Zutaten
Kastenform:
3 | Bio-Zitronen |
1 | Bio-Limette |
220 g | Zucker |
150 ml | Rapsöl |
4 | Eier |
100 ml | Mineralwasser |
320 g | Mehl |
1 Päckchen | Backpulver |
1 TL | Salz |
Für den Guss: | |
---|---|
1 | Limette (Saft) |
200 g | Puderzucker |
1 EL | gehackte Pistazien |
Saftigen Zitronenkuchen mit Öl und Mineralwasser zubereiten
Schritt 1
Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kastenform mit etwas Butter oder Öl einfetten und mit Mehl bestäuben.
Schritt 2
Die Zitronen heiß abwaschen, die Schale abreiben und 100 ml Saft aus den Zitronen und einer Limette auspressen.
Schritt 3
Als Nächstes Zucker, Öl, Zitronensaft und -abrieb in einer Schüssel schaumig rühren.
Schritt 4
Nun die Eier nacheinander unterrühren und dann das Mineralwasser hinzufügen.
Schritt 5
Dann das Mehl mit Backpulver und Salz dazusieben und alles miteinander verrühren.

Schritt 6
Den Teig in die vorbereitete Form geben und für ca. 50-60 Minuten backen. Danach den Kuchen in der Kastenform abkühlen lassen und ihn erst nach ca. 15 Minuten aus der Form lösen.

Schritt 7
Für den Zuckerguss 3 TL frisch gepressten Limettensaft mit Puderzucker verrühren und über den Kuchen gießen. Zum Schluss den Zitronenkuchen nach Wunsch mit gehackten Pistazien dekorieren.
Lust auf Zitronenkuchen, aber vegan soll er sein? Dann probier mal unseren veganen saftigen Zitronenkuchen vom Blech.
Zitronenkuchen mit Öl und Mineralwasser einfrieren?
Deine Geburtstagsgäste haben nicht wie erwartet zugeschlagen oder du hattest eigentlich nur Appetit auf ein leckeres Stück Zitronenkuchen und jetzt ist viel zu viel übrig? Unseren saftigen Zitronenkuchen mit Öl und Mineralwasser kannst du ohne Probleme einfrieren. Am besten schneidest du ihn dafür vorher in Stücke, so kannst du dir nach Lust und Laune so viele Portionen aus dem Tiefkühlfach nehmen, wie du brauchst und hast jederzeit leckeren Kuchen parat. Möchtest du den Kuchen im Ganzen einfrieren und zum gegebenen Anlass schön servieren, dann empfehlen wir dir, den Zuckerguss erst nach dem Auftauen frisch über den Kuchen zu geben, da dieser so optisch mehr her macht und nicht durch das Einfrieren zu bröckeln beginnt.

Pssst, wir haben noch einen Tipp für dich: Probier unbedingt mal Omas schnellen Apfelmuskuchen, der ist genauso lecker und saftig wie unser Zitronenkuchen.