Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: schälen ist abhängig von Gerichtkurze Garzeit: Schale entfernenlängere Garzeit: Schale dranlassenwenn Schale dran: Kürbis gründlich waschenButternut mit Sparschäler oder Messer schälen Allrounder in Herbstküche Neben Hokkaido und Muskatkürbis gehört der Butternut zu den beliebtesten Kürbissorten. Du kannst ihn vielseitig für alle möglichen Herbstgerichte deiner Wahl benutzen. Ob Kürbissuppe, Kürbissalat oder Butternut aus dem Ofen – der Butternutkürbis ist ein absoluter Allrounder. Zudem versorgt er dich mit viel Beta Carotin, Vitamin C, Magnesium und Kalium. Er hat nur wenige Kerne und ein leckeres nussiges Butteraroma. Seine Kerne sind essbar und haben ebenfalls einen leicht nussigen Geschmack. Die Schale des Butternutkürbisses ist blass, dünn und hart. Butternut Schale essbar? Ist die Schale vom Butternutkürbis nun essbar oder solltest du ihn lieber schälen? Zunächst: die Schale ist essbar. Ob du deinen Kürbis schälst oder mit Schale isst, kannst du von dem jeweiligen Gericht abhängig machen. Die harte Schale braucht länger, um gar zu werden, als das Kürbisfleisch. Wird dein Butternutkürbis also kürzer gegart, solltest du die Schale lieber entfernen, wenn du nicht auf eine harte Schale beißen willst. Dies wäre bei den meisten Kürbisgerichten der Fall. So auch bei: KürbisgemüseKürbissalatButternutkürbis in der Pfanne gebratenKürbispüreeKürbissuppe Wird der Kürbis länger gegart, kannst du die Schale dranlassen. Sie wird beim Garen etwas weicher und kann einigen Gerichten auch besseren Halt geben. Zum Beispiel bei: Butternut-Kürbis überbacken aus dem Ofen Tipp: Wenn du die Schale vom Kürbis nicht entfernst, ist es wichtig, dass du ihn gründlich wäschst. Oft sind Kürbisse noch mit Erdresten versehen. Anleitung: Butternutkürbis schälen Aufgrund seiner oft unhandlichen Form und der harten Schale ist es nicht immer so einfach den Butternutkürbis zu schälen. Wir geben dir das richtige Werkzeug und eine Anleitung an die Hand, mit der es dir kinderleicht gelingt. Das brauchst du: großes, scharfes Messerstabiles SchneidebrettLöffel, um die Kerne zu entfernenSparschäler/Messer Tipp: Deinen Butternutkürbis kannst du mit einem Messer oder einem Sparschäler schälen. Wir empfehlen dir, einen Sparschäler zu benutzen, da dies ungefährlicher ist und du weniger Kürbisfleisch entfernst. 1. Variante: Sparschäler Mit einem Sparschäler gelingt dir das Schälen von gleichmäßig geformten, eher kleinen Kürbissen leichter. Und so gehst du vor: Enden vom Kürbis abschneidenmit Sparschäler die Schale entfernen 2. Variante: Messer Hast du einen besonders großen und unhandlichen Butternutkürbis, kannst du ihn auch wie folgt schälen: am Übergang zwischen dem dickeren Teil und dünneren Teil durchschneidenEnden vom Kürbis abschneiden die jeweilige Kürbishälfte aufrecht auf ein Brett stellen und dann mit dem Messer die Schale entfernen den dickeren Teil halbieren und die Kürbiskerne mit einem Löffel entfernen Schon gewusst? Die Schale von deinem Kürbis musst du nicht unbedingt wegwerfen. Du kannst sie mit Öl und Gewürzen aufpeppen und im Ofen zu leckeren Kürbischips backen. Hier gehts zum Rezept: Würzige Butternutchips aus Kürbisschalen Schnell & Einfach4.315min172 kcal Rezeptideen & Wissen satt Schneller Bratapfel aus der MikrowelleDessert Rezept für magischen Zauberkuchen mit BeerenBacken Osterhasen aus Mürbeteig backen: HasenplätzchenPlätzchen & Kekse Rettichsalat mit Apfel und SchmandSalate Veganer Kidneybohnen-Burger mit HaferflockenVegan Alte Brötchen wieder knusprig machenGewusst wie! Tomahawk Steak: die perfekte KerntemperaturWarenkunde Frische Kirschen richtig lagernGewusst wie! Alufolie in der Mikrowelle: Wie gefährlich ist es?Gewusst wie! Versalzene Soße retten: Was tun?Gewusst wie! Karotte-Ingwer-Shot mit OrangeGetränke Winterliches Feigen-CrumbleBacken Glutenfreien Biskuitboden backenBacken Hustensaft aus schwarzem Rettich selber machenGetränke Schnittlauchblütenbutter: Butter mit SchnittlauchblütenSchnell & Einfach