Zubereitung Schritt 1 Den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen. Tomaten vom Strunk entfernen und mit dem Strunk nach unten auf ein Backblech mit Backpapier legen. Kreuzweise einritzen und nun im Ofen für 10-15 Minuten backen. Schritt 2 Tomaten aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und noch lauwarm die Haut von den Tomaten abziehen. Schritt 3 Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feinen Würfel schneiden. Die Datteln ebenfalls fein schneiden. Schritt 4 Öl in einem Topf erwärmen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anschwitzen. Nun den Zucker dazu geben, kurz karamellisieren lassen. Das Tomatenmark unterrühren und mit dem Essig ablöschen. Schritt 5 Tomaten, Datteln und Kräuter dazu geben, mit einem Holzlöffeln ständig rühren, so dass die Tomaten zerfallen. Schritt 6 Alles auf kleiner Hitze in ca. 20 Minuten dickflüssig einkochen lassen. Dabei immer mal wieder rühren. Schritt 7 Die Kräuter entfernen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Tomatenchutney in ausgekochte Einweckgläser abfüllen. Lust auf noch mehr Chutney-Rezepte? Dann schau dir mal unser scharfes Apfelchutney oder unser süß-saures Kürbischutney an. Du weißt nicht wozu du das Tomatenchutney mit Balsamico servieren sollt? Wie wäre es mit ein paar gegrillten Lammkotelettes oder ein paar Kräuterseitlingen?