Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: Eier als Bindemittel und zur TeiglockerungEi-Alternative aus pflanzlichen Lebensmitteln für vegane ErnährungApfelmus oder Bananen als beliebter Ei-Ersatz beim Backenbeim Brotbacken Leinsamen als Ei-ErsatzAquafaba als Alternative für Eischnee Funktion von Eiern Neben Mehl, Zucker und Fett gehören Eier zu den Hauptzutaten beim Backen. Die Funktion von Ei ist es, dem Teig die nötige Bindung zu geben, zudem wird Kuchen durch Eier oder aufgeschlagenes Eiweiß schön locker. Mit Ei-Ersatz backen Keine Sorge! Wenn du keine Eier isst oder vor einem leeren Eierkarton stehst, musst du auf einen leckeren Kuchen nicht verzichten. Mit einem Ei-Ersatz aus unserer Liste hast du eine tolle Alternative zu der herkömmlichen Backzutat. Viele dieser Dinge hast du vielleicht ohnehin zuhause und kannst gleich mit dem Backen loslegen. Tipp: Im Reformhaus oder Supermarkt gibt es auch einen Ei-Ersatz in Pulverform, hergestellt aus Mais oder Süßlupinen, zu kaufen. Einfach mit Wasser anrühren! Ei-Ersatz zum Teig binden Soll der Teig auch ohne Ei gut binden, greifst du am besten auf diese Alternativen zurück: Leinsamen & Chiasamen Die Saaten Leinsamen und Chiasamen helfen dir weiter, wenn dein Eiervorrat dich im Stich lässt. Vermische je 1 EL der Saat mit 3 EL Mineralwasser und lass das Ganze ein paar Minuten quellen. Zack, hast du einen Ersatz für 1 mittelgroßes Ei. Wir empfehlen die Alternative vor allen für Brotteige, Keksteige und Rührteige. Sojamehl Auch Sojamehl ist eine beliebte Ei-Alternative. Mische einfach 1 EL des Mehles mit 2 EL Mineralwasser. Besonders bei Waffel- und Rührteigen funktioniert die Variante prima! Seidentofu Ein Stück Tofu funktioniert ebenfalls super als Ei-Ersatz beim Backen. Genauer gesagt Seidentofu. Daraus lässt sich nicht nur ein leckeres veganes Rührei zaubern. Du kannst ihn auch als Ei-Ersatz beim Backen verwenden. 1 Ei ersetzt du mit 60 g püriertem Seidentofu. Bei Käsekuchenrezepten funktioniert die Alternative ausgesprochen gut. Speisestärke/Kartoffelstärke Willst du für dein Rezept keine Eier verwenden, kannst du genauso gut auf Speise- oder Kartoffelstärke zurückgreifen. Stärke kann wie auch das Ei Teige gut andicken und binden. Für jedes Ei mischt du jeweils 1 EL Stärke mit 3 EL Mineralwasser. Großer Vorteil: Die Alternative ist vegan und geschmacksneutral. Der Geschmack von Kuchen und Keksen wird nicht verfälscht. Nussmus Wenn du Teig ohne Eier binden möchtest, dann kannst du auch Nussmus einsetzen. 3 EL Chashew-, Mandel-, oder Erdnussmus ersetzen 1 Ei. Tipp: Erdnussmus hat einen starken Eigengeschmack und passt deshalb nicht immer. Mandelmus hat einen deutlich neutraleren Geschmack. Joghurt oder Buttermilch Der Eierkarton ist leer, aber ein voller Joghurtbecher findet sich noch? Dann kann mit dem Rezept nichts schief gehen! Egal ob Joghurt aus Kuhmilch oder Sojajoghurt: 60 g ersetzen 1 Ei. Gelatine Ja richtig gelesen! Zum Backen kannst du notfalls auch ein Gelatine-Ei nutzen. Die Bindeeigenschaft des herkömmlichen Hühnereis kann somit ersetzt werden. Mische dafür zunächst je 1 EL Gelatine und lauwarmes Wasser. Sobald sich die Gelatine aufgelöst hat, gibst du 2 EL heißes Wasser hinzu. Fertig ist das Gelatine-Ei. Tipp: Falls du auf tierische Produkte verzichtest, kannst du auch Agar-Agar verwenden. Ei-Ersatz zum Lockern von Teig Eier lockern Teige wunderbar auf. Aber es geht auch ohne! Diese Ausweichmöglichkeiten stehen dir zur Verfügung: Bananen Der Geheimtipp unter den Veganern: Banane! Tatsächlich lässt sich ein mittelgroßes Ei mit einer ½ Banane ohne Probleme ersetzen. Dafür solltest du sie vorher einfach mit einer Gabel fein zerdrücken. Sie ist besonders beim Backen von süßen Kuchen und Muffins geeignet. Achtung: Je reifer die Banane, desto süßer wird ihr Geschmack! Apfelmus Neben Bananen stellen auch Äpfel in Form von Apfelmus oder Apfelmark eine super Ei-Alternative dar. Besonders bei süßen Teigen lässt sich hervorragend darauf zurückgreifen. Etwa 75-80 g des fruchtigen Pürees ersetzen dabei 1 Ei. Kürbispüree Du hast noch Reste vom letzten Kürbis-Essen? Perfekt! Neben pürierten Früchten ist auch Kürbis bestens geeignet, um das Ei abzulösen. Wie auch bei Apfelmus kannst du bereits mit 75-80 g 1 Ei ersetzen. Gerade in süßen Kuchenteigen mit Nüssen macht das Gemüse einen runden Geschmack. Backpulver Kaum zu glauben, aber auch mit dem Einsatz von Backpulver kannst du völlig auf Eier verzichten. Verrühre dafür je 2 TL Backpulver mit 1 EL Öl und 2 EL Wasser. Die Kombination sorgt für lockeren Kuchenteig. Vorsicht: Eine optimale Teigbindung ist damit aber nicht möglich. Essig und Natron Zur Not kannst du auch ganz gekonnt zu Essig greifen! Keine Angst – der Geschmack verflüchtigt beim Backen! 1 Ei ersetzt du durch 1 EL Essig und 1 TL Natron. Ein luftiges Gebäck ist dir damit sicher! Das Prinzip funktioniert übrigens auch mit Zitronensaft. Ei-Ersatz zum Bestreichen Butter oder Eigelb zum Bestreichen sind für dich tabu? Es geht auch damit: Sojasahne Du möchtest Blätterteigtaschen oder Hefegebäck bestreichen, aber hast kein Eigelb zur Hand? Null problemo! Du kannst auch Sojasahne verwenden. Mische sie im Verhältnis 1:1 mit einem geschmacksneutralen Öl und dein Gebäck bekommt seine glänzende Haube. Eiklar ersetzen Dein Lieblingsrezept verlangt nur Eiklar? Anstatt das Eigelb unnötig wegzuwerfen, kannst du direkt diese Eiweiß-Alternative nutzen: Aquafaba Das Kichererbsenwasser landet bei dir im Abfluss? Stopp! Das Koch- und Einweichwasser der Hülsenfrüchte lässt sich wunderbar weiterverarbeiten. Schlage es wie normales Eiweiß mit dem Handmixer auf und gib eine Prise Salz sowie Zucker dazu. Tada: Du hast eine pflanzliche Alternative zu Eischnee. 20 ml Aquafaba entsprechen ca. 1 Eiklar. Tipp: Funktioniert mir dem Einweichwasser von Bohnen und Kidneybohnen genauso gut! Probiere doch mal unsere veganen Zimtsterne mit Aquafaba. Rezeptideen & Wissen satt Eiersalat ohne MayonnaiseSalate Eierlikörtorte mit WaffelröllchenBacken Eierfrikassee DDR-Rezept mit ReisSchnell & Einfach Rote Bete Eier färbenSnacks Eierlikörtorte mit PreiselbeerenBacken Ostereier natürlich färben: einfache AnleitungenGewusst wie! Eier färben mit KurkumaGewusst wie! Eier färben mit Roter BeteGewusst wie! Wie lange halten hart gekochte Eier?Gewusst wie! Eier hart kochen: So lange brauchen hartgekochte EierGewusst wie! Glutenfreier Pizzateig ohne Hefe Low CarbSchnell & Einfach Omas Eierlikörkuchen mit ÖlBacken Gebratener Eierreis: Einfaches Rezept für Reis mit EiSchnell & Einfach Glutenfreier Spätzleteig | Vegane Chia-SpätzleVegan Rhabarberkompott mit VanillepuddingDessert