Zubereitung Schritt 1 Die Kastenform mit Öl einfetten und mit Mehl bestäuben. Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Schritt 2 Die Zitrone heiß abwaschen und die äußere gelbe Schale abreiben und den Saft auspressen. Schritt 3 Das Öl mit heißem Wasser, Zitronensaft, -schale und dem Salz verrühren. Schritt 4 Mehl, Puderzucker, Vanillezucker und Backpulver in die Schüssel sieben und alles kurz unterrühren bis ein glatter Teig entsteht. Schritt 5 Den Teig in die Kastenform füllen und für ca. 60 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen fertig gebacken ist und ihn dann in der Form abkühlen lassen. Schritt 6 Den abgekühlten Zitronenkuchen mit Puderzucker bestäuben und wie gewünscht dekorieren. Und so einfach kannst du einen Zitronenkuchen ohne Ei, Butter und Milch backen! Dadurch, dass auf diese Zutaten verzichtet wird, ist der leckere Kuchen sogar vegan. Für noch mehr vegane Back-Rezepte kannst du hier schauen: Veganer Kirschkuchen Kuchen5.01h 25min3287 kcal Bananenwaffeln für Kinder ohne Zucker Waffeln5.010min592 kcal Veganer saftiger Zitronenkuchen vom Blech Backen5.035min4094 kcal Einfacher veganer Zitronenkuchen ohne Ei Backen5.01h 3min393 kcal Veganer Rhabarberkuchen ohne Ei Kuchen5.055min241 kcal Einfache vegane Erdbeertorte mit Pudding Backen4.81h 45min2697 kcal