Zum Inhalt springen

Saisonale Rezepte im März

Erste warme Sonnenstrahlen kitzeln auf deiner Haut, deine Ohren vernehmen sanftes Vogelgezwitscher und bunte Blüten erfüllen zunehmend die Gärten - im März zieht endlich der Frühling ein! 🐝Und während die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht, profitierst auch du vom ersten frischen, saisonalen Gemüse.

Die besten Saisonrezepte im März

Unsere Lieblingsrezepte im März 🩷

Den März dominiert das erste frische Gemüse der Saison. Und das bringt gleich ordentlich Farbe in deine Küche. Besonders Rhabarber, Bärlauch und Spinat werden dich im März überzeugen. Mehr Infos zu saisonalem Obst & Gemüse findest du in unserem Saisonkalender. Doch jetzt erstmal zu unseren 3 Lieblingsrezepte im Monat März!

#1 Frühlings-Kaffeeklatsch mit Rhabarber

#2 Aromatischer grüner Aufstrich

Tipp: Die würzige Bärlauchbutter schmeckt wunderbar zu selbst gebackenem Roggenvollkornbrot mit Sauerteig.

#3 Deftig & gesund

März = Rhabarber-Saison

Rhabarber holt dich als erstes Gemüse der Saison im März aus dem Wintertrott. Mit seinem fruchtig-sauren Geschmack sorgt er für gute Laune und wahren Genuss. Da er nur bis etwa Mai saisonal erhältlich ist, lohnt es sich, den Rhabarber einzukochen, um noch deutlich länger etwas von diesem besonderen Gemüse zu haben.

  • Kompott
5.0
1h 20min
405 kcal
  • Kompott
4.8
20min
43 kcal
  • Dessert
5.0
25min
324 kcal
  • Marmeladen & Gelees
5.0
20min
605 kcal

Backen mit Rhabarber

Auch wenn du vielleicht nicht die Rhabarberbabara bist, die am liebsten Rhabarberkuchen backt und deswegen die Rhabarberbarbarabar eröffnet hat, wirst du diese leckeren Backrezepte sicherlich lieben. Denn wenn süß auf sauer trifft, sind wir doch alle gern dabei – oder?

  • Rhabarberkuchen
4.7
2h 15min
6839 kcal
  • Süße Tartes
5.0
2h 25min
4389 kcal
  • Torten
4.8
3h 40min
4524 kcal
  • Rhabarberkuchen
4.8
4h 5min
4588 kcal
  • Rhabarberkuchen
5.0
1h 5min
5855 kcal
  • Rhabarberkuchen
5.0
1h 5min
5113 kcal
  • Rhabarberkuchen
4.5
3h 45min
3294 kcal
  • Rhabarberkuchen
4.6
55min
2900 kcal

Unsere besten Rhabarber-Desserts im März

Der Geschmack von Rhabarber lässt viele irreführen und das Gemüse für ein Obst halten. Doch dem ist nicht so. Trotzdem kannst du aus Rhabarber wunderbare süße Desserts zaubern.

  • Crumble
5.0
50min
484 kcal
  • Dessert im Glas
5.0
2h 25min
335 kcal
  • Dessert
5.0
20min
134 kcal

Frischer Rhabarber mal anders

Vielleicht wusstest du noch nicht, dass man aus Rhabarber sogar Drinks, ein fruchtiges Curd oder ein herzhaftes Chutney zubereiten kann. Dann ist es höchste Zeit, unsere coolen Rezepte auszuprobieren.

  • Getränke
5.0
30min
59 kcal
  • Sirup
5.0
1h 20min
930 kcal
  • Süße Aufstriche
5.0
1h 10min
884 kcal
  • Chutney
5.0
45min
294 kcal

Noch mehr Wissenswertes und tolle Tipps rund um Rhabarber findest du in unseren Magazinbeiträgen.

Rhabarber roh essen: Ist das giftig?

Rhabarber roh essen: Ist das giftig?

Er wird meist verwendet wie Obst, gehört botanisch gesehen aber zum Gemüse – Rhabarber, …

Rhabarber schälen

Muss man Rhabarber schälen? So geht’s richtig

Was haben Rhabarber und Spargel gemeinsam? Sie zählen zum Gemüse, haben Stangenform und …

Rhabarber einfrieren

Rhabarber einfrieren: Schritt für Schritt Anleitung

Die Rhabarber-Saison währt leider nur kurz, spätestens am Johannistag (traditionell am 24. Juni) solltest …

Frische Bärlauch-Rezepte im Frühling

Bärlauch, auch wilder Knoblauch genannt, trumpft mit leichter Schärfe und einer milden Knobi-Note. Sein charakteristischer Geschmack macht ihn zur perfekten Zutat für eher dezente Gerichte, die nach etwas Pep verlangen. So wie dieses:

Bärlauch zum Dippen, Streichen & Würzen im März

Obwohl der Bärlauch mit Zwiebeln und Knoblauch verwandt ist, wird er in der Küche gern wie ein Kraut verwendet. Das macht ihn zum idealen Geschmacksträger für Gewürzmischungen, Dips, Aufstriche und Soßen.

  • Herzhafte Aufstriche
4.7
10min
479 kcal
  • Herzhafte Aufstriche
5.0
10min
200 kcal
  • Herzhafte Aufstriche
4.8
40min
364 kcal
  • Pesto
5.0
15min
1924 kcal

Würzige Pasta mit Bärlauch

Mit diesen Rezepten wirst du im Pasta-Himmel schweben – versprochen! Leckerer gehts eigentlich noch kaum als bei unseren selbst gemachten, mit Bärlauch verfeinerten Pasta-Rezepten.

  • Pasta
4.9
28min
967 kcal
  • Ravioli
4.8
1h
581 kcal
  • Pasta
4.9
1h 15min
493 kcal
  • Tortellini
5.0
1h 5min
452 kcal

Die leckersten Bärlauch-Hauptgerichte

So klein und doch so stark. Auch Hauptgerichte lassen sich mit Bärlauch wunderbar verfeinern. Das sind unsere Lieblinge:

  • Cremesuppen
5.0
40min
240 kcal
  • Eierspeisen
5.0
40min
518 kcal
  • Quiche & Tarte
4.8
1h 35min
493 kcal

Nützliches Wissen zum Bärlauch sowie hilfreiche Tipps zur Aufbewahrung und zum Haltbarmachen findest du in unseren Magazinbeiträgen.

Sind Bärlauchblüten essbar? Titelbild

Sind Bärlauchblüten essbar?

Bärlauch wird in der Saison von März bis Mai gerne selbst im Wald …

Haltbarkeit Bärlauchpesto im Glas

Bärlauchpesto Haltbarkeit: So lange ist es im Glas haltbar

Wenn alljährlich Ende März die Erntesaison von Bärlauch beginnt, ist für …

Bärlauchbutter einfrieren

Bärlauchbutter einfrieren | 4 Tipps zum Haltbarmachen

Bärlauchbutter ist so lecker, dass du am besten gleich eine größere Portion zubereitest. …

Bärlauchpesto einfrieren

Bärlauchpesto einfrieren | haltbares Pesto auf Vorrat

Pesto lässt sich nicht einfrieren? Von wegen! Wir verraten dir, wie einfach es ist, …

Bärlauch einfrieren

Bärlauch einfrieren | So machst du Bärlauch haltbar

Bärlauch gehört in den Frühling wie kein anderes Gewürzkraut. Indem du …

Gesund durch den März mit Spinatgerichten

Spinat ist ein wahres Superfood. Er ist kalorienarm, reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Dabei kannst du ihn klassisch als Beilage, als Hauptgericht oder sogar als knuspriges Fingerfood zubereiten.

  • Knödel
5.0
55min
665 kcal
  • Herzhafte Pfannkuchen
5.0
1h
474 kcal
  • Cremesuppen
5.0
20min
795 kcal

Dream-Team Lachs und frischer Spinat

Du weißt es, wir wissen es: Spinat passt einfach wunderbar zu Lachs. Und das in jeder erdenklichen Zusammensetzung.

  • Lachs
4.8
40min
563 kcal
  • Pasta mit Lachs
5.0
35min
806 kcal
  • Quiche & Tarte
4.8
1h 35min
2856 kcal
  • Lasagne
4.9
1h 12min
850 kcal
  • Nudelauflauf
5.0
35min
890 kcal

Leckere Pasta mit Spinat

Nudelgerichte gehen doch eigentlich immer? Mit dem Power-Food Spinat bringst du nicht nur Farbe sondern auch eine frische Zutat ins Spiel.

  • Ravioli
5.0
1h
417 kcal
  • Kartoffelgerichte
4.9
25min
681 kcal
  • Kartoffelgerichte
5.0
35min
983 kcal
  • Pasta mit Gemüse
5.0
35min
626 kcal
  • Teigtaschen
4.8
1h 20min
584 kcal

Spinat im Ofen zubereiten

Das Gemüse lässt sich wirklich vielfältig zubereiten. Als Ofengericht macht sich Spinat ebenfalls super gut.

  • Quiche & Tarte
4.9
2h 15min
2749 kcal
  • Kartoffelgerichte
5.0
1h 10min
433 kcal
  • Auflauf
4.8
45min
504 kcal
  • Auflauf
4.5
1h 20min
694 kcal
  • Herzhafte Strudel
4.5
55min
1711 kcal

Umfangreiches Wissen zu Spinat bekommst du in unseren Magazinbeiträgen.

Spinat aufwärmen

Darf man Spinat aufwärmen? Worauf muss ich achten?

Manchmal ist der Hunger kleiner als erwartet und es bleibt eine Portion Spinat übrig. Oder …

Spinat blanchieren

Spinat blanchieren: so geht’s richtig!

Spinat kannst du auf verschiedene Arten zubereiten. Eine schonende Methode ist das Blanchieren. Alles Wichtige …

Spinatknödel-Beilagen: das passt dazu

18 Spinatknödel-Beilagen: Das passt dazu

Du isst gerne Spinatknödel, bist aber unsicher, welche Beilagen zu diesem Wohlfühlessen passen? …

Schau dir diese Rezeptideen an
Inspirationen für deinen Kochalltag
Scroll Up