Zubereitung Schritt 1 Zuerst den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Backpapier auskleiden. Schritt 2 Anschließend den Rhabarber schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Danach die Stücke mit 50 g Zucker mischen und beiseitestellen. Schritt 3 Nun in einer großen Schüssel Sojadrink, Öl und 120g Zucker miteinander vermischen. Schritt 4 Mehl, Backpulver und Vanillepuddingpulver gemeinsam in die Schüssel sieben und alles gut miteinander verrühren. Schritt 5 Den Teig in die Springform füllen und die Rhabarberstücke gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend für ca. 35 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Schritt 6 Währenddessen die Mandelplättchen 2-3 Minuten in einer beschichteten Pfanne anrösten und beiseitestellen. Schritt 7 Den fertigen warmen veganen Rhabarberkuchen ohne Ei noch mit den gerösteten Mandelplättchen bestreuen. Tipp: Ob der Kuchen fertig ist, merkst du indem du mit einem Holzstab hineinstichst und kein Teig daran kleben bleibt. Du möchtest noch mehr leckere vegane Kuchen selber backen? Probiere doch unseren veganen Apfelkuchen oder wie wäre es mit einem veganen Kokoskuchen? Sehr lecker schmeckt auch der vegane Russische Zupfkuchen mit Limetten oder ein veganer Maronenkuchen. Gedeckter Apfelkuchen vegan & superlecker Backen5.01h 55min3977 kcal Veganer Kokoskuchen mit Kokosmilch Backen4.71h 207 kcal Veganer Russischer Zupfkuchen mit Limette Backen4.71h 25min394 kcal Veganer Maronenkuchen aus der Kastenform Backen4.82h 15min342 kcal