Zutaten
Portion:
Schokoglasur mit Kokosfett zubereiten
Schritt 1
Zuerst die Schokolade grob hacken und bei geringer Wärme über dem Wasserbad schmelzen.

Schritt 2
Sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist, die Schüssel vom Wasserbad nehmen und das Kokosfett einrühren.

Schritt 3
Die fertige Glasur wie gewünscht weiterverarbeiten und im Kühlschrank lagern, damit sie fester wird.

Schokoglasur mit Kokosfett verwenden
Die fertige Schokoglasur mit Kokosfett reicht aus, um einen Kuchen oder eine Torte mit einem Durchmesser von 26 cm zu glasieren. Du kannst sie aber auch für folgende süße Leckereien verwenden:
- als Topping auf Kuchen wie Eierlikörkuchen, Marmorkuchen oder Nusskuchen
- auf Schoko-Brownies oder Muffins
- zum Verzieren von Plätzchen & Keksen wie Butterplätzchen oder Kokosmakronen
Besonders typisch ist die Glasur aber für Kalten Hund nach DDR-Rezept oder Schneewittchenkuchen vom Blech.

…diese Glasur hat genau die richtige Mischung und lässt sich hervorragend verarbeiten! ich habe sie allerdings in der Mikrowelle zubereitet – man muss natürlich zwischendurch rühren, damit sch die Wärme und später das Fett gleichmäßig verteilen…