Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: Eier vorher mit Essigsud präparierenFärben mit Kurkumapulver oder frischer Kurkumaje länger im Sud, desto stärker gefärbte Eier Vorbereiten der Eier Damit deine Ostereier die gelbe Farbe beim natürlichen Färben besser aufnehmen, solltest du sie vor Beginn präparieren. Dazu legst du die Eier zunächst etwa eine halbe Stunde lang in ein Essigbad. Man rechnet dabei mit einem Esslöffel Essig pro Liter Wasser. Die Säure des Essigs sorgt dafür, dass die kalkhaltige Eierschale angeraut wird und die natürliche Farbe vom Kurkuma beim Färben besser hält. Tipp: Zum Färben eignen sich übrigens weiße Eier am besten. Denn bei braunen Eiern kommen die Farben nicht so schön zum Strahlen. Eier färben mit Kurkumapulver Die schnellste und einfachste Variante zum Färben der Eier mit Kurkuma, ist die Verwendung von Kurkumapulver. So findest du das Gewürz in jedem Supermarkt im Gewürzregal. 2 EL Kurkumapulver in ½ Liter Wasser geben und 10 Minuten kochen lassengekochte Eier mit dem Sud übergießenmindestens 3 Stunden darin lassen, dabei immer wieder umrühren Alternativ kannst du die Eier auch direkt im Kurkumawasser mitkochen: 2 EL Kurkumapulver in ½ Liter kochendem Wasser lösenrohe Eier in das noch kochende Wasser gebennach etwa 10 Minuten Herd ausstellen und alles abkühlen lassenEier aus dem Sud holen und mit kaltem Wasser abwaschengegebenenfalls die Eier mit wenig Pflanzenöl einreiben, damit sie schön leuchten Du kannst die Eier auch einfach über Nacht in dem Kurkuma-Sud liegen lassen, damit sie eine noch intensivere gelbe Farbe annehmen können. Eier färben mit frischem Kurkuma Du kannst Eier aber auch mit Hilfe einer frischen Kurkuma-Wurzel natürlich gelb färben. Kurkuma-Wurzel schälen und fein reiben Tipp: Du solltest beim Bearbeiten der Kurkuma-Knolle unbedingt Einmalhandschuhe tragen, da das Curcumin in der Wurzel sehr stark abfärbt. geriebene Kurkuma gemeinsam mit Schale in Topf geben und Eier hineinlegenmit heißem Wasser aufgießen, bis alle Eier bedeckt sindEier auf Herd zum kochen bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassenOstereier vorsichtig herausnehmen und vorsichtig mit Küchenpapier abtupfen Schon gewusst? Kurkuma, auch Gelbwurzel genannt, ist bei uns vor allem als Gewürz bekannt. Sie hat aber auch verdauungsfördernde und entzündungshemmende Effekte. Kurkuma gilt daher als richtiger Immun-Booster. Deshalb findest du bei uns auch ein Rezept für einen Ingwer Kurkuma Shot, der dich hoffentlich gestärkt durch die nächste Erkältungs-Welle bringt. Rezeptideen & Wissen satt Eiersalat ohne MayonnaiseSalate Ramen Eier: Ajitsuke TamagoVegetarisch Omas Eierlikör mit SahneGetränke Einfaches Eierragout nach DDR-RezeptVegetarisch Soleier einlegen: Rezept für selbstgemachte SoleierSchnell & Einfach Wie lange halten hart gekochte Eier?Gewusst wie! Eier hart kochen: So lange brauchen hartgekochte EierGewusst wie! Wie lange sind gekochte Eier haltbar? Infos und TippsWarenkunde Ostereier natürlich färben: einfache AnleitungenGewusst wie! Eier färben mit Roter BeteGewusst wie! Eierfrikassee DDR-Rezept mit ReisSchnell & Einfach Rote Bete Eier färbenSnacks Eierlikörtorte mit PreiselbeerenBacken Omas beste EierlikörtorteBacken Dresdner EierscheckeBacken