Zutaten

Portionen:

10
Zutaten für 10 Portionen
Für den Teig
10 gZucker
½Hefewürfel
280 mlWasser
500 gMehl
2 TLSalz
20 gButter
Für die Lauge
1200 mlWasser
40 gNatron
grobes Salz

Laugenbrötchen backen

Schritt 1

Für den Hefeteig etwas Zucker und Hefe in lauwarmem Wasser auflösen.

Hefe in Wasser auflösen

Schritt 2

In einer Schüssel Mehl, Salz, Butter und das Hefewasser hinzugeben und alles gut zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend den Teig an einem warmen Ort für ca. 50 Minuten aufgehen lassen.

Schritt 3

Den Teig in 8 bis 10 gleich große Teigkugeln teilen. Danach ein Backblech mit Backpapier belegen und die Teigkugeln darauf erneut für ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Teig in 10 Teile teilen

Schritt 4

Für die Lauge das Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und langsam das Natronpulver hinzugeben. Anschließend den Herd ausschalten und die Teiglinge einzeln mit einer Schaumkelle für ca. 6 Sekunden in die Lauge tauchen, abtropfen lassen und zurück auf das Backpapier legen.

Teig in die Lauge geben

Hinweis: Das Wasser beginnt sofort an stark zu schäumen!

Schritt 5

Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend die Teiglinge mithilfe eines Pinsels mit der Lauge befeuchten und mit einem Messer kreuzförmig einschneiden. Optional etwas grobes Salz auf das Laugengebäck geben und alles auf mittlerer Schiene für ca. 15-20 Minuten backen lassen.

Tipp: Besprühe die Brötchen, wenn sie aus dem Ofen kommen, mit etwas Wasser. So bekommen sie ihren typischen Glanz.

Laugenbrötchen: Rezept für Laugengebäck
Laugenbrötchen: Rezept für Laugengebäck 

Außen knusprig, innen fluffig und frisch aus dem Ofen schmecken unsere Laugenbrötchen mit etwas Butter einfach nur fantastisch. Du willst dein Laugengebäck in der typischen Brezel-Form? Dann zeigen wir dir hier, wie du Laugenbrezeln selber machen kannst! Probier unser Laugengebäck mit etwas bayrischem Obazda mit Frischkäse!