Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Holunderblütentee aus frischen Blüten selber machen

Schritt 1

Holunderblüten abspülen und die Blüten von den dickeren Stielen abzupfen. Blüten in ein Teesieb geben und in eine Tasse legen.

Schritt 2

Mit kochendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 3

Den Holunderblütentee zum Schluss mit Honig und Zitronensaft verfeinern und warm genießen!

Wie hat es dir geschmeckt?(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)
Was können wir besser machen? Hinterlasse uns einen Kommentar. Wir antworten dir zu 100% und werden unser Rezept verbessern.

Welche Wirkung hat Holunderblütentee?

Die Wirkstoffe im Holunder haben eine heilende Wirkung bei Erkältungen, Grippe, Rheuma, Gicht und Verdauungsbeschwerden.

So wirkt Holunder schleimlösend und fiebersenkend und durch die schweißtreibende Wirkung kann eine Erkältung oder Grippe besser „ausgeschwitzt“ werden. Holunder ist zudem stoffwechselfördernd und regt die Blutreinigung an. Und als wäre das noch nicht genug, haben die gesunden Blüten auch noch einen positiven Effekt auf die Verdauung und helfen bei Beschwerden wie Blähungen oder Verstopfungen.