Zutaten

Wachteleier:

12
Video-Empfehlung

Wachteleier richtig kochen

Schritt 1

Die Wachteleier ca. 10 Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank holen. Dann das Wasser in einem Topf erhitzen und zum Kochen bringen.

Schritt 2

Die Wachteiler vorsichtig hineinlegen und mindestens 2:30 Minuten köcheln lassen, damit sie wachsweich werden. 4 Minuten, damit sie hartgekocht werden.

Wachteleier in kochendes Wasser geben

Schritt 3

Die Eier aus dem Wasser holen und ca. 3 Minuten in kaltem Wasser abschrecken. Dann vorsichtig schälen und servieren.

Wachteleier schälen
Wachteleier richtig kochen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Gekochte Wachteleier servieren

Wenn du überlegst, wie du die gekochten Wachteleier am besten genießt, haben wir ein paar Ideen für dich:

  • eine Prise Salz
  • etwas Senf
  • frische Kresse oder Schnittlauch
  • ein wenig Paprikapulver
Wachteleier richtig kochen

Was passt zu gekochten Wachteleiern?

Du kannst deine richtig gekochten Wachteleier natürlich einfach so verputzen. Allerdings finden wir sie noch besser als Beilage oder Zutat für andere Gerichte:

Wachtelei auf Brot

Wer kennt nicht das klassische Brot mit Ei? Dafür kannst du natürlich auch gekochte Wachteleier verwenden. Hier haben wir die besten Brotrezepte zum Selberbacken:

  • Weizenbrot
4.6
2h 10min
1904 kcal
  • Dinkelbrot
4.9
2h 20min
1736 kcal
  • Roggenbrot
4.6
3h 45min
2458 kcal
  • Kastenbrot
5.0
2h 15min
2427 kcal

Wachteleier in Salat

Eine unserer liebsten Verwendungsmöglichkeiten von gekochten Eiern ist in Kartoffel– oder Eiersalat. Aber auch in anderen Salaten machen sich gekochte Wachteleier hervorragend:

  • Eiersalat
4.6
25min
241 kcal
  • Kartoffelsalat
4.8
1h 50min
963 kcal
  • Reissalat
4.9
35min
525 kcal

Haltbarkeit von gekochten Wachteleiern

Wenn deine Wachteleier bereits gekocht, aber noch nicht geschält sind, kannst du sie bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Geschälte Wachteleier solltest du innerhalb von 2 Tagen verzehren. Vom Einfrieren der Wachteleier raten wir ab, da dies die Textur zerstören würde.

Tipp: Wenn du überprüfen möchtest, ob deine ungekochten Wachteleier frisch sind, lege sie in ein Glas Wasser. Schwimmt das Ei oben, ist es alt. Sinkt es, ist es frisch. Sollte es schlecht sein, kannst du auch an der Schale riechen. Macht sich da bereits ein fauliger Duft bemerkbar, ist es sehr wahrscheinlich schlecht.

Wachteleier weiterverarbeiten

Wenn du zu viele gekochte Wachteleier übrig hast und diese nicht alle pur essen möchtest, kannst du sie auch in einem unserer tollen Rezepte weiterverarbeiten:

  • Eiersalat
4.9
25min
141 kcal
  • gefüllte Eier
5.0
25min
55 kcal
  • Eierspeisen
4.8
30min
365 kcal
  • Einlegen
5.0
12h 12min
115 kcal