Zutaten
Portionen:
Senfsoße und Ei nach DDR-Rezept zubereiten
Schritt 1
Die Kartoffeln mit Schale kochen und anschließend pellen. Die Eier ca. 8 Minuten kochen und danach schälen.


Schritt 2
Dann Butter im Topf auslassen und Mehl einrühren. Mit Brühe auffüllen und glatt rühren. Soße mit Senf, Essig und Zucker würzen. Bei Bedarf Wasser dazugeben, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist. Die Senfsoße mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Schritt 3
Danach Kräuter fein hacken und unterrühren. Eier halbieren und 5 Minuten in der Soße ziehen lassen.


Schritt 4
Senfsoße und Ei mit Kartoffeln anrichten und servieren!

Zutaten für Senfsoße und Ei nach DDR-Rezept
Gekochte Eier für Senfsoße
Du fragst dich, wie du die Eier für Senfsoße am besten kochst? Nun, das hängt von deinen Vorlieben ab. Du kannst einfach selbst entscheiden, ob du die Eier hartgekocht bevorzugst oder doch eher zum weichgekochten Ei tendierst. Die Kochzeiten können dementsprechend variieren:
Kochgrad | Kochdauer |
---|---|
weichgekocht | 4 Minuten |
wachsweich | 7 Minuten |
hartgekocht | 10 Minuten |
Beilagen für Senfsoße und Ei nach DDR-Rezept
Unser Evergreen: Klassische Senfeier mit Kartoffeln – so hat es schon Omi serviert. Ob klassische Salzkartoffeln oder mehlig kochende Kartoffeln, das ist völlig egal! Probiere auch gern diese leckeren Begleiter:
Senfsoße und Ei nach DDR-Rezept aufbewahren
Senfsoße übrig? Überhaupt kein Problem! Bleibt eine Portion übrig, kannst du diese für noch ca. 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass vorher alles gut abgekühlt ist und verpacke das Ganze in einer luftdichten Box. Du kannst die übrige Portion aber auch einfach einfrieren. Auch dafür sollte die Soße vorher vollständig abgekühlt sein. Anschließend in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel füllen und verschließen. Achtung: Beschriften nicht vergessen – so vergisst du nicht, was sich darin befindet und wann du es eingefroren hast.
Hinweis: Zum Wiederverwenden lässt du die Senfsoße bei Zimmertemperatur langsam auftauen, rührst sie anschließend kräftig durch und kochst sie nochmal auf.
Das hört sich so lecker an und ich möchte es gerne nachkochen und das werde ich auch tun