Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: Standardmaße für die Größe und das Gewicht von EiernEin Ei enthält meist 60 % Eiweiß und 40 % EigelbGewicht eines Eis reduziert sich beim ErhitzenEiklar und Eigelb lassen sich problemlos einfrieren Gewicht von Eiweiß & Eigelb Da ein Ei mehr oder weniger vor allem bei Backrezepten gewisse Auswirkungen haben kann, steht in der Zutatenliste häufig die Angabe der Eiergröße dabei. Damit man Eier vergleichen kann, werden sie daher in Standardmaße eingeteilt. In der folgenden Tabelle findest du die Vorgaben zu den Gewichtsklassen von Eiern (Angabe ohne Schale): Eier GrößeGewicht gesamtGewicht EiweßGewicht EigelbS< 53 g< 32 g< 21 gM53 g – 63 g32 g – 37 g21 g – 25 gL63 g – 73 g38 g – 44 g25 g – 29 gXL> 73 g> 44 g> 29 g Zur Info Das Verhältnis von Eiweiß zu Eigelb entspricht etwa 60 zu 40 Prozent. Eier-Wissen beim Backen Klassische Kuchenbackteige basieren auf dem richtigen Verhältnis von Eiern zu Mehl, Zucker, Fett und gegebenenfalls einer Flüssigkeit wie Wasser oder Milch. Daher gibt es den Begriff eischwer. Das Gewicht des Eis wird als Referenzmenge für alle weiteren Zutaten verwendet, die zum Beispiel im Verhältnis 1:1 verwendet werden sollen. So backst du mit der Eischwer-Angabe: Ei samt Schale wiegen1 Eischwer entspricht dem Gewicht eines Eis (5 Eischwer entsprechen bei einem 50 g schweren Ei also 250 g)Vorteil: du bist unabhängig von speziellen Eiergrößen Tipp: Hast du Eiweiß übrig, kannst du es problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank lagern. Gib es dazu einfach in ein sauberes Glas mit Schraubverschluss. Alternativ geht auch eine abgedeckte Schüssel. Willst du es länger aufbewahren, frierst du es am besten ein. Gewicht von erhitzten Eiern Du fragst dich, ob sich das Gewicht von Eiweiß oder Eigelb beim Erhitzen ändert? Ganz klar ja, denn der im Ei enthaltene Wasseranteil verdampft beim Braten oder Kochen. Das Gewicht verringert sich dabei um bis zu 2 %. Für die meisten Koch- und Backrezepte ist dieser Fakt allerdings nicht relevant. Du willst noch mehr Wissen zu Eiern? Dann schau dir auch unseren Beitrag zur Kochzeit von Eiern oder zur Haltbarkeit von Eiern an. FAQ Kann man Eier einfrieren? Hühnereier können sehr gut eingefroren werden. Das sollte jedoch ohne Schale geschehen, da das im Ei enthaltene Wasser sich beim Gefrieren ausdehnt, das Ei platzen würde und die Weiterverarbeitung erschwert. Für eine besser Verwendung solltest du rohe Eier bereits vor dem Einfrieren trennen. Gekochte Eier packst du in einen Gefrierbeutel oder eine saubere Dose und frierst sie ein. Eingefrorene Eier sind etwa 10 Monate haltbar. Kann man Eier roh essen? Eier können auf jeden Fall roh verzehrt werden. In einigen Rezepten wie Tiramisu werden sie klassischerweise auch roh verwendet. Allerdings besteht immer die Gefahr, dass die Eier Salmonellen enthalten. Mit einer Salmonellenvergiftung ist nicht zu Spaßen. Kaufe deshalb nur Hühnereier vom Supermarkt/ Landwirt deines Vertrauens. Achte auf das Haltbarkeitsdatum und eventuelle Beschädigungen. Wie lange kann man Eier verwenden? Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Eierkartons beträgt 28 Tage nach Legedatum. Bei korrekter Lagerung im Kühlschrank sind Hühnereier aber noch länger haltbar. Nur roh sollte man sie nicht mehr verwenden. So kannst du testen, ob ein Ei noch in Ordnung ist: Lege das Ei in hohes Behältnis mit kaltem Wasser. Bleibt das Ei unten liegen, ist es noch frisch. Steigt das Ei nach oben, ist das Ei schon älter, Flüssigkeit ist bereits verdunstet und ein Hohlraum bildet sich, der Auftrieb gibt. Alternativ: bei frischen Hühnereiern wölben sich Eigelb und Eiklar, bei älteren Eiern fließt das Eiklar auseinander, das Eigelb ist flach. Mit Keimen kontaminierte Eier riechen faulig Rezeptideen & Wissen satt Glutenfreier SchokokuchenBacken Eiersalat ohne MayonnaiseSalate Eierlikörtorte mit WaffelröllchenBacken Eierfrikassee DDR-Rezept mit ReisVegetarisch Rote Bete Eier färbenFingerfood Ostereier natürlich färben: einfache AnleitungenGewusst wie! Eier färben mit KurkumaGewusst wie! Eier färben mit Roter BeteGewusst wie! Wie lange halten hart gekochte Eier?Gewusst wie! Eier hart kochen: So lange brauchen hartgekochte EierGewusst wie! Fluffige Eierpfannkuchen mit EischneeDessert Glutenfreier Pizzateig ohne Hefe Low CarbSchnell & Einfach Omas Eierlikörkuchen mit ÖlBacken Gebratener Eierreis: Einfaches Rezept für Reis mit EiSchnell & Einfach Glutenfreier Spätzleteig | Vegane Chia-SpätzleVegan