähnchenbrüste doch mal mit einer gemischten Pilzpfanne.
Spinat
Unsere Gefüllte Putenbrust mit Spinat und Feta macht es vor: Das gesunde Grün schmeckt mit Käse und Geflügel einfach hervorragend. Du kannst dafür auch ganz einfach TK-Blattspinat verwenden. Kurz im Topf mit etwas Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen und schon kann das Hähnchen damit befüllt werden.
Oliven
Du suchst einen Ersatz für getrocknete Tomaten? Probiere doch mal Oliven! Ob Grüne oder Schwarze – das ist völlig egal! Auch sie verleihen dem saftigen Fleisch ein herrliches mediterranes Aroma.

Beilagen zu gefüllter Hühnchenbrust
Lust auf eine Beilage, aber keine Idee? Hier servieren wir dir leckere Inspiration:
Pommes
Die gehen einfach immer, oder? Am besten schmecken sie natürlich, wenn du sie selbst zubereitest. Egal ob Pommes aus dem Topf, Süßkartoffelpommes oder fancy Kohlrabipommes – zur gefüllten Hähnchenbrust passen sie auf jeden Fall!
Reis
Auch das Reiskorn bildet eine super Grundlage zum würzigen Fleisch. Welchen Reis magst du am liebsten? Basmati-Reis, Wildreis oder doch lieber Pilaw Reis?
Gemüse
Bunt, gesund und unfassbar lecker! Gemüse darf natürlich auch nicht fehlen! Wähle doch einfach dein Lieblingsgemüse, denn zur gefüllten Hähnchenbrust passt fast alles! Wie wäre es mit Ofengemüse mit Kürbis, Erbsen-Möhren-Gemüse oder gekochtem Romanesco?
Salat
Du liebst gesunde und knackige Beilagen? Dann kommst du an einem frischen Salat definitiv nicht vorbei! Wie wäre es mit einem knackigen Romanescosalat, einem fruchtigen Papayasalat oder einem mediterraner Salat mit getrockneten Tomaten und Rucola?