Zutaten

Stück:

35
Zutaten für 35 Stück
80 gButter
2Eier
400 mlButtermilch
50 gZucker
270 gMehl
1 PäckchenBackpulver
Prise Salz
Butterschmalz zum Ausbacken

Buttermilch-Pancakes zubereiten

Schritt 1

Butter in einem Topf schmelzen lassen. Anschließend Eigelb und Eiweiß voneinander trennen und das Eiweiß separat aufheben.

Schritt 2

Butter, Eigelbe, Buttermilch und Zucker in einer Schüssel miteinander verrühren.

Buttermilch, Eigelb und Zucker in eine Schüssel geben

Schritt 3

Mehl und Backpulver durch ein Sieb dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Danach den Teig für 10 Minuten ruhen lassen.

Zutaten zu einem glatten Teig verrühren

Schritt 4

Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee aufschlagen und unter die Buttermilch-Pancake-Masse heben.

Schritt 5

Eine beschichte Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, mit etwas Butterschmalz einfetten und pro Pancake einen Esslöffel Teig in die Pfanne geben. 1 – 2 Minuten auf jeder Seite ausbacken. Anschließend die Buttermilch-Pancakes mit etwas Ahornsirup servieren.

Buttermilch-Pancakes nach 1 - 2 Minuten wenden

Abgerundet mit etwas Ahornsirup oder den Früchten deiner Wahl schmecken unsere Buttermilch-Pancakes fantastisch. Zudem sind sie fluffig, leicht und ganz einfach selbst gemacht. Du willst weitere Pancake-Kreationen ausprobieren? Dann schau mal bei unseren japanischen Pancakes vorbei! Aus Buttermilch lässt sich auch ein leckerer Zitronen-Gugelhupf oder Buttermilchmousse mit Limetten zubereiten.

Buttermilch-Pancakes

Buttermilch-Pancakes gesund?

Unsere Buttermilch-Pancakes sind gesünder als normale Pancakes. Buttermilch hat im Vergleich zur normalen Milch weniger Fett und weniger Kalorien. Des Weiteren besitzt sie reichlich Eiweiß und ist auch eine gute Quelle für Kalzium, Phosphor, Magnesium, Zink und Vitamin B12. Buttermilch ist zudem ein guter Ersatz für Milch, da sie weniger Laktose besitzt.