Zutaten
Portionen:
Einfache Avocadocreme zubereiten
Schritt 1
Zuerst die Avocados halbieren sowie Kern und Schale entfernen. Dann in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken.
Schritt 2
Danach Schalotten schälen, fein würfeln und dazugeben sowie den Knoblauch schälen und dazupressen.
Schritt 3
Nun die Tomaten waschen, Strunk entfernen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend in feine Würfel schneiden.
Schritt 4
Die Schale der Limette abreiben und den Saft auspressen.
Schritt 5
Zum Schluss alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Einfache Avocadocreme aufpimpen
Die einfache Avocadocreme lässt sich mit wenigen Zutaten leicht verfeinern. Einfach mal ausprobieren:
Reife Avocados für deine einfache Avocadocreme
Wenn deine Avocados noch unreif sind, kannst du sie zwar bedenkenlos essen, aber sie lassen sich nicht gut zerdrücken und sind deshalb für unsere Avocadocreme ungeeignet. Deshalb solltest du darauf achten, reife Avocados zu verwenden.
So erkennst du reife Avocados:
- Schale lässt sich eindrücken
- Kern bewegt sich beim Schütteln
- Strunk lässt sich einfach entfernen
Einfache Avocadocreme vielseitig verwenden
Unsere Avocadocreme ist so einfach wie vielseitig. Unsere Lieblingskombinationen sind:
- Brot: Als Aufstrich auf selbstgebackenem Brot ist sie ein absoluter Hit.
- Gemüsesticks: Dippe Gemüsesticks in die Creme, so ist sie ein richtig gesunder Snack.
- Grillfleisch: Schon mal Avocadocreme und Grillfleisch zusammen gegessen? Das solltest du dir nicht entgehen lassen.
- Geröstete Brotstangen: Ein leckerer Snack sind auch in Avocadocreme getunkte geröstete Brotstangen. Probiere mal unsere Grissini.
- Tortilla-Chips: Neben Käsesoße eignet sich auch Avocadocreme zum Dippen von Tortilla-Chips.
- Mexikanische Gerichte: Vor allem aus der mexikanischen Küche ist die Avocadocreme, auch Guacamole genannt, nicht mehr wegzudenken. Verwende sie für Gerichte wie Tacos, Enchiladas, Burritos oder Quesadillas.
So bleibt deine einfache Avocadocreme grün
Das grüne Avocadofleisch oxidiert durch den Luftsauerstoff schnell und wird braun. Der Limettensaft im Dip verhindert diese Verfärbung. Du kannst aber auch den Avocadokern in den Dip legen. Dieser enthält genau wie die Limette oder auch die Zitrone Enzyme, die die Oxidation verhindern. Deshalb solltest du auch bei einer aufgeschnittenen Avocado den Kern immer wieder zurücklegen.