Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Holunderblütentee aus frischen Blüten selber machen

Schritt 1

Als Erstes die Holunderblüten für ein paar Stunden auf Backpapier legen. So können mögliche Tierchen wegkrabbeln. Alternativ direkt mit der Hand Tierchen ablesen und Schmutz entfernen. Dann die Blüten von den dickeren Stielen abzupfen, in ein Teesieb geben und in eine Tasse legen.

Tipp: Holunderblüten sollten nicht gewaschen werden! Denn hier bringt der Pollen den Geschmack, den du beim Abwaschen wegspülen würdest.

Schritt 2

Wartezeit:10 min

Danach die Tasse mit kochendem Wasser füllen. Den Holunderblütentee aus frischen Blüten 5 bis 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 3

Zum Schluss den Holunderblütentee mit Honig und Zitronensaft verfeinern und warm genießen!

Holunderblütentee aus frischen Blüten selber machen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Wo findet man Blüten für selbst gemachten Holunderblütentee?

Der Holunder blüht bei uns etwa von Mai bis Juli. Du findest die Sträucher häufig an Waldrändern. Beim Sammeln solltest du 3 wichtige Punkte beachten.

  1. Pflücke Holunderblüten immer an Sonnentagen. Am Tag zuvor sollte es nicht geregnet haben, da sonst der Pollen von den Blüten gespült wurde.
  2. Nutze zum Ernten eine kleine Gartenschere und lege die Blütendolden vorsichtig in einen mit Papier ausgelegten Korb.
  3. Ernte einen Holunderstrauch niemals ganz ab. Denn auch die Bienen möchten von den Blüten noch profitieren.🐝

Tipp: Auch in unserem Saisonkalender informieren wir dich darüber, wann Holunderblüten und -beeren jeweils Saison haben. Schau jetzt rein!

Haltbarkeit von Holunderblüten

Frische Holunderblüten musst du am besten sofort verarbeiten, da sie schnell welk werden. Getrocknet sind sie dagegen bis zu 1 Jahr lang haltbar. Wie du Holunderblüten haltbar machst, verraten wir dir ganz genau in unseren Magazinbeiträgen.

Holunderblüten trocknen und aufbewahren

Holunderblüten trocknen und aufbewahren: So geht’s

Mit dem Monat Mai beginnen überall im Land die Holundersträucher zu blühen. Die …

Holunderblüten einfrieren

Holunderblüten einfrieren | Anleitung

Schade, dass die Saison von Holunderblüten nur so kurz ist – da fehlt oft die …

Selbst gemachten Holunderblütentee abwandeln & verfeinern

In unserem Rezept für selbst gemachten Holunderblütentee steht das Aroma der Blüten ganz klar im Fokus. Du kannst hier aber auch verschiedene Zutaten kombinieren. Probiere es gern mit diesen Zutaten aus.

  • etwas frisch gepresster Orangensaft
  • weißer Tee
  • grüner Tee
  • frische Minze
  • etwas frischer Rosmarin

Tipp: Statt Honig kannst du auch gern Agavendicksaft verwenden. Noch mehr Alternativen für Zucker stellen wir dir in unserem Magazinbeitrag vor.

Welche Wirkung hat Holunderblütentee?

Die Wirkstoffe im Holunder haben eine heilende Wirkung bei Erkältungen, Grippe, Rheuma, Gicht und Verdauungsbeschwerden.

So wirkt dein selbst gemachter Holundertee aus frischen Blüten schleimlösend und fiebersenkend und durch die schweißtreibende Wirkung kann eine Erkältung oder Grippe besser „ausgeschwitzt“ werden. Holunder ist zudem stoffwechselfördernd und regt die Blutreinigung an. Und als wäre das noch nicht genug, haben die gesunden Blüten auch noch einen positiven Effekt auf die Verdauung und helfen bei Beschwerden wie Blähungen oder Verstopfungen.

Holunderblütentee aus frischen Blüten mit Zitrone und Honig selber machen

Noch mehr leckere Rezepte mit Holunder

Wenn man einmal in Sammellaune ist, wird das Körbchen an Holunderblüten oder später im Jahr mit Beeren schnell reich gefüllt sein. Vor allem wenn man einen prächtigen Strauch direkt im Garten stehen hat. Deswegen kommen hier unsere Lieblingsrezepte mit Holunder.

Holunderblüten verarbeiten

Neben Getränken, Sirup und Marmeladen kann man auch süße Gerichte und herzhafte Gerichte aus Holunderblüten zubereiten.

  • Dessert
5.0
20min
149 kcal
  • Dressing
5.0
672h 15min
95 kcal
  • Holundermarmelade
4.7
24h 20min
993 kcal
  • Sirup
5.0
48h 30min
2068 kcal
  • Getränke
5.0
8h 10min
227 kcal
  • Holundermarmelade
4.8
48h 14min
497 kcal

Rezepte mit Holunderbeeren

Egal ob als Getränk oder Gericht, die säuerlichen Beeren eignen sich perfekt zum Kochen.

  • Holundermarmelade
4.6
25min
615 kcal
  • Süße Suppen
5.0
50min
197 kcal
  • Likör
4.3
45min
2207 kcal
  • Smoothies & Säfte
4.4
30min
1272 kcal