Zutaten
Gläser (á 300 ml):
Kürbismarmelade zubereiten
Schritt 1
Zuerst den Kürbis waschen, halbieren und dann das Kerngehäuse entfernen. Danach in mundgerechte Stücke schneiden.


Schritt 2
Kürbis zusammen mit Orangensaft in einen Topf geben. Eventuell mit etwas Wasser auffüllen, sodass der Kürbis vollständig bedeckt ist. Dann die Zimtstange und das Mark der Vanilleschote dazugeben. Anschließend alles für 15-20 Minuten weich kochen lassen.


Schritt 3
Zimtstange entfernen. Alles mit einem Pürierstab fein pürieren. Danach den Gelierzucker hineingeben und für 5 Minuten kochen. Dabei ständig rühren, sodass nichts anbrennt.


Schritt 4
Die heiße Kürbismarmelade in sterile Gläser füllen.
Kürbismarmelade aufbewahren
Du solltest deine Kürbismarmelade mit Orangensaft und Zimt kühl und dunkel lagern. Am besten eignet sich ein Keller. So ist die Marmelade mindestens 1 Jahr haltbar. Danach verliert sie langsam an Geschmack und Farbe.
Ist die Marmelade einmal geöffnet, solltest du sie im Kühlschrank lagern und beim Herausnehmen immer sauberes Besteck verwenden, dann ist sie dort mehrere Monate haltbar.
super Rezept
lg
ps das auf den Kopf stellen ist unnötig.