Zutaten

Portionen:

6
Video-Empfehlung

Zwiebelschmalz selber machen

Schritt 1

Das Bauchfett fein würfeln und bei mittlerer Hitze im Topf auslassen.

Schweinefett würfeln

Schritt 2

Zwiebeln und Apfel schälen und beides fein würfeln.

Apfel würfeln

Schritt 3

Wenn das Fett im Topf dunkler geworden ist, Zwiebel und Apfel zugeben und unter leichtem Köcheln glasig werden lassen. Danach Knoblauch mit der Knoblauchpresse zugeben.

Knoblauch zum Schweinefett pressen

Schritt 4

Mit Salz und Majoran würzen. Zwiebelschmalz in Gläser umfüllen und gut auskühlen lassen.

Schmalz mit Majoran würzen
Zwiebelschmalz selber machen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zwiebelschmalz abwandeln

Mit ein paar kleinen Kniffen kannst du deinem Zwiebelschmalz ein besonderes Aroma verleihen. Wir zeigen dir, wie es geht:

Röstzwiebeln

Für etwas mehr Crunch kannst du statt normalen Zwiebeln auch Röstzwiebeln verwenden. Sie sind etwas deftiger als normale Zwiebeln und besonders knusprig.

Apfelschmalz

Für ein ganz besonderen Geschmack kannst du auch leckeres Apfelschmalz zubereiten. Du fragst dich wie das geht? Dann haben wir das perfekte Rezept für dich:

Apfelschmalz
Brotaufstrich
Apfelschmalz selber machen
20min
759 kcal

Auf welchem Brot schmeckt das Zwiebelschmalz?

Das Zwiebelschmalz zum Selbermachen schmeckt bereits deftig lecker, aber das Brot auf dem du es servierst spielt auch eine wichtige Rolle. Probiere dich durch unser Sammelsurium an leckeren Broten:

  • Hefebrot
5.0
2h 40min
2247 kcal
  • Hefebrot
5.0
2h 15min
2505 kcal
  • Roggenbrot
4.5
14h 50min
2272 kcal
  • Weizenbrot
4.9
1h 5min
2772 kcal

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Unser Zwiebelschmalz kannst du ganz easy für 2 bis 4 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Wichtig ist dabei, dass die Zwiebeln gut ausgebraten sind. Ohne Zwiebeln ist das Zwiebelschmalz 1 bis 2 Monate im Kühlschrank haltbar. Wichtig ist dabei auch, dass du ein sauberes Glas verwendest und es luftdicht verschließt.

Zwiebelschmalz selber machen
Zwiebelschmalz selber machen