Zum Inhalt springen

Brunch-Rezepte zum Vorbereiten am Vortag

Du liebst es ausgiebig zu frühstücken, aber dien Herz schlägt auch für deftiges Mittagessen? Dann verabrede dich doch mit deiner Familie oder deinen besten Freunden zum Brunch! Denn Brunchen ist der perfekte Mix aus breakfast (Frühstück) und lunch (Mittagessen). Wir zeigen dir hier absolut unwiderstehliche Brunch Rezepte.

Herzhafte Brunch Rezepte

Bei einem ausgiebigen Brunch ist von herzhaft bis süß alles dabei. Am Schönsten ist es, wenn du die Speisen als Buffet anordnest. Wir starten mit herzhaften Brunch-Ideen, die sich easy am Vortag vorbereiten lassen.

Brot & Brötchen

Was bei keinem Frühstück fehlen darf, darf man natürlich auch beim Brunch nicht missen! Und das sind unsere Lieblings-Brötchen:

Dinkelvollkornbrötchen backen
Brötchen
Dinkelvollkornbrötchen backen
3h 30min
228 kcal
Roggenbrot ohne Sauerteig backen
Roggenbrot ohne Sauerteig backen
  • Roggenbrot
Herzhaftes Zwiebel-Baguette
Herzhaftes Zwiebel-Baguette
  • Baguette
Ciabatta mit Trockenhefe
Ciabatta mit Trockenhefe
  • Weizenbrot
Schnelle Quarkbrötchen
Schnelle Quarkbrötchen
  • Brötchen
Laugenbrötchen backen
Laugenbrötchen: Rezept für Laugengebäck
  • Brötchen
Gesunde Kartoffelbrötchen selber backen
Kartoffelbrötchen
  • Brötchen

Aufstriche & Dips

Brunch heißt auch Genießen! Und das nicht nur im kulinarischen Sinne, sondern auch die Zeit mit deinen Liebsten bei schönen Gesprächen. Dabei kann man gemütlich frisches Brot mit den verschiedensten Aufstrichen und Dips kombinieren. Ein absolutes Highlight auf deinem Brunch-Buffet wird dieses Rezept sein:

Butter Board
Brotaufstrich
Butter Board
20min
372 kcal
Knoblauchbutter aus dem Ofen
Knoblauchbutter aus dem Ofen
  • Butter
Zwiebelschmalz selber machen
Zwiebelschmalz selber machen
  • Herzhafte Aufstriche
Kräuterquark selber machen
Kräuterquark selber machen
  • Dip
Curry-Dattel-Dip
Curry-Dattel-Dip
  • Dip
Einfache Avocadocreme
Einfache Avocadocreme
  • Dip
Rote-Bete-Hummus: Rezept für pinken Hummus
Rote Bete Hummus
  • Herzhafte Aufstriche

Salate

Wir finden, dass ein knackiger Salat beim Brunchen auf keinen Fall fehlen darf. Unser optisch ausgefallenster Salat macht nicht nur ordentlich Eindruck bei deinen Gästen, sondern schmeckt einfach fantastisch!

Salattorte
Blattsalat
Salattorte
59min
4167 kcal
Eiersalat mit Joghurt
Eiersalat mit Joghurt
  • Eiersalat
Hähnchensalat
Hähnchensalat
  • Blattsalat
Klassischer schneller Schichtsalat
Klassischer schneller Schichtsalat
  • Schichtsalat
Schneller Brotsalat mit Feta
Schneller Brotsalat mit Feta
  • Brotsalat
Türkischer Couscous-Salat
Türkischer Couscous-Salat
  • Salate
Nudelsalat mit Mandarinen und Erbsen
Nudelsalat mit Mandarinen und Erbsen
  • Nudelsalat

Blätterteig- & Pizzateig-Rezepte

Auch Fingerfood gehört zu den Top-Rezepten fürs Brunchen. Mit Blätter- oder Pizzateig machst du dabei nie etwas verkehrt.

Pizzaschnecken mit Blätterteig
Pizzaschnecken mit Blätterteig
  • Pizzaschnecken
Blätterteigschnecken mit Lachs
Blätterteigschnecken mit Lachs
  • Herzhafter Blätterteig
Blätterteig-Röllchen mit Schinken
Blätterteig-Röllchen mit Schinken
  • Herzhafter Blätterteig
Einfache Pizzaschnecken aus Pizzateig
Einfache Pizzaschnecken aus Pizzateig/Fertigteig
  • Pizzaschnecken
Vegetarische Blätterteigschnecken
vegetarische Blätterteigschnecken
  • Herzhafter Blätterteig
Pizza-Strudel mit Blätterteig
Pizza Strudel mit Blätterteig
  • Herzhafte Strudel
Würstchen im Schlafrock
Würstchen im Schlafrock
  • Snacks & Fingerfood
Pizzastangen: schneller Pizza-Snack
Pizzastangen: schneller Pizza-Snack
  • Snacks & Fingerfood
Käsestangen aus Blätterteig: Schnell und einfach
Käsestangen aus Blätterteig
  • Snacks & Fingerfood

eat.de empfiehlt:

„Zu allen Rezeptideen haben wir für dich am Ende dieses Beitrages noch wichtige Tipps rund ums Vorbereiten der Brunch Rezepte am Vortag zusammengefasst. Lass die dir nicht entgehen!“

Noch mehr Rezeptideen zum Vorbereiten am Vortag

Partygerichte zum Vorbereiten am Vortag

Partyrezepte zum Vorbereiten am Vortag

Es steht mal wieder eine Geburtstagsparty oder eine kleine Sommersause an? Da willst du sicher …

Süße Brunch Rezepte

Damit die Mischung auf dem Brunch-Buffet stimmt, solltest du auch einige süße Köstlichkeiten anbieten.

Müsli & Co.

Frühstücks-Klassiker machen sich zum Brunch besonders gut. Wir schwören besonders auf dieses Rezept:

Bircher Müsli mit Joghurt
Süßspeisen
Bircher Müsli mit Joghurt
4h 10min
480 kcal
Gesunde Erdbeer-Smoothie-Bowl
gesunde Erdbeer Smoothie Bowl
  • Frühstück
Apfel-Zimt-Porridge
Apfel-Zimt-Porridge
  • Porridge
Milchreis mit Risottoreis
Milchreis aus Risottoreis
  • Milchreis
Bircher Müsli selber machen
Bircher Müsli selber machen
  • Frühstück
Süßer Hirsebrei mit Milch und Beeren
süßer Hirsebrei
  • Frühstück

süße Teiglinge

Dieser verführerisch-buttrige Duft lässt deinen Magen knurren und dein Herz höherschlagen. Mit unseren Rezepten fühlen sich deine Gäste, als würden sie bei ihrem Lieblings-Bäcker brunchen.

Butterhörnchen wie vom Bäcker
Hefeteig
Butterhörnchen wie vom Bäcker
1h 45min
270 kcal
Osterbrot nach Omas Rezept backen
Osterbrot nach Omas Rezept
  • Ostergebäck
Fluffige Schokobrötchen
fluffige Schokobrötchen
  • Brötchen
Französische Brioche Originalrezept
Französische Brioche Originalrezept
  • Brötchen
Rosinenschnecken wie vom Bäcker
Rosinenschnecken
  • Süßer Hefeteig
Buchteln mit Pflaumenmus
Buchteln mit Pflaumenmus
  • Dessert
Hefezopf Rezept
Hefezopf
  • Hefebrot

süße Aufstriche

Wir zeigen dir die perfekte Ergänzung für deine selbst gemachten Croissants oder andere süßen Backwaren. Diese Creme lieben alle:

Spekulatiuscreme
Brotaufstrich
Schnelle Spekulatiuscreme selber machen
15min
2096 kcal
Erdbeermarmelade mit Vanille
Erdbeermarmelade mit Vanille
  • Erdbeermarmelade
Fruchtiges Orangengelee
Orangengelee selber machen
  • Marmeladen & Gelees
Himbeermarmelade ohne Kerne
Himbeermarmelade ohne Kerne
  • Himbeermarmelade
Rhabarber Curd
Rhabarber Curd
  • Süße Aufstriche
Braunes Mandelmus selber machen
Braunes Mandelmus
  • Süße Aufstriche
Gesundes Erdnussmus einfach selber machen
Erdnussmus
  • Süße Aufstriche

Pancakes & Co.

Eierkuchen sind eine Speise, die man gefühlt zu jeder Mahlzeit essen kann. Genau deswegen passen sie perfekt zum Brunchen!

Buttermilch-Pancakes
Buttermilch-Pancakes
  • Pancakes
Bananen-Pfannkuchen
Bananen-Pfannkuchen
  • Pfannkuchen
Quarkpfannkuchen
Quarkpfannkuchen
  • Pfannkuchen
Plinsen nach DDR-Rezept
Plinsen nach DDR-Rezept
  • Pfannkuchen
Crêpes Teig Rezept
Crêpes Grundrezept
  • Crêpes
Pancake-Cereals
Pfannengericht
Pancake Cereals
25min
549 kcal

Tipp: Aus unseren Pancake-Cereals kannst du ein tolles Fingerfood zum Brunch zaubern. Einfach die Mini-Pancakes mit frischem Obst auf Holzspieße stecken. Anschließend auf einer großen Platte servieren und mit veganem Honig übergießen. Dasselbe geht natürlich auch mit klein geschnittenen Quadraten aus Belgischen Waffeln.

Desserts im Glas

Alles, was in Gläser angerichtet ist, macht sich wunderbar zum Brunchen. Und sind wir ehrlich: ein leckeres Dessert rundet jedes Buffet ab. Das ist unser Dessert-Liebling:

Panna Cotta mit Himbeeren im Glas
Dessert
Panna Cotta mit Himbeeren im Glas
2h 25min
421 kcal
Erdbeer-Tiramisu im Glas
Erdbeer-Tiramisu im Glas
  • Tiramisu
Zitronencreme-Dessert mit Joghurt im Glas
Zitronencreme-Dessert
  • Dessert im Glas
Mascarpone-Dessert mit Erdbeeren
Mascarpone-Dessert mit Erdbeeren
  • Dessert im Glas
Mousse au Chocolat
Mousse au Chocolat
  • Mousse
Bratapfel-Tiramisu im Glas
Bratapfel-Tiramisu im Glas
  • Tiramisu
Schnelles Weintrauben-Cookies-Dessert
Weintrauben Cookie Dessert
  • Dessert im Glas

Warme Brunch Rezepte

Für die perfekte Frühstücks-Mittagessen-Symbiose müssen natürlich auch warme Speisen aufgetischt werden. Wir zeigen dir unsere liebsten warmen Brunch-Rezepte.

Tarte & Quiche

Wir lieben diese herzhaften Kuchen einfach! Die warmen Köstlichkeiten kannst du auch perfekt als Gast zum nächsten Brunch mitbringen.

Bunte Tomatentarte
Tomatentarte
  • Quiche & Tarte
Schnelle Spargeltarte
Schnelle Spargeltarte
  • Quiche & Tarte
Lachs-Quiche
Lachs-Quiche
  • Quiche & Tarte
Bärlauchquiche mit Schafskäse und Lachs
Bärlauchquiche mit Schafskäse und Lachs
  • Quiche & Tarte
Pfifferling-Quiche mit Schmand und Ricotta
Pfifferlingsquiche
  • Quiche & Tarte
Herzhafte Mangold-Quiche mit Ricotta
Mangold Quiche mit Ricotta
  • Quiche & Tarte

Wraps

Wrap-Füllungen lassen sich easy vorbereiten. Aufgeschnitten machen die Wraps auf deinem Brunch-Buffet wirklich was her.

Frühstücksburrito mit Avocado
Frühstücksburrito mit Avocado
  • Wraps
Vegane Falafel-Wraps
Vegane Falafel-Wraps
  • Wraps
Low Carb Big Mac Rolle
Low Carb Big Mac Rolle
  • Fastfood

Suppen

Deftig & warm – eine leckere Suppe ist beim Brunchen sehr beleibt. Und als alte Suppenkasper können wir dir hier ein paar tolle Rezepte empfehlen:

Bauerntopf
Eintopf
Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln
50min
594 kcal
Einfache Gulaschsuppe mit Kartoffeln
Einfache Gulaschsuppe mit Kartoffeln
  • Fleischtopf
Soljanka nach Omas Art
Soljanka nach Omas Art
  • Soljanka
Veganer Kichererbseneintopf mit Minz-Joghurt
Kichererbseneintopf
  • Kichererbseneintopf
Knoblauchsuppe
Croûtons
  • Cremesuppen
Zucchinisuppe mit Frischkäse
Zucchinisuppe mit Frischkäse
  • Zucchinisuppe
Klassische Spargelcremesuppe
klassische Spargelcremesuppe
  • Spargelsuppe

Brunch Rezepte: Getränke

Selbstverständlich sollen deine Gäste nicht auf dem Trockenen sitzen bleiben! Für uns der absolute Brunch-Klassiker unter den alkoholischen Drinks:

Mimosa Cocktail
Cocktail
Mimosa Cocktail
5min
159 kcal

kalte Getränke

Ob Saft oder Smoothie, wir lieben es bunt! Auch Eiskaffe oder Shots sind tolle Brunch Rezepte. Besonders angetan hat es uns jedoch diese Vitaminbombe:

grüner Smoothie mit Spinat
Kaltgetränk
Grüner Smoothie mit Spinat und Mango
10min
221 kcal
Klassischen Eiskaffee selber machen
Klassischer Eiskaffee
  • Milchgetränke
Zitronen-Ingwer-Shot mit Honig
Zitrone Ingwer Shot
  • Smoothies & Säfte
Roter Vitaminshot mit Ingwer und Grapefruit
roter Vitaminshot mit Ingwer und Granatapfel
  • Smoothies & Säfte
Rhabarberschorle
Rhabarberschorle
  • Erfrischungsgetränke
Himbeer-Smoothie
Himbeer-Smoothie
  • Smoothies & Säfte
Bananen-Kiwi-Smoothie
Bananen-Kiwi-Smoothie
  • Smoothies & Säfte
Mango-Smoothie
Mango-Smoothie
  • Smoothies & Säfte
Bananenmilch
Bananenmilch
  • Milchgetränke
Mango-Lassi selber machen
Mango-Lassi
  • Smoothies & Säfte

heiße Getränke

Zum Brunch gehören klassischerweise heiße Getränke, wie Kaffee, Latte Macchiato und Cappuccino. Wers ausgefallener mag, kann sich gern von unseren Rezeptideen inspirieren lassen.

Pumpkin Spice Latte
Pumpkin Spice Latte
  • Heißgetränke
Hot Chocolate Bomb: Kakao Bombe selber machen
Hot Chocolate Bomb
  • Heißgetränke

Tipps zum Vorbereiten

Wenn du unsere Brunch Rezepte bereits am Vortag vorbereiten möchtest, gibt es ein paar Tipps und Kniffe zu beachten. Wir erklären dir, welche Speisen bereits am Vortag komplett fertig zubereitet werden können und bei welchen Gerichten du erst einmal nur mit Vorbereitungen starten kannst.

  • Brot & Brötchen kannst du easy am Vortag fertig backen. Wichtig: Unbedingt in einer verschlossenen Tüte oder Brotbox aufbewahren. So bleibt alles frisch.
  • Unsere Aufstriche & Dips kannst du am Vortag schon fertig zubereiten. Im Kühlschrank können sie über Nacht dann noch etwas durchziehen. Wir empfehlen dir Butter rechtzeitig aus der Kühlung zu nehmen, damit sie für deine Gäste dann schön streichfähig ist.
  • Unsere Salat-Rezepte lassen sich am Vortag bedenkenlos fertig zubereiten. Nur bei Blattsalaten mit Dressing empfehlen wir dir, das Dressing erst kurz vor dem Servieren über den Salat zu geben. So wird nichts wabbelig. Übrigens: Couscous-Salat lässt sich zum Brunch wunderbar in kleinen Gläsern anrichten.
  • Unsere Blätterteig- und Pizzateig-Rezepte kannst du je nach Geschmack in 2 Varianten vorbereiten.
    Variante 1: Am Vortag die Speisen fertig ausbacken und abkühlen lassen. Anschließend luftdicht verschließen und im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag dann mit Wasser beträufeln und für ca. 5 Minuten bei 200°C Umluft aufbacken.
    Variante 2: Das Fingerfood fertig vorbereiten, aber noch nicht backen. Dafür dann über Nacht einfrieren. Am nächsten Tag dann fertig backen. Durch das Einfrieren verlängert sich allerdings die Backzeit um 10-15 Minuten.
  • Bei unseren Rezepten für Müsli & Co. empfehlen wir dir, dass du am Vortag schon mal die einzelnen Bestandteile (geschnittenes Obst, Porridge, Milchreis etc.) vorbereitest und zubereitest. Am nächsten Tag kannst du dann alles laut Rezept schichten. Besonders hübsch sieht es aus, wenn du die Speisen in kleinen Gläschen oder Schalen anrichtest.
  • Unsere süßen Teiglinge kannst du bereits am Vortag fertig backen. Lagere sie bitte wie Brot & Brötchen, damit sie frisch bleiben.
  • Süße Aufstriche jeglicher Art lassen sich perfekt am Vortag fertig zubereiten.
  • Bei Pancakes & Co. kommt es wieder ganz auf deinen Geschmack an, welche Variante du wählst.
    Variante 1: Am Vortag die Gerichte fertig ausbacken und am nächsten Tag noch einmal kurz im Ofen oder der Mikrowelle erwärmen. Natürlich kannst du Pfannkuchen auch kalt servieren, wenn du das magst.
    Variante 2: Am Vortag den Pfannkuchen-Teig sowie ggf. zusätzliche Zutaten vorbereiten. Dann am nächsten Tag ausbacken und frisch servieren.
  • Desserts im Glas kannst du getrost am Vortag fertig zubereiten und dann bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
  • Unsere Tartes & Quiches kannst du am Vortag schon fertig backen und dann am nächsten Tag noch einmal aufbacken. Du kannst aber auch den Teig und die Füllung separat vorbereiten. Am nächsten Tag würde die Tarte oder Quiche dann gefüllt und ausgebacken werden.
  • Bei Wraps empfehlen wir dir nur die Füllung vorzubereiten. Am nächsten Tag kannst du die Wraps dann mit der wieder erwärmten Füllung belegen. Wenn du die Wraps gern knusprig magst, kannst sie anschließend nochmal kurz in den Ofen geben.
  • Suppen sind easy am Vortag zubereitet und müssen vor dem Servieren dann nur noch kurz aufgekocht werden.
  • Die meisten unserer Getränke kannst du bereits am Vortag fertig zubereiten, so die Säfte, Smoothies, Shots und unsere Hot Chocolate Bomb. Heißgetränke, Eiskaffee und Mimosa sollten lieber kurz vor dem Servieren zubereitet werden. Du kannst dir aber bereits alle Zutaten und Gefäße zurechtlegen, dann geht’s schneller.
Brunch Rezepte zum Vorbereiten am Vortag

Brunch-Essentials

Natürlich gibt es auch ein paar klassische Brunch-Gerichte, die man nicht vorbereiten kann, sondern frisch zubereiten muss. Diese wollen wir dir aber natürlich nicht vorenthalten.

Weich gekochtes Ei
weich gekochtes Ei
  • Eierspeisen
Hartgekochte Eier
Hartgekochte Eier
  • Eierspeisen
Spiegelei perfekt braten
Spiegelei perfekt braten
  • Spiegelei
Rührei mit Tomaten
Rührei mit Tomaten
  • Rührei
Rührei mit Käse
Rührei mit Käse
  • Rührei
Scroll Up